Automatische Verriegelung, Beifahrertür lässt sich nicht von innen öffnen

Opel Signum Z-C/S

moin,
ich habe bei mir die Automatische Verriegelung aktiviert.
Nun ist mir aufgefallen das sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen lässt wenn die ZV verriegelt ist.
Sollte sich die Tür nicht öffnen lassen, schon alleine aus sicherheitsgründen beim Unfall?

28 Antworten

Nein diese öffnet sich erst wenn der Motor aus geschaltet ist.
Vorher Missmanagement über den Schalter der Zentralverriegelung auf machen.

Wer raus will zieht seinen Türpinn hoch; beim Unfall werden alle Türen automatisch entriegelt, wenn er kräftig genug ist😁

Wenn das man nicht alles in der Bedienungsanleitung drin steht😕

Gruß, K-F

Zitat:

Original geschrieben von clarist


moin,
ich habe bei mir die Automatische Verriegelung aktiviert.
Nun ist mir aufgefallen das sich die Beifahrertür nicht von innen öffnen lässt wenn die ZV verriegelt ist.
Sollte sich die Tür nicht öffnen lassen, schon alleine aus sicherheitsgründen beim Unfall?

Zitat:

Original geschrieben von chenri112


Nein diese öffnet sich erst wenn der Motor aus geschaltet ist.

Nein, erst wenn der Schlüssel abgezogen ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-Flügel

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-Flügel



Zitat:

Original geschrieben von chenri112


Nein diese öffnet sich erst wenn der Motor aus geschaltet ist.
Nein, erst wenn der Schlüssel abgezogen ist🙂

Ok vielleicht beim FL Modell erst wenn man den Schlüssel abzieht.

Beim VFL ist es jedoch so, das sobald der Motor ausgeschaltet wurde die Türen öffnen (nicht wenn man den Motor abwürgt), dabei kann der Schlüssel noch stecken bleiben.

Erst wenn man den Schlüssel abzieht, geht das Licht und das Radio aus.

Ähnliche Themen

Gibt's da schon ne schlaue Antwort?
Laut Bedienungsanleitung sollten die Türen aufgehen wenn man am Schnäpper zieht

Also bei meinem VFL (MJ 2004) öffnen sich die Türen nur dann automatisch wenn ein Unfall passiert. Ansonsten kann ich alle zusammen nur per Taster öffnen und verriegeln. Dafür verfügt mein Vectra über einen Taster in der Fahrertür und einen in der Tür vom Beifahrer. Allerdings läßt sich jede Tür einzeln öffnen in dem man den jeweiligen Türknopf hochzieht und dann den Innenöffner betätigt. Etwas umständlich, zumal in neueren Fahrzeugen ein zweimaliges ziehen am Türinnenöffner ausreicht um die jeweilige Tür zu öffnen, aber ich persönlich kann damit leben.

Auch beim mir am Signum FL ist es so, entweder per Schalter in der Fahrertür, per Türpin oder per Schlüssel abziehen. Ansonsten ist der Käfig immer zu.

Edit: Mit dem "normalen" Türöffner geht es nicht...da verzweifeln jedes mal meine Beifahrer ^^

Schlüssel abziehen hat bei meinem VFL keinen Effekt.

Komisch, in der Anleitung steht das es auch mit dem Innenöffner aufgehen sollte und tut es nicht. Türtaster oder Zündung aus dann geht das Auto auf. Mein Signum ist von 2006

Kin

Zitat:

Original geschrieben von fab68


Komisch, in der Anleitung steht das es auch mit dem Innenöffner aufgehen sollte und tut es nicht. Türtaster oder Zündung aus dann geht das Auto auf. Mein Signum ist von 2006

Kersicherung deaktivieren!!

lg

signumhorstat

Zitat:

Original geschrieben von signumhorstat


Kin

Zitat:

Original geschrieben von signumhorstat



Zitat:

Original geschrieben von fab68


Komisch, in der Anleitung steht das es auch mit dem Innenöffner aufgehen sollte und tut es nicht. Türtaster oder Zündung aus dann geht das Auto auf. Mein Signum ist von 2006
Kersicherung deaktivieren!!
lg
signumhorstat

Soll heissen Kindersicherung

Bei mir schließt sich immer nur die Fahrertür auf wen der Schlüssel abgezogen wird. Alles andere muss mit der taste aufgeschlossen werden.

Was hat den die Kindersicherung damit zu tun?? Die ist rein mechanisch und nur für Hinten.
Es geht hier aber um die Beifahrertür.

Zitat:

Original geschrieben von ERDI0295


Bei mir schließt sich immer nur die Fahrertür auf wen der Schlüssel abgezogen wird. Alles andere muss mit der taste aufgeschlossen werden.

Das liegt daran das bei entriegeln auch nur die Fahrertür aufgeschlossen wird, das läst sich umprogrammieren.

Hat natürlich auch seine Vorteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen