Automatikgetriebe macht Probleme Volvo V70 II Benzin

Volvo V70 2 (S)

Hallo, ich hoffen nun bei euch Hilfe zu erfahren.
Also, ich fahre einen Volvo V70 Bj 2001 2,4L mit 140 Ps die Fahrleistung beträgt 194000km. Dieser hat ein Automatikgetriebe und zeigt seit mehreren Wochen "Getriebewartung erforderlich" an, dazu leuchtet die Achtungslampe mit dem Ausrufezeichen.
Ich habe bei Volvo die Fehler auslesen lassen und man meinte evtl sei ein Sensor oder so kaputt, aber das muss auch nicht wirklich sein und man müsse das Getriebe aufmachen.
Nun war ich bei einem anderen KFZ Mech um mir eine zweite Meinung einzuholen. Wir haben auf verdacht erstmal das Getriebe gespült und öl gewechselt, Fehler gelöscht und nach 5km kam die Meldung wieder. Vom fahren her kann ich nur sagen dass, wenn der Wagen kalt ist er sehr selten mal ein wenig ruckend in den zweiten schaltet.
Kann mir jemand sagen was das Problem ist, eine Idee was defekt ist?

Vielen dank im vorraus

Gruß Ronny

25 Antworten

Hallo Du

Nur so ne Frage, leuchtet zufällig auch die ABS-Kontrolle auf?? könnte sein dass etwas an der Raddrehzahlmessung nicht stimmt, hab ich erst bei meinem gehabt. Raddrehzahlmesser ist gleich ABS-Sensor

LG Tom

Hallo ich hatte gleiches Problem, ( 191000 KM und bei 198000 Km)

also Frage? wenn du an der Kreuzung stehst , Fuß auf der Bremse und Fahrstufe " D" ruckt er etwas ?Ausrufezeichen rot oder Gelb? Oder hast Du das Gefühl er fährt in einem sehr Hohen Gang an, ähnlich wie Winterprogram ca.90KM/h bei 3400 U/min?
Also GetriebeUpdate und Motorupdate machen lassen ca.66,-€ mit Fehler löschen und als zweite Möglichkeit Kontaktstecker zum Getriebe reinigen lassen, bei Volvo!!! Dann solltest Du ruhe haben , mach kein Öl wechsel!!!Nur bei Volvo!! Getriebeöl ist nur von Volvo zugelassen. Nicht mal ATU macht das!!! Du sparst dann am falschen Ende,

Das Getriebe meldet sich nur wenn es ein Problem hat.

Ok die Updategeschichte werde ich in jedem Fall mal machen lassen. Und Öl wurde schon gewechselt das orginale von Volvo.
Nein ABS Leuchte ist nicht an und das ausrufezeichen ist gelb. Ja manchal ruckt er etwas wenn ich in den D Gang wechsel und ja es könnte auch sein das er sich gelegentlich etwas schwerfälliger anfahren läßt....

Danke euch schon mal für die Zahlreichen tipps

hallo , habe das problem das ich ca 1 jahr ruhe hatte mit der fehlermeldung getriebe wartung erforderlich , bei auslesen des fehlers --> sensor getriebe war alles gut , jetzt das selbe , liegt es an der software ? was kostet dies bei volvo ? würde mich über eine antwort freuen

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem V70II, 2.4L 200 PS mit Geartronic. Beim Auslesen konnte Volvo mit dem Fehlercode nichts anfangen(!), also wurde der Speicher nur gelöscht und ich bin weiter gefahren. Innerhalb von 1,5 Jahren bin ich so drei mal zu Volvo gefahren und habe den Fehlerspeicher wieder löschen lassen. Beim 3. mal habe ich dann ein Update für die Getriebesoftware bekommen und nun ist seit 2 Jahren Ruhe.

Übermorgen habe ich einen Termin zur Getriebespülung und ich hoffe, dass mich das Getriebe so noch viele Kilometer treu begleitet (aktuell 225.000 km).

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem V70II, 2.4L 200 PS mit Geartronic. Beim Auslesen konnte Volvo mit dem Fehlercode nichts anfangen(!), also wurde der Speicher nur gelöscht und ich bin weiter gefahren. Innerhalb von 1,5 Jahren bin ich so drei mal zu Volvo gefahren und habe den Fehlerspeicher wieder löschen lassen. Beim 3. mal habe ich dann ein Update für die Getriebesoftware bekommen und nun ist seit 2 Jahren Ruhe.

Übermorgen habe ich einen Termin zur Getriebespülung und ich hoffe, dass mich das Getriebe so noch viele Kilometer treu begleitet (aktuell 225.000 km).

Hallo just dein Beitrag hier ist zwar schon länger her aber es würde mich freuen deine Erfahrung mit deinem von dir hier genannten Problem zu hören. Ich hatte vor kurzem nach mehreren Passfahrten in der Schweiz nach einem Ruck beim Schaltvorgang die Fehlermeldung Getriebe Wartung erforderlich. Aber trotz dieser Meldung schaltete das Getriebe wieder völlig normal und schaffte den nächsten und letzten Pass vor meinem Ziel auch noch ohne weitere Zwischenfälle. Am Ziel angekommen kurz Fehlermeldung mit OBD II Stecker gelöscht und seid dem nicht wieder aufgetreten. Ölwechsel war vor Rund einem Jahr mit b4 Piston Cover Repkitt. Aktuell 235000 km. Ich frage mich nun ob so ein Update für die Getriebe Software für mein Problem sinnvoll wäre. Danke im voraus für Antworten.

Hallo Leute,

ich hole jetzt mal diesen Thread wieder hoch, da hier leider keine Ergebnisse veröffentlicht wurden.

Bei unserem S80 (MJ 2000, 2.4 140PS, Getriebe AW50) ich folgendes Problem: Beim Fahren selber macht es keine Probleme, es schaltet sauber hoch und runter, ruckt auch nicht. Allerdings ruckt es manchmal, wenn ich in D an der Ampel stehe (wurde weiter oben auch gefragt, ob der TE dasselbe Problem hätte). Dabei zeigt er mir dann Getriebe: Wartung erforderlich an und das Ausrufezeichen blinkt gelb. Im Fehlerspeicher wird ECM-530D abgelegt, den ich ziemlich nichtssagend finde.

Morgen werde ich das Getriebe spülen, habe aber irgendwie das Gefühl, dass das davon nicht weggeht. Könnt ihr mir eventuell sagen, was genau mit dem Getriebe nicht stimmt? Ansonsten schaltet es wie gesagt sehr schön.

Beste Grüße,

Justin

Kleines Update: die Probleme sind nach der Getriebe-Spülung Weg (zumindest soweit ich das nach der ersten Probefahrt beurteilen kann). Ich werde weiter berichten.

Habe das gleiche Problem, war vor 5 Jahren beim Freundlichen der mir gesagt hat, dass das solange es keine auswirkungen aufs Fahrverhalten hat ich einfach weiterfahren soll.
Habe Getriebespülung gemacht, 4 Wochen später das selbe problem...
Einfach einen Günstigen OBD 2 Scanner gekauft und seitdem lösche ich den Fehler sobald er auftritt.
Mittlerweile 70.000 KM zurückgelegt und fährt immernoch wie ein Bienchen.

Zitat:

@OIW1DR schrieb am 24. Januar 2021 um 16:34:36 Uhr:


Habe das gleiche Problem, war vor 5 Jahren beim Freundlichen der mir gesagt hat, dass das solange es keine auswirkungen aufs Fahrverhalten hat ich einfach weiterfahren soll.
Habe Getriebespülung gemacht, 4 Wochen später das selbe problem...
Einfach einen Günstigen OBD 2 Scanner gekauft und seitdem lösche ich den Fehler sobald er auftritt.
Mittlerweile 70.000 KM zurückgelegt und fährt immernoch wie ein Bienchen.

Habe ich auch so gemacht. Seid einem halben Jahr läuft er immer noch ohne Probleme.

Bei mir tritt der Fehler jetzt wieder auf, auch das Schlagen im Stand in D und beim Anfahren ist noch da, aber interessanterweise wird es besser, je mehr ich mir dem Auto fahre.
Bin jetzt seit der Spülung ca 700 km gefahren. Anfangs war es immer so, dass die Probleme bei kaltem Motor schwächer waren, aber spürbar und bei warmem Motor dann stärker wurden inklusive blinkendem Ausrufezeichen im KI. Seit ein paar Tagen jedoch verschwinden die Probleme auch zwischendurch vollkommen, sodass ich die Hoffnung habe, dass die Reinigungsadditive im neuen Getriebeöl langsam ihre Arbeit machen. Ich werde das weiter beobachten und berichten. Wir haben damit erstmal keine große Eile, da das Getriebe ansonsten gut schaltet.
Beste Grüße!

Dieses schlagen im Stand bei Fahrstufe "D" hatte ich auch.
Bei Volvo hat man mir die Software aktualisiert und gut war.
Je nach dem wie kooperativ dein Händler ist, kann er nur durch VIN sehen, ob die Version bei dir aktuell ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen