Automatische Verriegelung
Hallo,
ich wollte gestern bei meinem Audi a4 BJ95 die automatische Zentralverriegelung aktivieren. Habe dazu im internet diese tabelle gefunden.
{Zentralverriegelung}
Steuergerät Codierung
STG 35 (Zentralverriegelung) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck) (ab MJ 2001)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+000032 - ZV über 15 km/h verriegeln
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000256 - Heckklappenlogik
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA) (ab MJ 2001)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - Funkfernbedienung aktivieren
Jedoch kann mein Vag-com schon das steuergerät 35 nicht öffnen.
Habens dananch bei dem 2001er Facelift von nem Freund probiert, und da ging es problemlos.
Gibts für mich doch noch ne Möglichkeit für diese Funtkion?
Grüeß Robert
27 Antworten
was passiert denn, wenn man nen unfall hat, schließt das auto dann eigentlich automatisch wieder auf?
Zitat:
Original geschrieben von Schnupperstulle
was passiert denn, wenn man nen unfall hat, schließt das auto dann eigentlich automatisch wieder auf?
Der Wagen hat einen Crashschalter verbaut, wenn der Sensor auslöst (im Falle eines Unfalls), dann sollten eigentlich die Türen öffnen.
ah, interessant zu wissen!
werd am montag mal zu audi fahren, mal gucken, was die für die programmierung haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Schnupperstulle
ah, interessant zu wissen!
werd am montag mal zu audi fahren, mal gucken, was die für die programmierung haben wollen.
Die werden Dir das Geld so aus der Tasche ziehen😠😛
Aus welcher Ecke kommst Du, das Programmieren kann man mit dem 08/15 VAG-Com machen, das ettliche User auch haben.
Ähnliche Themen
komme aus berlin. der nächste freundliche ist in hönow. wär dann zu dem gefahren.
hab leider das kabel nicht und auch keinen laptop. kenn jetzt auch auf anhieb keinen, der das kabel hat.
Hi,
1. jup, Crashsensor. Das Interessante ist, das (natürlich) ein Fehler im Speicher stehen bleibt, wenn er wegen einem Crash die Türen geöffnet hat. Das ist nicht ganz uninteressant wenn man einen gebrauchten Kaufen will 😉
2. Kauf dir Kabel, besorg dir entweder VW-Tool oder besser VCDS. Kannste immer wieder gebrauche. Hier findest du, wie es geht.
3. Ich hatte das auch mal. In Berlin nicht ungünstig 😉
4. Mir ist dann die ZV-Pumpe kaputt gegangen. An diversen Stellen habe ich gelesen, das die billige ZV-Pumpe vom A4 die erhöhte Belastung nicht aushält. Mir ist das Graphitrad gebrochen. Im übrigen habe ich jetzt eine vom Passat 35i drin. Seit dem weiß ich: die vom A4 IST billig 🙂
Gruß
Daniel
Nun macht mal die Pumpe nicht soooo schlecht :-)
Ich habe es bei meinem A4 über 3 Jahre aktiv und im A3 (8L - gleiche Pumpe) über 2 Jahre und bisher keine Probleme mit kaputten Flügelrädern. Ein erhöhter Verschleiß ist natürlich nicht wegzudiskutieren, aber ich würde mich da nicht so heiß machen. Wer wirklich in einer "heißen" Gegend wohnt, der kann das Risiko wohl eingehen, zumal es bei einem 10 Jahre alten Auto auch eine gebrauchte ZV-Pumpe täte und die kostet 100-150 EUR.
@ Schnupperstulle: Ich wohne übrigends in Berlin. Wenn du noch Bedarf hast die ZV zu kodieren, kannst du mir gern eine PN schicken.
Ich werds bei mir wieder rauscodieren ,fands auch erst geil ,aber mittlerweile nervt es ,wenn du mal anhalten tust um jemand einsteigen zu lassen ,Auto aus ,Schlüssel abziehen ,das die Türen sich öffnen ,mal schnell was bei laufenden Motor aus den Kofferraum holen ,Auto aus usw
@darkalp
Man kann doch die türen mit dem taster wieder öffnen oder nicht?
Ja Klar!
Nur den Verriegelungsknopf betätigen :-)
Gab es frühe Modelle die diesen Taster nicht haben? Ansonsten würde es mich wundern warum man dazu den Motor ausmacht und den Schlüssel abzieht...
Ja das geht normalerweise mit dem Paniktaster ,aber meiner verweigert die Arbeit und ich bin noch nich dahintergestiegen wiso .
Hi,
wirklich ängstlich bin ich eigentlich nicht. Aber ich mag einfach keine offenen Türen im Rücken. Auf einer Landstraße ist das ja alles kein Thema, aber in Berlin mit ständig anhalten und losfahren war da immer so ein unangenehmes Gefühl 😉
Nachdem mir das Pumpenrad in unserem neuen Zuhause (ehr dörflich...) gebrochen ist, habe ich die Kodierung wieder rausgenommen. Denn es gibt Momente in denen das wirklich nervt. Dumm ist z.B. wenn man mit mehreren Personen losfährt, die alle an anderen Stellen aussteigen. Die Türen sind dann halt offen. Jetzt kann man zwar die Paniktaste verwenden, aber ich glaube dann gingen die Türen nicht mehr auf, wenn man den Zündschlüssel gezogen hat?!
@realMurdock: Ja, ein wirkliches Problem ist das nicht. Aber wenn man feststellt, das die Pumpe aus einem Passat 35i oder einem 3er Golf von den Maßen her gleich, aber wesentlich stabiler gebaut ist, kann man schonmal die Frage stellen, was Audi sich dabei eigentlich gedacht hat 🙂
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Ich werds bei mir wieder rauscodieren ,fands auch erst geil ,aber mittlerweile nervt es ,wenn du mal anhalten tust um jemand einsteigen zu lassen ,Auto aus ,Schlüssel abziehen ,das die Türen sich öffnen ,mal schnell was bei laufenden Motor aus den Kofferraum holen ,Auto aus usw
Also ich finde das automatische abschliessen sehr gut.
Hab nen A4 baujahr 98.
Ich muss sagen das ich eigentlich ein BMW-Fahrer bin.
Hab zu Audi gewechselt weil diese Autos einfach billiger im Unterhalt sind.
Jetzt bin ichs vom BMW gewöhnt das sich das Fahrzeug abschliesst wenn man mehr als 8km/h fährt.
Ich war vor 3 Tagen in der Tschechei unterwegs mit meinem Freund um mir bissl die Städte anzusehen.
Prag war toll.
Auf der Rücktour wollten wir uns cheb ansehen.
Großer Fehler, denn es stiegen einfach zwei kerle ein die uns tatsächlich ausgenommen haben.
Das wäre mir mit dem BMW nicht passiert. Daher such ich eben nach der automatischen veriegelung.
Wobei ich mich wirklich frage warum die uns das Auto nicht auch abgenommen haben..... ! :-(
Also an alle.., schliesst eure Autos ab wenn sie´s nichteh schon automatisch machen.
Denn todesangst ist ne ganz beschissene Angst! :-(((
VlG Tom