1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Automatikgetriebeöl

Automatikgetriebeöl

Kia Sportage 4 (QL)

Hallo zusammen,
Ich wollte bei meinem Sportage GT Line Baujahr 2016 die Getriebeöl wechseln lassen und es hieß, dass man bei dem Sportage nicht braucht. Lebenslange Getriebeöl ohne wechseln hieß es, aber was heisst das bei denen ? Ein Auto kann man nach 5 Jahren nicht mehr gebrauchen oder aber auch nach 11 jahren nicht mehr.
Leider ist die 7 Jahre Garantie vorbei und ich möchte kein Risiko eingehen und so lange fahren bis irgendwann die Getriebe nicht mehr funktioniert, weil altes Öl drinne war.
Hat schon jemand bei seinem Sportage Getriebeöl wechseln lassen oder auch eine Spülung durchführen lassen ?
Liebe aus Berlin

5 Antworten

Was die sagen ist Blödsinn!!! Geh in eine Werkstatt die sich auf Getriebe spezialisiert hat. Beim Vertragshändler wird es nur teurer.

Das wollte ich ja tun, aber es waren zwei Werkstätte die mir gesagt haben, dass sie beim Kia Sportage nicht wechseln wegen der Begründung, dass das Getriebeöl eine Lebenslange dauer hat

Wenn du in der Nähe Offenburg, Lahr, Kehl oder Freiburg wohnst, dann den Spezialisten

Getriebe Spezialist - K&S Autocenter & Service

Zu dem Thema gibt es zahlreiche Beiträge auf MT, nicht nur in diesem Unterforum.

Die Frage ist immer, wie ein Fahrzeughersteller die Lebensdauer seiner Fahrzeuge definiert.

Ich persönlich würde nach ca. 150.000 km oder 15 Jahren alle Getriebeöle wechseln lassen.

Einer Automatikgetriebespülung stehe ich kritisch gegenüber.

Übrigens gibt es Fahrzeuge mit sehr hohen Laufleistungen, bei denen nie Getriebeöle gewechselt wurden.

Die Werkstätten wimmeln gerne ab bei diesem Thema weil es nicht schnell geht! Bei meinem muss die Wanne ab, Filter raus, nen Dauerfilter ausbauen und reinigen und dann wieder zusammen setzen. Wenn du ein 4x4 hast, gehört das Differenzialöl auch gewechselt!! Öle unterliegen auch dort einem gewissen Verschleiß /Alterung.

Deine Antwort