Automatikgetriebeschaden

Volvo S60 1 (R)

Automatikgetriebeschaden V70

Hallo an alle Volvosportsfreunde!

Eigentlich hat mich mein V70 (103kw) Diesel Bj. 04/00 (230Tkm) noch nie im Stich gelassen aber diesen Freitag auf der A8 ist es dann passiert, Herzinfarkt bei meinem treuen Gefährten und keine 2 Sekunden später bei mir...

Was ist passiert? Bei 180km/h plötzliche Blockade des Antriebstranges. Neben dem Austauschgetriebe werde ich jetzt noch ein paar Reifen brauchen...
Mein Anfangsverdacht auf gerissenen Zahnriemen hat sich "leider" nicht bestätigt. Die Ursache liegt eindeutig am Getriebe.

Meine Frage, da kein Fehlercode angezeigt wird, kann es sein das "nur" der Wandler defekt ist oder liegt es eher an irgend einem Kupplungspaket welches sich aufgelöst hat? Der Motor läuft jetzt wieder, nachdem sich das Getriebe abgekühlt hat. Extrem unrund ob des mechanischen Schadens im Getriebe oder vom Wandler, aber er läuft. Das Getriebe nimmt auch die Gänge an und bewegt den Wagen wenn mann die "Peitsche" nimmt aber jeder Leihe würde erkennen, daß gleich etwas auseinander fällt.

Zusatzfrage, baut man das Getriebe besser mit Motor raus? Wenn ja, besser nach oben oder nach unten? Geht es auch einzeln zu demontieren? Brauch man zwingend Spezialwerkzeug?

Für Eure Tipps vielen Dank im Voraus!

22 Antworten

*würg*!! Was sind denn das für Preise???😕

Gruß JJ

Volvo Stundenlöhne

Die Simmerringe hab ich früher selbst noch angebastelt! Ich kann mir nicht vorstellen, daß das heute so viel schwieriger ist!? Ich habe dazu 3 Stunden gebraucht. Also wäre m.E. ein Preis von 200€ mehr als ausreichend! 🙁

Gruß JJ

Hatte in verschiedenen Werkstätten nachgefragt. Immer gleiche Antworten; ein Absenken des Getriebe reicht nicht, da man dann den Simmering nicht richtig positionieren kann. Das Getriebe muss komplett nach unten herausgenommen werden.
Tja was soll man machen?

Kann es sein, dass der 🙂 nur deshalb so freundlich ist, weil er das Grinsen nicht mehr lassen kann?
Für € 1000 wechsele ich auch gerne mal ein Simmeringchen. Vermutlich leide ich dann ebenfalls unter chronischem Dauergrinsen.

Gute Miene zum bösen Spiel......

@JJ90:
Ich glaube, der Capt´n der Enterprise weiß schon ziemlich gut, was er da macht. Ich sehe es zwar genau so wie Du, aber jean_luc_p wird es sicher nicht anders sehen.

@jean-luc-p:
€ 1000 sind ein bisschen zu wenig für einen ordentliche Reparatur und für ein gebrauchtes Getriebe, mit unbekantem Zustand zuviel. Wenn Du in Zukunft nicht alle Nase lang unter´m Auto liegen möchtest, empfehle ich mal Jerry von Autrans Holland anzurufen. Autrans ist der europäische Generalimporteur von Transstar, was widerrum der großte Hersteller für Automatikgetriebe weltweit ist.
Ein Versuch ist es sicher wert, man spricht deutsch und ist äußerst kompetent und zuvorkommend. Die Nr. ist: 0031-318 41 44 (Nach Jerry Bresser fragen).
Den Wandler kannst Du hier auch zu allerbesten Konditionen überholen lassen (ist danach wie neu, kostet ca. €200+19%).

HI!

Habe vorhin in der AutoBild auch eine Tabelle gefunden, in der eine Gegenüberstellung von Getriebeüberarbeitung und Austauschgetriebe für verschiedene Fahrzeuge aufgelistet waren. Während die AT zwischen 2500 und 5500 € rangierten, war die Überholung zwischen 800 und 1050 € machbar! Und das alles bei einem deutschen Getrieberestaurateur in Hamburg. Das ist doch schon ein Unterschied!?

Gruß JJ

Hilfe naht😉

Zitat:

Original geschrieben von jean-luc-p


Sensation, ich habe, gleich einem Jahrhundertwerk, daß Getriebe ausbauen können.
Die Ursache ist nun klar und kam mir stückweise entgegengebröselt... die Getriebeeingangswelle hat es zerlegt.
Frage: Wer hat dienliche Informationen, wo ich ein günstiges gebrauchtes Getriebe (AW50-42LE) inklusive Wandler herbekommen könnte?
Bis 1000€ würde ich nochmal investieren.

Vielen Dank im Voraus!

Guckst du hier 😉

http://cgi.ebay.de/...mZ8024278353QQcategoryZ61161QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss vollrein

Hallo? Er sprach davon, nochmal € 1000 investieren zu wollen und nicht das Doppelte. Wobei in diesem Angebot auf Ebay ja noch nichtmal ein Wandler enthalten ist.......ts ts ts

Für die Kosten, die hier entstehen würden, könnte er das Auto auch machen lassen und muss dazu keinen Finger krum machen.
Oder er kauft das Getriebe bei Ebay, bezahlt das Gleiche und muss es auch noch selbst einbauen und auch noch einen Wandler beschaffen.

Ob das eine gute Idee ist? Ich glaube nicht 😉

Deine Antwort