Automatikgetriebe
Hallo, auf der Suche nach Antworten, hab ich hier her gefunden.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! Hab einen 520i Bj. 90 Automatik. Bisher keine Probleme. Nun war heute folgendes:
Beim Fahren gab es einen kurzen Ruck und die Kontrolleuchte für Schaltelektronik ging an. Fahr wohl nur noch im 4. Gang.
Was kann das sein, was muß ich machen, was wird es kosten? Kann eine Werkstatt (in Berlin) den Fehlercode auslesen, oder muß man zu BMW? Ist vielleicht auch eine nur kleine Reparatur notwendig, wie Kabel lose o. ä.?
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet. Danke!
MfG
16 Antworten
Hallo zusammen!
Ich habe einen 520i von ´95, wenn ich mich nicht irre einer der letzten E34. Anscheinend verliert der Wagen im vorderen Motorbereich Getriebeöl. Es ist nicht viel aber so was sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Zuleitung zum Ölkühler schein nicht mehr ganz dicht zu sein, ich hoffe, daß es nicht der Ölkühler selbst ist. Kann mir evtl. jemand sagen was die Teile kosten und ob man den Austausch selber machen kann? Weiterhin würde mich interessieren, wie ich den Ölstand des Automatikgetriebes kontrollieren und evtl. ergänzen kann? Da das Getriebe jetzt 136tkm gelaufen hat, wäre ein Ölwechsel ja auch schon angebracht.
Ich würde mich wirklich über jede Antwort freuen!
Grüße!
Hatte auch das Problem mit dem Getriebe selbe Bj 1990
Es hatte am Getriebeöl gelegen am besten wechsel und Sieb reinigen oder tauschen dann dürfte das Problem beseitigt sein
das Getriebeöl verschmutzt mit der Zeit und wird Alt sollte hin und wieder gewechselt werden so alle 100000Km