1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Automatisches Licht

Automatisches Licht

Audi A4 B7/8E

Hi Gemeinde

Ich habe das AUtomatische Licht mit CH/LH . und Xenon
jezt zu meiner Frage.
Kann man das so codieren das es nicht gleich bei Zündung angeht sondern zeitlich etwas später nach dem Startvotgang zum Beispiel.?
gruß Dabi

24 Antworten

Also bei mir gehen die Xenons nicht aus. Allerdings muß ich gestehen, daß nach längerem Stehen und kalten Temperaturen beim Starten das Xenon etwas schwächer wird. (Hatte in einem anderen Fred mal das Gegenteil behauptet) Also es ist abhänging von der Batt-Leistung, so wie Rainer es auch schon geschrieben hat. Ausgegangen sind sie bei mir jedoch noch nicht.

Grüße

Ich kanns leider erst Mi oder Do testen.....melde mich aber.....habe ein B6 ohne AFL

Hi,
ich habe gestern extra drauf geachtet und nur keine Gelegenheit gehabt, es hier reinzuposten:
Also bei mir bleiben die Scheinwerfer definitiv während des Startvorgangs an. Natürlich nimmt die Helligkeit während des Startens etwas ab, aber grundsätzlich bleiben sie an. Es ist aber abhängig vom Batteriezustand, wie schon geschrieben. Das Energiemanagement schaltet beim Starten Verbraucher aus, wenn die Batterieleistung zu schwach wird. Beispielsweise das FIS wird abgeschaltet, dann das KI, dann auch die Scheinwerfer, damit man die nötige Energie zum Starten hat.

Gruß
Rainer

Habs bei mir eben auch gesehen. Das Auto war warm (die Batterie daher wohl auch geladen) und die Scheinwerfer blieben an beim Motorstart.
Hätte schwören können, dass die immer ausgehen...

Sabby

Hallo an alle,
ich wurde glaube ich falsch verstanden....
ich hab das Automatische Licht.Es bleibt auch beim starten des Motors an. das Xenon flackert auch nicht wie wenn Strom fehlen würde.
Mein Urgedanke war eigendlich um die Batterie zu endlasten.

Hi Dabi,
codieren kann man das wohl nicht.
Eine Lösung wäre evtl. das, was ich auf der ersten Seite geschrieben habe:

Zitat:

Ich habe einen Tip bekommen, in die Leitung vom Bordnetzsteuergerät zum Xenon ein 30A Relais zu setzen, welches mit PIN 14 vom Tacho geschalten wird. Hat das schonmal jemand so probiert? PIN 14 bekommt erst Saft wenn der Motor läuft.....

Aber ich weiß nicht ob das funzt.....wegen FIS Fehlermeldung und so.....logisch klingt es ja.....ist aber halt auch nur ne Bastellösung und daher nicht so arg mein Fall....

Zitat:

Original geschrieben von SteffenSchroeck


Hi Dabi,
codieren kann man das wohl nicht.
Eine Lösung wäre evtl. das, was ich auf der ersten Seite geschrieben habe:

Zitat:

Original geschrieben von SteffenSchroeck



Zitat:

Ich habe einen Tip bekommen, in die Leitung vom Bordnetzsteuergerät zum Xenon ein 30A Relais zu setzen, welches mit PIN 14 vom Tacho geschalten wird. Hat das schonmal jemand so probiert? PIN 14 bekommt erst Saft wenn der Motor läuft.....

Aber ich weiß nicht ob das funzt.....wegen FIS Fehlermeldung und so.....logisch klingt es ja.....ist aber halt auch nur ne Bastellösung und daher nicht so arg mein Fall....

Hi auf basteln hab ich auch nicht so die Lust.Werd dann doch das automatische Licht ausschalten vor dem starten.

Also, habs eben getestet. Bleibt tatsächlich an beim Starten. Wird ein klein wenig dunkler, geht aber nicht aus.....

Viele Grüße
Steffen

Hi
Genau so ist das bei mir auch.Dachte das es einmal den Xenon schadet und zwietens der Batterie gut tun würde.

Gruß Dabi

Deine Antwort
Ähnliche Themen