Automatikgetriebeölwechsel - ab wann??

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo Leute

kann mir vielleicht hier jemand sagen, ob oder wann ein Getriebeölwechsel (Automatik) notwendig ist?? 😕
CLK 200 Kompressor, BJ 2003, 83500 km
Das seltsame ist, dass in der Betriebsanleitung bzw. Servicebuch absolut gar nichts davon erwähnt wird...😕

Vielen Dank für Eure Tips und LG 🙂

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 2004er habe ich von MB die Auskunft bekommen, dass ein Ölwechsel nicht vorgesehen ist. Es wäre abhängig von der FIN-Nummer. Ab MOPF müsste das Öl dann nach 60T Km gewechselt werden. Habe 136T auf der Uhr. Öl wurde noch nie gewechselt und der Automat schaltet wie am 1. Tag.

12 weitere Antworten
12 Antworten

habe das gleiche Fahrzeug aber Bauj. 2006 mit 40.00 Km
und da soll bei 60.000 Km gewechselt werden

Bei meinem 2004er habe ich von MB die Auskunft bekommen, dass ein Ölwechsel nicht vorgesehen ist. Es wäre abhängig von der FIN-Nummer. Ab MOPF müsste das Öl dann nach 60T Km gewechselt werden. Habe 136T auf der Uhr. Öl wurde noch nie gewechselt und der Automat schaltet wie am 1. Tag.

hallo

meiner,200k,bj.2004 hat 120t km auf der uhr und mein🙂 sagt autom.getriebe ölwechsel ist nicht vorgesehen😉,entgegen allen meinungen hier im forum!!!das baby schaltet eigentlich butterweich,mal abgsehen das er sich bei kreisverkehrausfahrten hin und wieder mal verschluckt😁.mein freier schrauber sagt wenn überhaupt dann bei ca.120tkm.werde es aber sein lassen,man soll ja keine schlafende hunde wecken.irgend einer hier im forum(checker ferengi😕) hat mal gesagt das so ein ölwechsel auch nicht unbedingt was gutes haben muss.und wenn der🙂 es auch sagt dann wollen wir ihm das mal glauben😁

happy weekend an alle

Lt. Serviceplan ist bei 60.000 km einmalig ein wechsel vorgesehen.
Werde mir den Serviceplan noch ein mal genau anschauen und event. posten.

Ich habe 63000 km drauf und werde es jetzt wechseln, kostet ja nicht die Welt und dem Automaten tut es bestimmt auch gut.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi eine frag muss ich auch einen automatik getriebe ölwechsel machen??? Habe einen Clk 320 Benziner W209 Bj 2003???
od muss man das nicht bei dem auto?

Hab vor kurzem ein Automatikölwechsel durchgeführt!

Laut Serviceheft ist fürn´n W209 kein automatikölwechsel notwendig "Langlebendes Automatiköl"!
Normalerweise alle 60tk ! Meine Uhr hat jetzt 97tk drauf und nach dem Wechsel bei 90tk hab ich den Freundlichen mal gefragt wie das öl beim Wechsel aussah.... Er meinte es war alle höchste Zeit gewesen!

Aber muss man selbst entscheiden!

Hoffe konnte weiterhelfen

Kosten beliefen sich bei ca. 250 Euronen

Mfg
Mrpopper

Das heisst ich müsste es nicht wechseln lassen bei mir ist ja ein w209????🙂 320

Ich habe einen 280er 7-Gang und beim letzten Service ( 118.000km ) hat der Freundliche gemeint, muss nicht gewechselt werden.
Habe es darauf hin auch nicht wechseln lassen.
Frage mich aber, ob ich es das nächste mal machen lassen soll.
Kein Öl ist so super dass es für immer drin bleiben kann oder?

Bin mir echt unsicher. Bei meinem anderen Auto habe ich das mal wechseln lassen und ich fand, danach wars nicht mehr so gut mit dem "schalten" als davor :/

Hallo Leute,

war heute beim MB-Händler, der mir folgendes erklärte: bei den ersten Modellen war man sich sicher, dass das Automatikgetriebeöl NICHT gewechselt werden muss, jedoch wurde dies bei der nächsten Modellpflege revidiert!😕😕 Da soll sich mal einer auskennen...., Kostenpunkt bei uns in Österreich: 350 Euro...😁 Geil, oder?

LG und Danke für Eure Antworten🙂

Hallo an alle,

anbei der Serviceplan wo drinnen steht das bei 60000 km einmalig ein Getriebeölwechsel gemacht werden soll.

Sieht selber..

Mein ehemaliger 208er lief bis zum Verkauf bei rund 180.000 km ohne Getriebeölwechsel. Trotzdem butterweiche Schaltung und nie irgendein Problem.

Der 203er meines Sohnes hat bereits die 300.000er Marke deutlich überschritten und auch noch nie das Öl wechseln lassen.

Bei meinem 209er werde ich das Öl ebenfalls unverändert lassen.

Ein Bekannter hat mir einmal begeistert von seinem Ölwechsel nach TE erzählt. Danach hat er das Auto abgeholt und sich über eine absolut geschmeidige Schaltung gefreut. Nach einiger Zeit war das Schaltverhalten aber genauso wie vorher. JDann hatte er aber nur die Getriebesteuerung resettet und siehe da: wieder butterweiche Schaltung. Fazit für uns beide als Laien: ein Ölwechsel ist sicherlich nicht schlecht, aber nicht unbedingt nötig.

Hi @ all,

ich habe eigentlich nur gutes hier gelesen zum Ölwechsel nach TE. Mein CLK280 habe ich mit 95tkm bekommen und habe jetzt die 100tkm geknackt. Das Getriebe Oel wollte ich aufjeden Fall jetzt tauschen lassen da ich nicht weiss ob es irgendwann mal gemacht worden ist.

Was mit aufgefallen ist, wenn ich im Winter den Wagen morgens starte und los fahre, das das Getriebe nicht so geschmeidig schaltet als wenn es warm ist. Auch kommt manschmal vor wenn ich mich einer roten Kreutzung naeher das Getriebe ruckartig von 2. in den 1. schaltet befor ich zum stehen komme.

Denkt ihr das die beiden Sachen verschwinden wenns Oel neu ist?

Ich habe mit einem Fahrer von einem grossen Taxiunternehmen gesprochen. Die lassen von allen Taxis hier in Duesseldorf die Getriebe spuelen und neues Oel rein machen. Auch nach TE!! Der sagte die Getriebe halten doppelt so lange.

Noch ne frage am Rand, mein Getriebe hat letztens nicht ueber den 3.Gang hinaus geschaltet. Weder in C,S noch in M. Musste rechts ran fahren und den Motor ausmachen und Schluessel ziehen und wieder neu starten. Was war das?

Gruesse aus Kazakhstan,,, vermisse mein baby was zuhause im Hof wartet.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen