Automatikgetriebeölwechsel bei Mercedes
Hallo,
war gestern in der Mercedes-Werkstatt und habe bei 100000 km das Öl des Automatikgetriebes wechseln lassen. Das ganze hat 2 Stunden gedaurt und hat 130 Euro gekostet.
Habe des subjektiven Eindruck, dass das Getriebe wieder ein wenig weicher schaltet.
Preislich hat der Meister erst von 250 bis 300 Euro gesprochen, hat aber dann dennoch einen guten Pries gemacht.
Grüße,
NordlichtE270!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Bei mir war es nach dem Wechsel eher schlechter..
Gestern deshalb bei Tim Eckart das Getriebe spühlen lassen... und nun schaltet es wieder viel feiner und schneller!
Einfach genial und der Preis ist absolut in Ordnung!
was hast du den dafür bezahlt ? kann mir einer sagen was das so über den daumen ungefähr kosten wird ?
habe auch beim freundlichen wechseln lassen
bei mir hat die automatik nicht mehr geschaltet
hat nur 250 euro gekostete
Hallo Nordlicht,
um nocheinmal kurz auf Deinen ursprünglichen Beitrag zurückzukommen:
Du schreibst, dass der Ölwechsel 2h gedauert hat und angeblich 20 Liter Öl verbraucht hat...sehr interessant...und das in einer MB-Werkstatt: Kleines Rechenbeispiel: 130 Euro Abzgl. 19% Märchensteuer= 109 Euro, dann nehme man ca. 59 Euro Lohn, d.h. die Stunde kostet bei MB günstige 24,50 Euro Lohn und 50 Euro :20= 2,5 Euro pro wertvollem ATF ÖL...das nenne ich SPITZENPREIS...da war wohl der Weihnachtsmann mit im Spiel...oder evtl. auch der Osterhase...(kleiner Scherz).
Bitte teile mir die Adresse dieser MB-Werkstatt mit, zu dem Preis fahre ich auch über 1000 Km und spare immernoch...
Mal im Ernst...das ist doch wohl ein Scherz...oder sind die Jungs in Flensburg in der Flens-Brauerei beschäftigt, dann kommt es auch mit dem Liter-Preis hin...??!!
Nichts für ungut!
Viele Grüsse in den Norden,
Katschi
@yaissa99 Ich glaube der Preis hängt mit der Anzahl Fahzreuge zusammen die Tim macht. Wie bereits schon mal geschrieben wurde, frag ihn doch am besten direkt.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi habe auch probleme mit meinem Getriebe weiß einer wo hier im Norden,( Kiel) eine werkstatt den Wechsel
nach Tims Methode macht??
Meine Herrn, kuckt halt auf seine Seite unter Kundenliste oder schreibt ihm ne mail dass er euch doch bitte einen seiner Kunden in eurer Nähe mitteilen soll. Das kann doch echt nicht so schwer sein.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.html
Süverkrüb Automobile Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Klausdorfer Weg 169 24148 Kiel 0431-72077-0
KFZ Werkstatt Ralf Lange, Pastorendamm 12, 25436 Tornesch, 0412252870
Die Kundenliste wird zur Zeit überarbeitet.
Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Bei mir war es nach dem Wechsel eher schlechter..Gestern deshalb bei Tim Eckart das Getriebe spühlen lassen... und nun schaltet es wieder viel feiner und schneller!
Einfach genial und der Preis ist absolut in Ordnung!
Darf ich fragen, was der Eckart dafür haben wollte?
Nahc einer Anfrage bei einer ZF-Niederlassung in Mannheim hat der Meister einen Betrag von € 269,- netto genannt, und das fand ich schon ganz schön happig (für einen A6 2.7 TDI mit Tiptronic)
MfG, Lappos
Bei einem ZF-Getriebe von Audi ist der Zeitaufwand wesentlich größer (da keine Ölpeilstaböffnung) und der Preis des Ölfilters auch. ZF-Dortmund verlangt das für einen normalen Ölwechsel! Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Süverkrüb Automobile Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Klausdorfer Weg 169 24148 Kiel 0431-72077-0
KFZ Werkstatt Ralf Lange, Pastorendamm 12, 25436 Tornesch, 0412252870
Die Kundenliste wird zur Zeit überarbeitet.
Tim Eckart
Hallo.....
Komme im Frühjahr nach Tornesch und würde mich auch an die Werkstatt Lange halten.
Aber was ein Automatikgetriebeölwechsel nach Tim Eckart nun komplett kostet habe ich bis heute noch nicht heraus gefunden.
Was kostet es denn nun komplett für einen MB W 210 / E 240 Bj. 12/99 ???
Gruß Sternenbill
Habe in Tornesch bei LAnge für den Ölwechsel einschl. spülen knappe 220 Euro bezahlt, für einen E220 cdi aus 2000. Der Stecker am Getrieb zum Steuergerät, der gerne undicht wird und das Steuergerät unter Öl setzt, wurde adbei mit gemacht. Bei mir war schon Öl im Stecker. Ferner gehört dazu der Filterwechsel, neue Dichtung und Auslesen Fehlerspeicher sowie das Zurücksetzen der Adaption des Getriebes.
War gute Arbeit, konnte nebenstehen und der Geselle hat mir alles genau erklärt.
Tat nach gut 119 tkm dringend Not. Das alte Öl war pechschwarz. Nun läuft er wieder supi.
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Habe in Tornesch bei LAnge für den Ölwechsel einschl. spülen knappe 220 Euro bezahlt, für einen E220 cdi aus 2000. Der Stecker am Getrieb zum Steuergerät, der gerne undicht wird und das Steuergerät unter Öl setzt, wurde adbei mit gemacht. Bei mir war schon Öl im Stecker. Ferner gehört dazu der Filterwechsel, neue Dichtung und Auslesen Fehlerspeicher sowie das Zurücksetzen der Adaption des Getriebes.War gute Arbeit, konnte nebenstehen und der Geselle hat mir alles genau erklärt.
Tat nach gut 119 tkm dringend Not. Das alte Öl war pechschwarz. Nun läuft er wieder supi.
Das werd ich auch machen....
Vielen Dank für deine umfassende Info Frl. Meyer !
Sternenbill...
Hallo Leute!
Ich habe den Wechsel nach Tim Eckart auch machen lassen, da 2 Wechsel bei MB nichts gebracht haben... Das Problem war noch da, bzw. kam nach dem ersten Wechsel bei MB mit 3 Liter ATF-Öl (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) auf der Rechnung! Der erste Wechsel war also ein Scherz! Habe dann im Urlaub in Österreich einen 2. Wechsel machen lassen bzw. wurde dort die Elektroplatte getauscht. Und 9 Liter Öl verrechnet! Habe heute die Rechnung aus Österreich bekommen (€ 752,88!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Soll wohl auch ein Scherz sein! Ausgemacht und vom Meister genannt: € 300 -350 €!
Für den Wechsel nach Tim Eckart habe ich 261,- € bezahlt. (inkl. Stecker, da war Öl drin, Filter, neue Dichtung) und das beste ATF-Öl (für das 7-Gang-ATM-Getriebe!). Alles in Allem hat das ganze 2 1/2 Stunden gedauert! Der Wagen schaltet jetzt butterweich und trotz der 2 Wechsel war das Öl fast schwarz! Kann den Wechsel bei Tim (bzw. einer Werkstatt, die das nach der Methode macht) nur empfehlen!
AMG2000