Automatikproblem?

Volvo S60 1 (R)

Hallo, liebe Forumsgemeinde,

Mein V70 spinnt manchmal ein bißchen:

Wenn ich bei Stadttempo leicht beschleunige (so von 40-50, aber gemächlich), dann hat man manchmal (nicht immer) das Gefühl, die "Kupplung rutscht". Es ist ca. so, wie wenn man auskuppelt (bei der Automatik nicht gut möglich), wenn man noch etwas am Gas steht (Drehzahl geht auf 4500 Touren), dann findet er den nächsten Gang (4.) und es geht normal weiter.

Kennt wer das Problem, damit dich dem Freundlichen sagen kann, was es sein könnte???? Hat schon wer ähnliche Probleme reparieren lassen???? Was kostet es??? Ist das Volvo-Qualität 🙁 ????

lg
Dimple

21 Antworten

Das she ich genauso wie der oder das Wiener.😁

Wenn die schon sagen, das hätten die nicht so gerne, is da schon was im Argen und ich würde davon abstand nehmen.
Immerhin bekommen die viel Geld dafür, und wenn dann der Elchtreiber nichtmal zusehen darf was die an Deinem Eigentum machen....... Naja.

Wie schon erwähnt, werde ich mich jetzt ausrüsten und es selber machen.
20 Liter Fuchs Titan kosten 100€. Eine kleine elektrische Ölpumpe 25. noch nen paar Schläuche dazu und den Druckschlauch der an den Ölkühler kommt vom Schrott.

Vielleicht bin ich nicht in 1 Stunde fertig, aber dafür habe ich 200€ gespart und weiß was gemacht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Das she ich genauso wie der oder das Wiener.😁

Wenn die schon sagen, das hätten die nicht so gerne, is da schon was im Argen und ich würde davon abstand nehmen.
Immerhin bekommen die viel Geld dafür, und wenn dann der Elchtreiber nichtmal zusehen darf was die an Deinem Eigentum machen....... Naja.

Wie schon erwähnt, werde ich mich jetzt ausrüsten und es selber machen.
20 Liter Fuchs Titan kosten 100€. Eine kleine elektrische Ölpumpe 25. noch nen paar Schläuche dazu und den Druckschlauch der an den Ölkühler kommt vom Schrott.

Vielleicht bin ich nicht in 1 Stunde fertig, aber dafür habe ich 200€ gespart und weiß was gemacht worden ist.

Hej vater,

ist ja cool wenn Du das selber machen kannst. Ein kleiner Hinweis dazu wäre, es ist

wichtig dass der Reiniger nicht zu lange im Getriebe bleibt. Sonst gibt es eventuell

igenwelche Schäden (Dichtungen, Kunststoffe oder sowas, kann mich nicht genau

erinnern; steht aber in der Tim Eckhardt Seite).

He das heisst "Wiener"!, nicht "das Wiener". Böse 😠

Wünsche gutes Gelinger, der Wiener😛

Zitat:

Original geschrieben von 16erhieb


...
Die Spülung kostet ca. 350 € und wird eigentlich meistens vorbeugend gemacht, man fährt nicht
so lange bis das Getriebe knirscht. Die Spülung hat schon so manche
Automatik wieder auf Kurs gebracht (natürlich keinen Totalschaden, manch-
mal geht halt nichts mehr)....

Genau das meine ich ja... Wenn schon etwas im Argen ist, kann ich es bei einem 2000€-Auto auch bleiben lassen. Habe ihn vor zweieinhalb Jahren mit vollem Scheckheft und 180.00km bekommen und auch bald "gespült", bzw. so etwas in Auftrag geben lassen. Da hat er aber schon gelegentlich und dann immer öfter seine Launen gehabt. Mal ruppig, mal mit Schlupf geschaltet. Keine Besserung, also kurz danach nochmal einen Teilölwechsel machen lassen. Ich möchte auch nur davor warnen, zuviel in Spülungen zu investieren, wenn die Automatik schon zickt... Das kann finanziell schnell uninteressant werden. Aber noch fährt er ja. 😉 Und der nächste wird einfach kein Automatik.

Hast Du mal über den Wechsel des B4 Servo Cover nachgedacht?

Seit dem ich das drin habe schaltet er wie ein Neuwagen.

Ja, da habe ich von gelesen. Das betrifft aber nur die Gangwechsel zwischen 3 und 4, oder?!

Ich glaube schon. Aber nen Versuch ist es wert. Das Teil kostet nur 24€.

Hallo

Wenn ich richtig gelesen habe den Gangwechsel 2 / 3 sowie 3 / 2 .

Gruß

Deine Antwort