automatischer Fernlichtassistent

Mercedes EQA H243

Hallo liebe EQ-ler,

ich habe meinen EQA 250 seit ungefähr 8 Wochen. Läuft super und macht echt viel Spaß.

Das einzige was nervt ist, dass bei entgegenkommenden Fahrzeugen oftmals zu spät abgeblendet wird, wenn der Fernlichtassistent aktiv ist. Dann fange ich mir häufig den Unmut in Form von Lichthupe ein. Kann man die Sensibilität irgendwo einstellen?

Viele Grüße und Frohes Weihnachtsfest

Markus

34 Antworten

Bei meinem eqa 250 bj24 funktioniert der Assistent fantastisch !!
Hatte bis jetzt alle Jahre gleiche Probleme wie von euch beschrieben , Lichthupe gegenüber..zu spät abblenden.
Ob e-klasse, eqa vormopf, b-klasse.
Bei meinem aktuellen passt es und es freut mich

Ich brachte meinen EQA mit diesem Problem bereits in die Werkstatt: ohne Besserung. In meinem Fall ist der Fernlichtassistent nicht nutzbar.
Kommentar der Werkstatt: Es handelt sich um einen optionalen Assistenten, dann nutzen Sie ihn halt einfach nicht.

Betroffen ist auch die Regenerkennung: nutzlos, weil sie entweder nicht reagiert oder viel zu hektisch. Auch hier keine Lösung.

Zum Glück ist der EQA nur geleast.

Am besten die Werkstatt wechseln!
Gruß
Ralf

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Dezember 2024 um 10:53:55 Uhr:


Am besten die Werkstatt wechseln!
Gruß
Ralf

Hier gibt’s im Umkreis nur eine Gruppe. Auto ist nicht mehr in der Garantie.
In ein paar Monaten geht der EQA eh zurück.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen