automatikgetriebe !!! dringend !!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, bin heute in meinen C240T bj 1997 und stelle fest er schaltet nicht mehr! bin dann gefahren und hab den motor ab und angestellt! nach dem neu starten gengs dann wieder! war dein einkaufen und dannach genau das selbe er lässt sich nicht schalten! was kann das sein??
hab schon 196000 km drauf und weiss aber auch nich ob jemals etwas am getriebe gemacht wurde!
peilstab ist ja leider keiner mehr dran!
brauche dringend hilfe!
danke

Beste Antwort im Thema

so die sensoren sind drin! und alles läuft wieder! 🙂 war ne gute halbe stunde arbeit wenn man weiss was man macht! UND 170€ gespart!
danke noch mal für die gute hilfe!🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

so hab den fehler auslesen lassen es sind beide raddrehzahl sensoren der hinterachse mehr war nicht hinterlegt! jetzt muss ich nur noch welche besorgen und einbauen dann sehen wir weiter! hoffe er läuft dann wieder!

Moin,

mein Benz hat die gleiche Macke. Auf einmal schaltet die Automatik nicht mehr. Fehler ausgelesen, dann gings wieder. Aber kam wieder.
Laut Fehlermeldung ist der Drehzahlsensor im Getriebe i.A.. Muß also eine neue Platine für 160,-€ plus 340,-€ Arbeitslohn investieren. Soll dann wieder funktionieren.

LG Armin

Zitat:

Original geschrieben von rockymocky


so hab den fehler auslesen lassen es sind beide raddrehzahl sensoren der hinterachse mehr war nicht hinterlegt! jetzt muss ich nur noch welche besorgen und einbauen dann sehen wir weiter! hoffe er läuft dann wieder!

Ja, ist zu hoffen! Und vergiss' nicht, hier zu berichten!

bekomme morgen die zwei abs/drehzahlsensoren! kosten zirka 50 euro stück! aber werd ich morgen berichten will morgen die teile noch einbauen! bin echt mal gespannt!

Ähnliche Themen

so ne SCHEISSE sind die falschen Sensoren geliefert worden! 🙁 dabei sah das heut morgen so gut aus doch dann die sensoren sind länger und dünner und die anschraub ösen sind auch an der falschen stelle! aber hab dafür jetzt die orginal teile nummer! aber werd wieder berichten wenn die richtigen da sind. schon doof das die automatik nur im Notlauf geht nur weil so nen sch.... sensor am arsch ist.....

Nebenbei: Mercedes hat zumindest bei Störungen einen Notlauf. Bei anderen Marken könnte man noch nicht einmal bis zur nächsten Ausfahrt kommen. Ich hatte es zweimal ähnliches, bislang bin ich immer noch bis in die Werkstatt gekommen. -wozu bin ich eigentlich noch im ADAC?

so hab jetzt die sensoren beim freundlichen MB händler geholt!
ging recht schnell heut morgen bestellt um halb vier bekommen! die kosten belaufen sich regulär ca. 126€ hab jetzt 107€ bezahlt!
bau sie jetzt gleich ein werd dan mal sehn ob es dann wieder geht! werde so in 1- 2 stunden berichten.

so die sensoren sind drin! und alles läuft wieder! 🙂 war ne gute halbe stunde arbeit wenn man weiss was man macht! UND 170€ gespart!
danke noch mal für die gute hilfe!🙂

Zitat:

Original geschrieben von rockymocky


so die sensoren sind drin! und alles läuft wieder! 🙂 war ne gute halbe stunde arbeit wenn man weiss was man macht! UND 170€ gespart!
danke noch mal für die gute hilfe!🙂

Schoen, dass er wieder laeuft! Vom Geld her ging's ja auch noch human zur Sache...

Und danke auch fuer die Berichte, denn so ein Thread ist ja immer nur dann fuer uns Leser wirklich aufschlussreich, wenn der Fortgang und besonders das Ergebnis gepostet werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen