Automatikfahrzeug abschleppen
Huhu,
mein nächster Wagen soll Automatik haben und obwohl ich natürlich bestenfalls nie abgeschleppt werden muss frage ich mich, ob es da was zu beachten gibt? Getriebe auf „N“ ist klar. Habe aber gegoogled das das alles nicht so einfach geht mit Automatik?
36 Antworten
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:00:22 Uhr:
Was heißt denn die Amis hängen die Autos hinten dran wie hinten dran
Hinten ans Wohnmobil. Die werden wie ein Anhänger einfach mitgeschleppt, damit man im Urlaub vor Ort noch ein normales Fahrzeug zur Verfügung hat.
ungefähr so
https://www.curtmfg.com/towing-electrical/rv-harnesses/learn-more
@Steph666 wie funktioniert denn so was, die Lenkung müsste ja blockiert werden?!
Nöö, die laufen + lenken ganz alleine hinterher, also bloß nicht blockieren ! Geht sogar rückwärts !
Ist aber nicht so'ne gerade Abschleppstange (sprich starres Seil), wie in Deutschland so üblich, sondern eine Deichsel, die da drangeschraubt wird. Inkl. Stromversorgung zu den Fahrzeugrücklichtern :
https://www.youtube.com/watch?v=uiG3GVLkLRI
und manchmal sogar mit bremsbarem angehängten Auto :
https://www.youtube.com/watch?v=Oy4YO8vtKfI
(aber ist wohl eher kein Automatik-Auto)
Glaub in Holland (neuerdings offiziell Niederlande) dürfen die das auch, aber dürfen so nicht durch D fahren.
Da stand mal was in der Zeitung, Polizeikontrolle ---> da mußten die dann das angehängte Auto abhängen und als 2 Solo-Autos weiterfahren.
Bei DSG/DKG eignentlich kein Problem, da in N die Kupplungen einfach geöffnet und keine Reibung entsteht… beim Wandler könnte das aber kritisch mit dem Ölbadwandler werden… beim Abschleppen am besten so wenig wie möglich fahren (Max 50km)… im Zweifelsfall lieber nen Abschleppen holen, der das Auto ganz auflädt.