automatische Zentralverriegelung deaktivieren

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem A4 Avant.
Kurze Zeit nach Anlassen des Motors und Fahren der ersten Meter, riegelt die Zentralverriegelung automatisch das Auto ab.
An der Fahrertür kann ich dann per Knopf wieder normal entriegeln.
Das Ding ist aber, dass das tierisch nervt ständig entriegeln zu müssen.
So ist es, dass nichtmal jemand schnell ins Auto reinspringen kann, wenn ich kurz anhalte. Der ruckelt dann an der Tür rum und nichts geht. Oder wenn meine Freundin bei einem kurzen Halt mal an den Kofferraum möchte, muss ich auch erst entriegeln, weil sie mir hinten durch Klopfzeichen signalisiert, dass zu ist.

Auf Dauer geht einem das auf die Nerven und eine Gewöhnung an das Problem halte ich bei mir für Unwahrscheinlich.

Kann ich diese Automatik irgendwie deaktivieren? Im Handbuch habe ich dazu keinen Punkt gefunden.

Ich kenne die automatische Zentralverriegelung vom A6 meines Vaters, aber da weiß ich dass man die ganze Sache über das Multimediacenter ausschalten kann. Ich finde es zwar generell eine gute Idee, dass das Auto verschlossen ist, wenn ich z.B. an der Ampel stehe, aber ich möchte doch ganz gerne selbst entscheiden, wann ich mein Auto für die Öffentlichkeit unzugänglich mache. 😉

MfG KalleFreshman

21 Antworten

na toll, mein freundlich hat gemeint es gibt nur die beiden oben aufgezählten möglichkeiten oder aus.
5 oder 6 hätte mir auch gereicht. habs zwar noch nie vergessen aber irgendwann ist immer das erste mal.

Mal ne blöde Frage, habe es auch noch nicht probiert. Geht das mit dem automatisch zusperren nicht über den Schlüssel (Funkfernbedienung) einzustellen? Ich kenne es von Mercedes, dass man nur 2 Knöpfe gleichzeitig drücken muss, um die Zwangsschliessung zu deaktivieren/zu aktivieren. Übers Diag wäre ja megakompliziert!
Rainer

Ja, für die 5.000 Euro Aufpreis bekommst Du dann eben das Gimmick, dass Du das per Fernbedienung einstellen kannst (ist beim MB meines Bruders auch so) oder auch andere Spielzeuge, wie ein automatisch schließendes Schiebedach & Scheiben, wenn man die Umluft-Taste drei Sekunden gedrückt hält oder oder oder.....
Allerdings sind es dise Gimmicks, die die Elektronik irgendwann zum Kollaps gebracht haben und im Zuge der Qualitätsverbesserung wurden z.B. in der Mercedes E-Klasse 80 (!!!) Einstellungen und Einstellmöglichkeiten eingespart, von denen sowieso niemand wusste, wie man sie bedient. 😉

@all: (Hat nicht wirklich mit der Verriegelung zu tun, eher mit der Entriegelung, aber das wissen sicher trotzdem einige):
Ist es möglich, den Wagen so einstellen zu lassen, dass beim Aufschließen bei einfachem Drücken auf den Schlüssel Fahrer- und Beifahrertür öffnen und alles andere geschlossen bleibt und bei zweimaligem drücken die hinteren Türen öffnen, der Kofferraum aber trotzdem weiterhin verschlossen bleibt (so dass der immer nur über Innenschalter oder Fernbedienung zu entriegeln ist)?
Also: Einmal drücken: Fahrer- und Beifahrertür öffnen.
Zweimal drücken: hintere Türen öffnen.

Geht das?

hallo,

bei mir ist so eingestellt, dass beim Öffnen einer Tür von innen, auch nur diese von draussen wieder geöffnet werden kann.

gruß
Vitali

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SH 1111


@all: (Hat nicht wirklich mit der Verriegelung zu tun, eher mit der Entriegelung, aber das wissen sicher trotzdem einige):
Ist es möglich, den Wagen so einstellen zu lassen, dass beim Aufschließen bei einfachem Drücken auf den Schlüssel Fahrer- und Beifahrertür öffnen und alles andere geschlossen bleibt und bei zweimaligem drücken die hinteren Türen öffnen, der Kofferraum aber trotzdem weiterhin verschlossen bleibt (so dass der immer nur über Innenschalter oder Fernbedienung zu entriegeln ist)?
Also: Einmal drücken: Fahrer- und Beifahrertür öffnen.
Zweimal drücken: hintere Türen öffnen.

Geht das?

@SH 1111

Ja das geht und nennt sich selektive Zentralverriegelung. Schau mal hier

KLICK

, da habe ich die Frage schon mal gestellt und umfasssend beantwortet bekommen.

Center100

Re: automatische Zentralverriegelung deaktivieren

sorry ein Doppelpost

Super, vielen Dank für den Link! (Ich verspreche auch, das nächste mal die Suchfunktion zu benutzen... 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen