Automatische Verriegelung, Beifahrertür lässt sich nicht von innen öffnen
moin,
ich habe bei mir die Automatische Verriegelung aktiviert.
Nun ist mir aufgefallen das sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen lässt wenn die ZV verriegelt ist.
Sollte sich die Tür nicht öffnen lassen, schon alleine aus sicherheitsgründen beim Unfall?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Das liegt daran das bei entriegeln auch nur die Fahrertür aufgeschlossen wird, das läst sich umprogrammieren.Zitat:
Original geschrieben von ERDI0295
Bei mir schließt sich immer nur die Fahrertür auf wen der Schlüssel abgezogen wird. Alles andere muss mit der taste aufgeschlossen werden.
Richtig, und die Bedienungsanleitung sagt auch wie.
bin immer wieder Erstaunt , welche technischen RAfinessen des Vectras 6 Jahre nach dessen Produktionsende noch auftauchen .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
bin immer wieder Erstaunt , welche technischen RAfinessen des Vectras 6 Jahre nach dessen Produktionsende noch auftauchen .... 😁
Moin,
mir ist erst diese Woche bei dem Mistwetter aufgefallen, das sich der Heckwischer dem Intervall der vorderen Wasserverdränger anpasst, also wenn man die Empfindlichkeit des Regensensor verändert. Ach ja, und die Rückleuchten packen noch ein paar Lumen drauf wenn man den R-Gang drin hat (Bremslichter werden langsam immer heller, zumindest bei AT-Getriebe. Hab ich vor nem großen Schaufenster im Spiegel gesehen.)... Schon toll was im Zweifel an dem Bock alles kaputt gehen kann 😁
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Nach der ganzen feinen Ironie 😉 habe ich jetzt aber mal eine ernstgemeinte Frage die zu dem Thema paßt. Mein VFL (BJ 12/2003 // MJ 2004) ist so programmiert das beim ersten Druck auf den Öffnungstaster des Schlüssels nur die Fahrertür aufgeht. Das will ich auch nicht ändern da ich meist alleine mit dem Fahrzeug unterwegs bin. Bei meinem Astra J ließ sich bei dieser Variante dann wenigstens auch der Tankdeckel und der Kofferraum öffnen. Das mit dem Kofferraum brauche ich nicht da ich ja dafür eine gesonderte Taste am Schlüssel habe. Zum Tanken muß ich aber immer 2x mal auf den Taster zum Öffnen der Türen drücken.
Jetzt zu meiner Frage. Kann man den Vectra VFL so programmieren das sich beim ersten Drücken des Tasters die Fahrertür und der Tankdeckel öffnen. Das dies nur per OpCom oder Tech2 möglich ist, sofern es überhaupt möglich ist, ist mir schon klar. Danke vorab für Eure Antworten.
Danke für deine schnelle Antwort. Dann wird das mit dem Tech2 wohl auch nicht funktionieren, denke ich. Naja, vielleicht läßt sich das ja per HLS nachrüsten. Das wollte ich mir nämlich demnächst mal zulegen da ich gerne die "Leading to my Car"- Funktion hätte. Und die kann man bei den VFLs meiner Generation nur per HLS nachrüsten. Zumindest wenn mein Informationsstand korrekt ist.
Bei mir ist das vom Schlüssel abhängig. Der eine macht nur die Fahrertür beim ersten drücken auf und erst den Rest beim zweiten mal drücken. Und der andere schliest beim ersten drücken gleich alles auf.
Lassen sich die Schlüssel auch über das OpCom programmieren, oder ist dafür zwingend ein Tech2 nötig?
Mit programmieren meine ich in dem Fall ob alle Türen aufgehen oder nur die Fahrertür.
Das geht indem man am Schlüssel die Öffnentaste und in der Tür die Öffnentaste gleichzeitig drückt bis ein doppelter hinweiston kommt.
Das gleiche geht übrigens mit der Schließentaste, damit wird das Speedlock an und ausgeschaltet.
Ja das kann sein. Hab auch gedacht das würde es im Facelift nicht mehr geben. Aber bei unserem 2006er geht es jedenfalls noch.
Dazu eine Frage an alle. Im FL gibt es an der Beifahrerseite die Taster für Kofferraum und Türfreigabe nicht mehr. Könnte man das nachrüsten indem man eine Schaltereinheit vom VFL einbaut, oder muss das beifahrertürmodul auch getauscht werden?
Hier gibts ne Anleitung zum "Öffnen aller Türen per Fernbedienung" und Speedlock.
http://opel-niedersachsen.de/speedlock.html
Sonst sollte es auch mittels Op-Com gehen. Sollte im BCM programmiert werden.
@redgie: Hier findest du ne Anleitung zum Thema "VFL-Schalter im FL"