Automatikgetriebe ruckt im 1. Gang
Hallo
hab einen 180er mit Automatikgetriebe (5Gang mit Tiptronic,722.602), hab folgendes Problem, beim Schaltervorgang vom 1. Gang in den 2. Gang ruckt er immer, je höher die Drehzahl beim Schaltwechsel desto schlimmer das rucken.
Getriebeöl ist erst vor kurzem gewechselt worden,ebenso der Filter, Öl wurde auch richtiges eingefüllt.
Bei allen anderen Schaltwechseln, merke ich nicht mal wie er schaltet, egal welche Drehzahl, da läuft alles butterweich.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
Das ist schon etwas länger her. Ich gehe mal stark davon aus, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Mercedes hatte mir gesagt, dass alles mögliche angezeigt wurde. Daher könnten sie noch keine genaue Diagnose stellen.Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
Hattest du bei deinem Problem den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Hat er da was angezeigt ?Sie haben dann einen Belastungs- Leistungstest (oder so ähnlich) auf dem Leistungsprüfstand gemacht. Dort wollten Sie wohl im Ausschlußverfahren den Fehler finden.
Wie gesagt, ist schon länger her. Dabei hat sich jedenfalls der LMM als Fehlerquelle herausgestellt.
VG
ja hattest du damals sonstige negativen Bemerkungen gemacht, außer am Getriebe ?
erhöhter Spritverbrauch oder unrunder Motorlauf, sowas in die Richtung?
Ich habe eigentlich gar keine Probleme mit dem Motor, läuft ruhig, dreht sauber hoch, hat volle Leistung, nur das mit dem Getriebe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
ja hattest du damals sonstige negativen Bemerkungen gemacht, außer am Getriebe ?
Nein, gar nichts. Leistungsverlust ist mir nicht aufgefallen, am Spritverbrauch ist mir auch nichts aufgefallen, obwohl ich den Verbrauch immer kontrolliere. Der Motor hatte keine Aussetzer und lief wie immer. Auch Leistungslöcher konnte ich nicht feststellen.
Wie gesagt, mir ist nur aufgefallen, dass das Getriebe komisch schaltet. Sonst habe ich bis dahin nichts bemerkt.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
Nein, gar nichts. Leistungsverlust ist mir nicht aufgefallen, am Spritverbrauch ist mir auch nichts aufgefallen, obwohl ich den Verbrauch immer kontrolliere. Der Motor hatte keine Aussetzer und lief wie immer. Auch Leistungslöcher konnte ich nicht feststellen.Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
ja hattest du damals sonstige negativen Bemerkungen gemacht, außer am Getriebe ?Wie gesagt, mir ist nur aufgefallen, dass das Getriebe komisch schaltet. Sonst habe ich bis dahin nichts bemerkt.
VG
dann werde ich das mit dem LMM mal probieren, ich hoffe es liegt wirklich daran🙂
werde dann berichten!
Gruß
Hallo
es gibt ein paar Neuigkeiten, ich hab den LMM ausgetauscht gegen einen von Bosch, läuft alles auch prima, nur der Ruckler im 1. Gang ist (kann man so sagen) genauso wie davor auch da.
Ich hab noch den Eindruck der Motor ist irgendwie schwächer geworden, zieht nicht mehr so von unten raus.
Werde noch paar Tage so rumfahren und schauen was sich tut wenn nicht kommt wieder meinen originaler rein und gut ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Das hatte ich fast befürchtet. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn es so einfach gewesen wäre.
Der Bosch LMM sollte eigentlich identisch mit dem MB LMM. Eigentlich müßte auf dem Bosch LMM sogar die MB Teilenummer stehen.
Du hast geschrieben, dass gerade Ölwechsel gemacht wurde. Warst Du dabei ? Wie hat es ausgesehen ?
Es hätte immer noch klar und rötlich sein müssen. Konntest Du in die Ölwanne schauen. Waren metallische Späne zu sehen oder war der Boden besonders stark silbrig bedeckt ?
VG
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
Das hatte ich fast befürchtet. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn es so einfach gewesen wäre.Der Bosch LMM sollte eigentlich identisch mit dem MB LMM. Eigentlich müßte auf dem Bosch LMM sogar die MB Teilenummer stehen.
Du hast geschrieben, dass gerade Ölwechsel gemacht wurde. Warst Du dabei ? Wie hat es ausgesehen ?
Es hätte immer noch klar und rötlich sein müssen. Konntest Du in die Ölwanne schauen. Waren metallische Späne zu sehen oder war der Boden besonders stark silbrig bedeckt ?
VG
ich war dabei, da ist alles TIP TOP, hab extra auch nochmal nachgefragt, keine Späne oder sonstiges.
Mir ist jetzt aufgefallen, da es zurzeit relativ kalt ist, fällt der ruckler geringer aus, wie wenn es wärmer ist.
Keine Ahnung was da los ist, vll liegt es am Getriebesteuergerät.
Gruß
Entschuldigung, dass ich das Thema noch einmal nach oben hole! Ich habe einen Freund der genau das selbe Problem hat! 1. in 2. Gang und manchmal auch in den 3.Gang!
C220 CDI BJ. 08! Gibts neue Lösungen !? Das Getriebeöl wurde noch nie gewechselt, die Getriebesoftware
letztes Jahr im Januar erneuert! Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von xxBMW2011xx
Entschuldigung, dass ich das Thema noch einmal nach oben hole! Ich habe einen Freund der genau das selbe Problem hat! 1. in 2. Gang und manchmal auch in den 3.Gang!
C220 CDI BJ. 08! Gibts neue Lösungen !? Das Getriebeöl wurde noch nie gewechselt, die Getriebesoftware
letztes Jahr im Januar erneuert! Danke und Grüße
Hallo..
also erstes würde ich das Getriebe spülen lassen (Öl wechseln), schaden wird es aufjeden fall nicht.
Sollte danach der Fehler noch da sein, muss weitergesucht werden.
Gruß
Eugen