Automatikgetriebe des Biturbo, Fahrmodi, Schaltwippen
Dieser Thread soll an diejenigen gerichtet sein, die schon mehrere tausend Kilometer mit einem Biturbo Automatik gefahren sind. Nicht ans solche die schon mal einen beim FOH gesehen haben:
1. Gibt es eigentlich schon jemanden, der mit den Schaltwippen fährt? Ich finde es recht umständlich zuerst auf M zu stellen um schalten zu können. Bedienen lassen sie sich mit den Zeigefingern sehr gut. Aber Vorteile zur Automatik?
2. Bei Kickdown sind die Schaltpunkte unabhängig vom Fahrmodus. Die Hysterese 5./6. Gang geht bei meinem von 200 bis 215 km/h. Er schaltet also bei 200 runter und bei 215 rauf. Bei einer Endgeschwindigkeit von 222 km/h Tacho irgendwie witzlos. Ist das bei euren auch so?
3. Die Software schaltet ja automatisch je nach Strecke zwischen den Fahrmodi hin und her, was die Schaltpunkte beeinflusst, ausser bei Beschleunigung durch den Tempomat. Ich habe es bisher nur einmal geschafft, dass das Getriebe selbstständig in den 6. Gang schaltet, weil er die Geschwindigkeit nicht erreicht. Dies eine Mal war er also auf 215 gekommen, und dass noch bergauf. Sonst bleibt er bei 209 stehen. Hängt das mit der Steuerung der Sofware zusammen, hat jemand diese Beobachtung auch gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hallo, also entweder will ich schalten oder na Automatik. Einen Automatikwagen zu schalten ist doch albern. Egal von welchem Hersteller.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Wenn du auf Config gehst und dort wieder Config drückst (min 8 Sek) kommst du in einen Modus, in dem du mit 4 x Info drücken die echte Geschwindigkeit rechts siehst.Zitat:
Habe jetzt gut 2.500km auf dem Tacho und noch nicht mit anderem Navi die Geschwindigkeit kontrolliert.
Gut zu wissen. Werde ich dann mal testen... und das passt dann 100%ig? 🙂
Das ist die Navigeschwindigkeit.
Links in m/s, rechts in km/h
Geht halt so genau, wie das zivile GPS genau geht.
Ja, aber die haben dann auch die entsprechende Leistung!
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Selbst wenn es nur die echten OPC's hätten wäre die Funktion wahrscheinlich die gleiche, also kein Eingriff möglich auf D.
Das ist absoluter Blödsinn aber vielleicht kommt ja mal ein Update........wenn das überhaupt möglich ist.
Warum sollten es außerdem nur die OPC's haben?
Das hat für mich weniger mit der Leistung zu tun.
Bmw schafft das ja auch bei nicht M Modellen.
Hallo
Das ist richtig! Aber ich muss leider sagen, dass beim Insignia seitens des Herstellers oft am falschen Ende gespart wurde. Ich hoffe man betreibt eine vernünftige Modelpflege und verbessert dieses ansonsten schöne Fahrzeug.
LG maan
Aber der Fahrzeugpreis hat nichts mit dieser fehlenden Funktion zu tun, ebenso ist es völlig egal ob nun 218 Diesel BMW Ps am arbeiten sind oder z.B. 220 Insignia PS.
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Aber der Fahrzeugpreis hat nichts mit dieser fehlenden Funktion zu tun, ebenso ist es völlig egal ob nun 218 Diesel BMW Ps am arbeiten sind oder z.B. 220 Insignia PS.
Richtig! Aber die Schaltwippen waren ursprünglich 'nur' für den OPC geplant, und dort nur im M-Modus! Ein manuelles Eingreifen im Automatikmodus war und ist Seitens Opel nicht vorgesehen... Evtl. ändert sich dies ja noch - wer weiss!
Habe gerade nen Passat mit DKG. Dort ist auch immer ein manueller Eingriff über die Schaltwippen am Lenkrad möglich. Wenn man diese dann nicht mehr benutzt geht die Schaltung automatisch wieder auf D oder S.
Gerade im OPC wäre die Funktion ja schön gewesen, warum man das jedoch nicht möglich macht ergibt sich für mich nicht.
Man kann ja im M Modus fahren und selber Schalten das ist kein Aufwand aber wenn man schon Wippen verbaut sollten diese auch immer Funktionieren.
Im normalen Alltagsverkehr benötigt man das natürlich nicht allerdings macht es schon Spaß auf diversen Bergstraßen (Kesselberg, diverse Alpenstraßen, Lago die Valvestino, Trollstigen) selber zu Schalten da da manchmal die Automatik wirr in der Gegend rum schaltet.
Da war es gerade beim BMW angenehm da der selbst im Sport Modus viel zu schnell wieder hoch geschalten hat und man das eben alleine durch die Paddel für die nächsten 30sek. unterbinden konnte.
Aber wie so oft, das ist jammern auf hohen Niveau, denn man kann ja manuell Eingreifen wenn auch nicht so komfortabel 😉😉
Hallo, also entweder will ich schalten oder na Automatik. Einen Automatikwagen zu schalten ist doch albern. Egal von welchem Hersteller.
Deiner Aussage nach bedeutet das für mich das du noch nie einen Automatik Wagen gefahren bist der diese Funktion hatte?!
Es macht durchaus Sinn in den Automatik Modus eingreifen zu können auch wenn das im normalen Alltagsverkehr nicht oft vorkommen dürfte.
Auch wenn es auf manchen Strecken (siehe oben) auch im Automatik Modus auszuhalten wäre macht der Manuelle Modus mehr Spaß......braucht man also nicht zwingend aber von albern würde ich da nicht sprechen.
Und Hersteller unabhängig würde ich das erst recht nicht bezeichnen.......BMW Z4 35i in Sport+ und M Modus macht schon seeehr viel Spaß 😉