Automatikgetriebe in Gang 1 halten
Hallo liebe w124 Freunde!
Ich habe einen E220T mit Automatik von 1995. Durch den M111 Motor fährt dieser standardmäßig immer im 1. Gang los. Schon mal gut!
Folgende Herausforderung.
Im Urlaub fahre ich maximal beladen und einem ca 1600kg schweren Wohnwagen am Haken oft in den Süden. Das heisst für mich z.B. Kassler Berge, Autobahnen in den Alpen, Italien/Österreich/Kroatien/Slowenien. Das geht so. Die Hänge schreit er sich brav hoch.
Doch am Wolfgang musste ich letztes Jahr eine lange Steigung aus einer Kurve heraus hochfahren. Dabei musste ich kurz durch den Verkehr abbremsen. Dadurch hat der Wagen in den 2. Gang geschaltet und wurde extrem unangenehm langsam und laaaangsamer. Ich hatte sofort alles ausgeschaltet (Klima, Lüftung und von LPG auf Benzin). Er wollte trotz Kickdown nicht in den 1. Gang runter. Wir dachten, dass wir die Steigung nicht mehr schaffen würden. Dann würde man da mit Wohnwagen einspurig richtig doof dastehen. Hat aber noch geklappt.
Natürlich habe ich mich etwas später auf der Landstraße noch einmal verfahren und eine ähnliche aber kürzere Steigung war vor uns. Ich bin dann angehalten, habe den Verkehr vorbeigelassen und bin dann wieder angefahren und der 1. Gang blieb dadurch drin. Das ging besser.
1. Frage: Wäre es bei der ersten Situation besser gewesen, noch einmal anzuhalten, um dann mit dem 1. Gang anzufahren und den 1. Gang durch den Kickdown zuhalten? Denn er würde dann ja nicht unbedingt hochschalten, weil er es leistungsmässig nicht schaffen würde auszudrehen.
2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit den 1. Gang bei solchen starken Steigungen und niedrigen Geschwindigkeit (>50 km/h) zu halten? In der Schaltkulisse geht es ja nur mit den Gängen 3 und 2.
Wäre das Überbrücken vom Übergasschalter eine Lösung (mit dem E/S-Schalter kombiniert)? Finde dazu aber zu wenig Infos.
LG und Dank im Voraus!
Marty
16 Antworten
Deshalb: Da lob ich mir halt mein Schaltgetriebe. Mit dem kann ich mit (wohlangepasstem) Zwischengas in den ersten Gang runterschalten und so noch den letzten Schub eines hoeheren Gangs "mitnehmen"... 🙂
Entschuldigung, ist ja eigentlich themenfremd.
Ciao
Ratoncita
(Schaltfan)
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 2. Mai 2025 um 14:48:52 Uhr:
Deshalb: Da lob ich mir halt mein Schaltgetriebe. Mit dem kann ich mit (wohlangepasstem) Zwischengas in den ersten Gang runterschalten und so noch den letzten Schub eines hoeheren Gangs "mitnehmen"... 🙂
Entschuldigung, ist ja eigentlich themenfremd.Ciao
Ratoncita
(Schaltfan)
Dafür raucht die Kupplung ab wenn man 5x am Berg mit schwerem Anhänger mal anfahren muss 😉
Hat alles sei für und wider.