automatische Notbremsung

VW Tayron R4

Hallo, habe nun schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit den folgenden Fall gehabt:
1. Mal Landstraße ohne Verkehr, 2. Mal Stadtverkehr ohne vorrausfahrendes Fahrzeug, lautes Piepsen, Gurtstraffer aktiviert, Hupe geht an, alle 4 Blinker an, Notbremsung..

konnte dagegen nichts machen außer Abwarten, bis es nach kurzer Zeit vorbei war.

Ist das eine falsche Gefahrenerkennung? Ich habe beide Male kein Lane Assist akitivert gehabt. Ich gehe von falscher Gefahrenerkennung aus?! Ist das eventuell ein bekanntes Problem?

22 Antworten

Habe ich beim Tayron auch schon mehrfach gehabt das der Notbremsassi grundlos eine Vollbremsung macht.

Zitat:
@Audifahrer-TF schrieb am 3. Juni 2025 um 20:25:23 Uhr:
Habe ich beim Tayron auch schon mehrfach gehabt das der Notbremsassi grundlos eine Vollbremsung macht.

In welchen Situationen? Beim Einparken, beim Rückwärts- oder Vorwärtsfahren mit niedriger Geschwindigkeit? Oder beim Fahren auf normalen Straßen oder Autobahnen?

Ich hatte das auch schon einige Male. Aber glücklicherweise nicht bei voller Fahrt sondern eher in Kurven im Mc Drive oder beim Ausparken auf dem Parkplatz. Jedes Mal war ausreichend Platz vorhanden.

Absolut unmöglich dieser technische Eingriff. Fahre seit 4 Wochen meinen Tayron und hatte das gleiche Problem gestern auf der Autobahn, mittlere Spur ohne jegliche Autos voraus und das Auto machte eine Notbremsung, Warnblinker und Gurtstraffer wurden ausgelöst. Selbst gasgeben, Bremsen und lenken löste das Problem nicht. Habe dann versucht nach rechts rüber zu kommen damit mir keiner Auffährt. Nach ca. 2 ängstlichen Minuten war der Spuk vorbei. Absolut lebensgefährlich und dringend von VW zu lösen.

Grade auf VoX Auto mobil kommt dieses Problem, dass es einige Fahrzeuge betrifft also nicht nur der tayron

Hallo zusammen,

macht mein Tarraco leider auch.
Insfern ist es kein Problem was nur den Tayron betrift.

Das Problem hat wohl auch der neue Kodiaq

Zitat:@Podo86 schrieb am 20. Juli 2025 um 17:07:45 Uhr:
Grade auf VoX Auto mobil kommt dieses Problem, dass es einige Fahrzeuge betrifft also nicht nur der tayron

Habe ich gerade geschaut. Bei dem Seat wurde Fahrer Lance Arnold aufgefordert die Lenkung zu übernehmen. Er hatte zwar beide Hände am Lenkrad, machte jedoch keine Lenkbewegung. Bei meinem damaligen Tiguan 2 gab es ebenfalls die Aufforderung die Lenkung zu übernehmen, obwohl ich auf gerader Strecke beide Hände am Lenkrad hatte. Kleine Lenkbewegungen haben die Situation geklärt, wäre immer einen Versuch wert.

Die Sendung hat meine Zweifel hinsichtlich der Assistenzsysteme bestätigt. Erfreulicherweise kann man etliches deaktivieren.

Deine Antwort