Automatikhebel klemmt bei getretener Bremse

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

ich habe bei meinem S211 T-Modell folgendes neu aufgetretenes Problem:

ich wollte heute nach etwa 20 minütiger Fahrt wenden, aber ich konnte den Hebel nicht mehr von D auf R stellen. Der Hebel lässt sich bei getretener Bremse nurnoch zwischen N und D bewegen, auf R oder P nichtmehr. Habe mal ein paar Varianten durchprobiert, was funktioniert und was nicht, vielleicht hilft das ja, den Fehler zu finden:

- bei losgelassener Bremse und eingeschaltenem Motor lässt sich der Hebel auf D, N, R und P stellen (aber nur hoch, also von D zu N zu R zu P).
- Ist der Hebel auf P eingerastet muss wieder ganz normal die Bremse betätigt werden, um auf eine andere Position schalten zu können, mit gelöster Bremse geht es nicht (so wie es auch sein sollte).
- Bei ausgeschaltetem Motor lässt sich der Hebel auf D, N, R und P stellen (hoch und runter)
- Ist der Motor eingeschaltet und die Bremse angezogen gehts nurnoch von P zu R zu N zu D (also runter) aber von D gehts dann nurnoch zwischen D und N (also nicht mehr richtig hoch). <-- Das ist das eigentliche Problem
- Möchte man jetzt von N auf R oder P schalten muss man die Bremse loslassen, dann funktionierts

Ich hatte die gute E-klasse ein paar mal neu gestartet auch dann trat das selbe Problem auf.

Nach 15-minütiger "Ruhezeit" geht jetzt alles wieder wie vorher, allerdings ist es immernoch möglich bei nicht getretener Bremse von N auf D oder R zu stellen (weiß nicht mehr ob das normal ist).

Ich hab jetzt schon ein paar Threads durchsucht und meistens war wohl der Bremslichtschalter das Problem oder die Bremsbowdenzüge.

Woran kann ich erkennen, wo genau das Prblem liegt?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

LG Gekko44

Edit: habe grade gesehen, dass ich es leider ins Unterforum W211 statt in das S211 gepostet habe, bitte bei Gelegenheit verschieben ;-)

21 Antworten

Gibt es für das 5 und 7 Gang Getriebe eigentlich die gleichen Wählhebelmodule?
Laut dem Ebay-Verkäufer stammt das angebotene Teil nämlich aus einen 5-Gang-Modell, ich selbst habe allerdings einen 7-Gang. Die Teilenummer ist allerdings genau die, die ich brauche. Weiß da von euch jemand mehr? 🙂

FIN!!! Wie um alles in der Welt sollen wir wissen was los ist, was richtig ist und was passt?

Bin leider immernoch nicht weiter gekommen:
Anhand meiner FIN brauche ich das Wählhebelmodul A2112673124.
Bei Ebay werden hier und hier Wählhebelmodule angeboten bei denen als Spenderfahrzeug aber ein 5-G-Getriebe steht. Bei anderen Angeboten steht es nicht dabei, aus welchem Getriebe. Macht das überhaupt einen Unterschied?

Einfach bestellen und ausprobieren? Die Ersatzteil nummer ist ja die selbe wie bei meinem 7-G-S211, also müsste es doch eigentlich passen.

Falls jemand die FIN braucht um mir zu helfen, die gibts per PN.

LG und Danke schonmal für die Hilfe!

Das macht kein unterschied passt bei beiden

Ähnliche Themen

Laut seiner FIN passen folgende 3 EWM

A 211 267 32 24 ersetzt durch ->
A 211 267 44 23 ersetzt durch ->
A 211 267 58 24 (nicht gueltig fuer USA Fahrzeuge)

Preis per PM an den TE geschickt.

Ich habe gestern einfach die Abdeckung der Schaltkulisse entfernt und geschaut was für eine Ersatzteilnummer verbaut ist (war die 2112674224). Diese war dann auch auf Ebay erhältlich (wie die meisten anderen der hier genannten Nummern).

Ich hoffe das nach dem Einbau das Problem gelöst ist. Den Bremslichtschalter habe ich gestern gewechselt, leider ohne Ergebnis.

So, habe heute mit meinem Bruder dank der Anleitung hier aus dem Forum das WHM gewechselt.
Der beschriebene Fehler tritt jetzt nichtmehr auf 🙂

Vielen Dank für eure Hilfe!

Nun habe ich mir allerdings in letzter Zeit soviel gedanken gemacht, dass ich nichtmehr weiß, was normal ist und was nicht beim WHM: 🙄

Ich kann ohne getretene Bremse von D in N, von N zu D, von R in N und von N in R schalten. --> ist das normal oder wieder ein Fehler?
Wenn ich aus P raus will, muss ich die Bremse treten, sonst lässt sich der wählhebel nicht bewegen (das ist ja ganz normal).

Deine Antwort
Ähnliche Themen