Automatisches Rückwärtsfahren
sorry, ich weiß nicht wie sich diese funktion nennt - war beim neuen 3er so ein werbe highlight.
"50m automatisch auf der selben spur wie reingefahren, selbständig rückwärtsfahren"
gibt es diese funktion beim X3 LCI auch ?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Bei mir ist die Funktion oben rechts eingeblendet sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Dann muss ich nur anklicken und das System ist aktiv.
Zitat:
Ich kann die Rückfahrassistent nicht zum Laufen bringen!
Mein X4 sollte alle Voraussetzungen haben.
…….
X4, xDrive20i, EZ: 11.2020, SW: 03/22
Parking Assistent Plus
Driving Assistent Plus
Meines Wissens gab es die Funktion erst mit dem LCI. Den LCI ab Sommer 21.
Somit ist sie in deinem mit EZ 2020 nicht vorhanden.
Wenn du nach „G01 LCI“ und „Rückfahrassistent“ googelst findest du Artikel in denen auf diese Neuerung hingewiesen wird.
Zitat:
@Bamsy schrieb am 10. Oktober 2022 um 12:03:41 Uhr:
Ich kann die Rückfahrassistent nicht zum Laufen bringen!
Mein X4 sollte alle Voraussetzungen haben. Also ist der Parkassistent Plus verbaut.
Im Handbuch im Auto wurde dieser Assistent als vorhanden beschrieben und die Connected Drive BMW-Hotline sagte, dass er in meinem Auto vorhanden sein sollte.
Du brauchst ID7. Und zwar das komplette im LCI und nicht die Zwischenlösung im PreLCI.
Die Zwischenlösung ist fast nur Optik und einige Bestandteile vom ID7 fehlen einfach. So wie Remote Software Update zB.
Das wird in der Anleitung jedoch nicht berücksichtigt. Diese ist fehlerhaft. Selbst die Hotline kapiert das meist nicht.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 11. Oktober 2022 um 07:19:26 Uhr:
Zitat:
@Bamsy schrieb am 10. Oktober 2022 um 12:03:41 Uhr:
Ich kann die Rückfahrassistent nicht zum Laufen bringen!
Mein X4 sollte alle Voraussetzungen haben. Also ist der Parkassistent Plus verbaut.
Im Handbuch im Auto wurde dieser Assistent als vorhanden beschrieben und die Connected Drive BMW-Hotline sagte, dass er in meinem Auto vorhanden sein sollte.
Du brauchst ID7. Und zwar das komplette im LCI und nicht die Zwischenlösung im PreLCI.
Die Zwischenlösung ist fast nur Optik und einige Bestandteile vom ID7 fehlen einfach. So wie Remote Software Update zB.
Das wird in der Anleitung jedoch nicht berücksichtigt. Diese ist fehlerhaft. Selbst die Hotline kapiert das meist nicht.
Genau so ist es. Das geht genausowenig wie z.B. Remote Software Update.
Funktioniert alles erst ab LCI.
Wurde hier im Forum aber auch schon viele Male diskutiert.
Viele Fragen hier erledigen sich durch die Nutzung der allseits bekannten und beliebten Suchmaschine. Aberr hier fragen ist ja viel einfacher und spart Zeit. Wird schon jemand reagieren.
Die Verwirrung kam nur, weil es gleich die erste richtige Antwort meinerseits war, aber jemand meinte, dass es auch schon bei Pre-LCI ging.
Hätte ich nicht vorher recherchiert, hätte ich einen neuen Thread aufgemacht!
Die Verwirrung ergibt sich also aus den zahlreichen inoffiziellen Aussagen im Internet und den offiziellen Aussagen der Hersteller, die definitiv sein sollten, aber leider sehen wir, wie BMW in solchen Fällen sehr allgemeine und vage Informationen veröffentlicht!
Die Connected Drive Hotline meinte, ich solle eine E-Mail mit der Fehlerbeschreibung schicken, damit die IT-Abteilung ein Ticket eröffnen kann.
Ich werde das tun und euch darüber informieren, obwohl ich keine Hoffnung darauf habe.
Jedenfalls danke ich euch allen für eure netten und hilfreichen Kommentare
Zitat:
@Pomito schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:39:29 Uhr:
Die Verwirrung kam nur, weil es gleich die erste richtige Antwort meinerseits war, aber jemand meinte, dass es auch schon bei Pre-LCI ging.
Eben NICHT. War er selber. Ist ja nun geklärt.
Er selber kann auch "jemand" sein :-). Keine Ahnung, warum jetzt die Hotline angeschrieben werden soll. Der hat das einfach nicht. Ich erinnere mich auch an die Autotester in YouTube, die dies auch als Neuerung ausgewiesen haben.
Zitat:
@Pomito schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:21:01 Uhr:
Er selber kann auch "jemand" sein :-). Keine Ahnung, warum jetzt die Hotline angeschrieben werden soll. Der hat das einfach nicht. Ich erinnere mich auch an die Autotester in YouTube, die dies auch als Neuerung ausgewiesen haben.
Hat er halt nicht mitbekommen. Was willste da machen!

Bevor ich hier frage, wurde zunächst Hotline kontaktiert und erhielt von ihnen die Verfügbarkeit auf mein Auto und Anweisungen für die Verwendung per E-Mail.
Diese Option wurde vor drei Jahren veröffentlicht, wo keine LCI auf dem Markt war!.
Das Youtube-Video, das mir Hotline als Hinweis geschickt hat, ist für 2019:
https://www.youtube.com/watch?v=nZqDkrfqJIA
Für mich ist es eine Option, die rein per Software im Park Assist Plus System gesteuert wird und nicht nur aus Marketinggründen vielleicht bei einigen Modellen angeblich Pre-LCI angeboten wurde.
Wir als Verbraucher können Druck aufbauen, um ein solches Verhalten beim Hersteller auszuschließen, aber nicht damit, sich über jemanden lustig zu machen und ihn auszulachen!
Also, es ist überhaupt nicht nett, sich hier als Professor zu sehen und sich über jemanden lustig zu machen, der versucht, sich hier über etwas zu informieren, und der immer noch versucht, euch über das zu informieren, was offiziell von CD herauskommt!
Zitat:
@Bamsy schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:28:23 Uhr:
Diese Option wurde vor drei Jahren veröffentlicht, wo keine LCI auf dem Markt war!.
Aber nicht für dein Auto und es war sicherlich nicht in der Auststattung genannt.
Ganz normal dass solche Funktionen erst mal bei den Premium Modellen in den höheren Klassen eingebaut werden.
Ich glaube, ich besitze bereits ein Primium-Modell, das mit allen Funktionen ausgestattet ist. Es sei denn, du zählst einen X4 nicht zu den Premiumfahrzeugen der höheren Klassen!
Premium auf BMW bezogen.
Und das sind halt dann die oberen Klassen deutlich über dem X4.