Automatischer Bremseingriff

VW T7 Multivan

Hallo Foren-Gemeinde,
Mit meinem T7 Edition TDI bin ich bisher von diversen Problemen verschont geblieben, die ich hier im Forum so kennenlerne und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Allerdings habe ich sporadisch und ohne erkennbares Muster ein Nerviges Problem, von dem ich euch berichten muss in der Hoffnung ihr habt eine Lösung oder eine Vermutung parat:

Beim Rückwärtsfahren- insbesondere wenn ich Gas gebe und nicht nur rollen lasse, blockiert mir aus heiterem Himmel die Parkbremse. Danach muss ich erneut den Rückwärtsgang einlegen und es nochmal versuchen. Gefühlt passiert das beim langsam rollen weniger. Hindernisse sind übrigens in der Regel nicht vorhanden. Richtig Probleme habe ich, wenn ich bergab stehe und rückwärts den Berg hoch muss - zb zum Ausparken.
Dabei spielt es aus meiner Sicht keine Rolle ob Auto-Hold aktiv ist oder nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

27 Antworten

ich hatte das Problem auch schon auf einer Baustelle beim Rückwärtsfahren gegen eine Steigung. Mit einem Schlag Vollbremsung.
Erst dachte ich ich wäre gegen etwas gefahren, aber beim Nachsehen nirgendwo ein Hindernis.

Ich wollte mal rückwärts in einen Feldweg fahren und hatte mehrere Vollbremsungen wegen hohem Gras (also echtes Gras, nicht das zum Rauchen 😉 )
Und ebenfalls vorwärts bei einer steilen Rampe abwärts und dann flach weiter.
Wenn die Sensoren unserer Autos durch KI ausgewertet werden, dann wird es bestimmt besser 😎

Ich glaube, dann wird’s richtig schlimm. Dann versucht der Wagen das vermeintliche Hindernis auch noch zu umfahren.

Gleiches passiert immer bei meiner frau. sie hebt den hintern leicht vom sitz. denke es lässt sich nur rausprogrammieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Ähnliche Themen

Du kannst deine Frau programmieren? 😁
Da geht bei mir gar nix 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Zitat:

@sottla schrieb am 10. Jan. 2024 um 20:12:57 Uhr:


Rangierbremsfunktion

Die legt aber nicht P ein, die bremst nur...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Hintern anheben während der Fahrt geht gar nicht, lässt sich auch NICHT rausprogrammieren,
denke es ist sinnvoll, Fahrer könnte ja auch ohnmächtig geworden sein und rutscht vom Stuhl!
Und ja, habe selber länger gebraucht um auf dieses Sicherheitsfeature draufzukommen...
habe um den Anhänger besser zu sehen, beim zurückschieben, meinen"Hintern" etwas von der Sitzfläche angehoben... plötzlich Notbremsung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Mein neuer Multivan bremst panisch, wenn ich beim Rückwärtseinparken mit wenigen Zentimetern Abstand an der Hecke vorbeizirkeln möchte. Gemäß Betriebsanleitung lässt sich dieses unnötige " Feature" temporär abschalten, beim nächsten Einschalten der Zündung sei dieser Assi aber wohl wieder aktiv. Hat der freundliche VW- Händler eine Möglichkeit, das Ding final abzuschalten?

Zitat:

@Rhabarberkuchen schrieb am 11. August 2024 um 12:47:38 Uhr:


Mein neuer Multivan bremst panisch, wenn ich beim Rückwärtseinparken mit wenigen Zentimetern Abstand an der Hecke vorbeizirkeln möchte.

Fahr einfach langsam an der Stelle dann geht das ohne daß das Ding in die Eisen geht.

-AH-

Aus eigener Erfahrung Rangierbremsfunktion, Ausparkassistenten deaktivieren Gurt anlegen und sitzenbleiben, dann gibt es keinen unerwünschten Bremseingriff. Der Gurt macht viel aus ;-)

Lg
graz708

Danke für die beiden raschen Antworten, beide sind aber leider keine Zufriedenstellenden Abhilfen. Noch langsamer als ich rückwärts ein parke geht gar nicht, ich habe auch immer den Fuß auf der Bremse stehen. Und auch bis ich die Zündung abschalten den Gurt angelegt.
Dieser automatische Bremseingriff geht mir unglaublich auf den Zeiger, ebenso das pienzige überwachen der zul. Höchstgeschwindigkeit, die sich ungefragt einschaltet.
Nö, dieser T7 wird mein letzter VW gewesen sein.

Also ich hab das Problem auch schon ein paar mal gehabt.
* Einmal auf einem dm-Parkplatz. Da ging in 3m Entfernung eine Person vorbei und die Kiste ging voll in die Eisen.
* Einmal beim Rückwärts rangieren auf dem Arbeitsparkplatz. Im Umkreis von gut 2m war nix zu sehen. Hab damals gedacht ich bin irgendwo gegen geknallt. Aber da war nix.

Von mir aus kann der gerne piepsen oder was auch immer tun. Aber nicht voll in die Eisen steigen.

Und wenn es Funktionieren sollte geht es nicht. Meine Frau hat ein Metallpfosten umgelegt an dem Parkplatz wo sie immer Parkt wenn sie die kleine in Kindergarten bringt.
Blöd gelaufen. Er hat nämlich schon des öfteren dort Vollbremsung gemacht aber da dann nicht. Warscheinlich minimal weiter rechts oder links wie immer gefahren oder Sensoren waren verschmutzter wie sonst.

Aber es kann schon wetterlich nerven muss ich euch voll zustimmen. Vorallem im Winter hab ich das Problem beim ein oder Ausparken ins Carport weil ich dort den Schnee immer hinschleudere da steigt er dann auch oft in die eisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen