Automatikgetriebeölwechsel
Hallo Ihr 🙂,
mein CLK hat jetzt knapp 100.000km runter. Ich denke bald ist auch der Service B fällig.
Ist hier der Automatikgetriebeölwechsel vorgesehen? Und wenn ja, was macht der Spaß denn etwa?
Vielen Dank im Voraus!
LG 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn der Wandler eine Ablasschraube hat bleibt nicht viel ALT-- Öl im Getriebe. Somit ist TE Methode rausgeworfenes Geld.
Eine Spülung würde ich nur anraten bei Getrieben ohne Ablasschraube am Wandler. Frage, wer weiß mit was für Chemikalien -Reinigern- bei der Spülung gearbeitet wird.😕
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Wenn der Wandler eine Ablasschraube hat bleibt nicht viel ALT-- Öl im Getriebe. Somit ist TE Methode rausgeworfenes Geld.
Eine Spülung würde ich nur anraten bei Getrieben ohne Ablasschraube am Wandler. Frage, wer weiß mit was für Chemikalien -Reinigern- bei der Spülung gearbeitet wird.😕
Schon klar, das hatte ich als bekannt vorausgesetzt. Denn erst die neueren Automaten haben bei MB wieder eine Ablaßschraube, der hier betroffene Wagen sicher nicht.
Eine Spülung bei einer freien Werkstatt mit Tim-Eckart-Ausrüstung kostet üblicherweise nicht mehr als ein Getriebeölwechsel bei MB.
lg Rüdiger:-)
du aknst das öl auch selbst wechseln.eine runde fahren und dann nochmal.ist der selbe effket wie mit der spülung.
ist eine reine kostenfrage.aber wenn das öl im net kauft ist es bezahlbar.
Hallo 🙂
habe nächste Woche auch einen Termin bei Mercedes zur Getriebeölspülung nach Tim Eckart,
habe jetzt schon 170.000 km auf dem Tacho und der Vorgänger hat bei 60.000 km das Getriebeöl einmal wechseln lassen.
Denke es kann sicher nicht schaden, habe auch sehr viel darüber gelesen und die meisten sind begeistert.. allerdings soll man erst nach einigen 100 km das Ergebnis merken 🙂
Möchte mein geliebtes Auto noch eine Weile fahren und da es sonst ziemlich sparsam ist, gönne ich ihm diese Spülung zu Weihnachten 😁 werde dann mal berichten.
Grüße
Lisa