Automatikfahrzeug abschleppen

Huhu,

mein nächster Wagen soll Automatik haben und obwohl ich natürlich bestenfalls nie abgeschleppt werden muss frage ich mich, ob es da was zu beachten gibt? Getriebe auf „N“ ist klar. Habe aber gegoogled das das alles nicht so einfach geht mit Automatik?

36 Antworten

Wenn du Antriebswellen/Kardanwelle abmontierst, kannst du ihn schleppen so weit du willst 😁

Sach bloß.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 10. Oktober 2019 um 09:19:04 Uhr:


Wenn du Antriebswellen/Kardanwelle abmontierst, kannst du ihn schleppen so weit du willst 😁

Über 50 km Strecke aber nur mit Schlepp-Genehmigung (und noch paar Feinheiten) !
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschleppen

Wie weit und wie schnell abgeschleppt werden darf, steht in der Bedienungsanleitung. War schon damals 1981 beim meinem Camaro V8 so und ist jetzt beim Benz, dazwischen Mondeo, auch so.

Mal ganz allgemein gesehen, ihr redet jetzt doch von der klassischen Wandlerautomatik? Wie sieht das mit DSG und automatisierten Schaltgetrieben aus?

Beim automatisierten Schaltgetriebe dürfte es kein Problem sein. Beim 450er Smart ist sogar Anschieben möglich.

Bei vielen Doppelkupplungsgetrieben verhält es sich wie bei einer klassischen Wandlerautomatik. So gut es geht vermeiden. Maximal 50km bei maximal 50km/h.

Das hängt von der Auslegung ab. US Fahrzeuge müssen meist abschleppbar sein, weil viele die einfach für den Urlaub hinten ans Wohnmobil hängen.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:58:41 Uhr:


Das hängt von der Auslegung ab. US Fahrzeuge müssen meist abschleppbar sein, weil viele die einfach für den Urlaub hinten ans Wohnmobil hängen.

Müssen tun die schonmal gar nichts und für dinghy towing sind die meisten schon lange nicht mehr geeignet. Nen paar Handschalter und ne handvoll Trucks sind da übrig geblieben. Nen Automatik-Mustang oder Charger fallen da weg. Auch Toyota schließt es für nahezu jedes Fahrzeug aus.

Pickups funktionieren, weil die Amis so auf manuelle Verteilergetriebe stehen und die erlauben dann eben auch neutral.

Zitat:

@WARELB schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:43:54 Uhr:



Zitat:

@Steph666 schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:58:41 Uhr:


Das hängt von der Auslegung ab. US Fahrzeuge müssen meist abschleppbar sein, weil viele die einfach für den Urlaub hinten ans Wohnmobil hängen.

Müssen tun die schonmal gar nichts und für dinghy towing sind die meisten schon lange nicht mehr geeignet. Nen paar Handschalter und ne handvoll Trucks sind da übrig geblieben. Nen Automatik-Mustang oder Charger fallen da weg. Auch Toyota schließt es für nahezu jedes Fahrzeug aus.

Pickups funktionieren, weil die Amis so auf manuelle Verteilergetriebe stehen und die erlauben dann eben auch neutral.

Dafür, dass die Fahrzeuge nicht mehr geeignet sind, hängen aber verdammt viele hinten dran.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:26:57 Uhr:



Zitat:

@WARELB schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:43:54 Uhr:


Müssen tun die schonmal gar nichts und für dinghy towing sind die meisten schon lange nicht mehr geeignet. Nen paar Handschalter und ne handvoll Trucks sind da übrig geblieben. Nen Automatik-Mustang oder Charger fallen da weg. Auch Toyota schließt es für nahezu jedes Fahrzeug aus.

Pickups funktionieren, weil die Amis so auf manuelle Verteilergetriebe stehen und die erlauben dann eben auch neutral.

Dafür, dass die Fahrzeuge nicht mehr geeignet sind, hängen aber verdammt viele hinten dran.

Wenn 3 der 4 meistverkauften Fahrzeuge Pick Ups sind bleibt halt noch einiges über. Ford hatte letztes Jahr noch 11 Modelle bei denen es zugelassen war. Meistens mit dem 3,5l ecoboost. Beim Explorer beispielsweise also nur einer von 3 Motoren.

Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:39:55 Uhr:



Zitat:

@Steph666 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:26:57 Uhr:


Dafür, dass die Fahrzeuge nicht mehr geeignet sind, hängen aber verdammt viele hinten dran.

Wenn 3 der 4 meistverkauften Fahrzeuge Pick Ups sind bleibt halt noch einiges über. Ford hatte letztes Jahr noch 11 Modelle bei denen es zugelassen war. Meistens mit dem 3,5l ecoboost. Beim Explorer beispielsweise also nur einer von 3 Motoren.

Da gibt es noch deutlich mehr Varianten. Die Chevy Equinox darf man auch ziehen, Ford Fusion/Fiesta/Edge, ein paar FCA Varianten, Hyundai etc. Nicht nur PickUps.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:41:59 Uhr:



Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:39:55 Uhr:


Wenn 3 der 4 meistverkauften Fahrzeuge Pick Ups sind bleibt halt noch einiges über. Ford hatte letztes Jahr noch 11 Modelle bei denen es zugelassen war. Meistens mit dem 3,5l ecoboost. Beim Explorer beispielsweise also nur einer von 3 Motoren.

Da gibt es noch deutlich mehr Varianten. Die Chevy Equinox darf man auch ziehen, Ford Fusion/Fiesta/Edge, ein paar FCA Varianten, Hyundai etc. Nicht nur PickUps.

Keine Ahnung warum du ewig weiterlabern willst...

Ich hab gesagt, 11 Ford Modelle. Du zählst ganze drei auf. Merkste selber? Bei denen ohne VTG kommen dann so Spielchen wie mehrmals starten und Batterie abklemmen dazu. Beim Equinox übrigens auch.

Hyundai nur mit Schaltgetriebe und ohne Allrad.

Zitat:

@WARELB schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:32:26 Uhr:



Zitat:

@Steph666 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:41:59 Uhr:


Da gibt es noch deutlich mehr Varianten. Die Chevy Equinox darf man auch ziehen, Ford Fusion/Fiesta/Edge, ein paar FCA Varianten, Hyundai etc. Nicht nur PickUps.

Keine Ahnung warum du ewig weiterlabern willst...

Ich hab gesagt, 11 Ford Modelle. Du zählst ganze drei auf. Merkste selber? Bei denen ohne VTG kommen dann so Spielchen wie mehrmals starten und Batterie abklemmen dazu. Beim Equinox übrigens auch.

Hyundai nur mit Schaltgetriebe und ohne Allrad.

Für Dich extra nochmal alle Ford....

2019 Ford Fiesta (Manual and Automatic Transmission)
2019 Ford Fusion (with 2.7L EcoBoost engine)
2019 Ford Fusion Energi / Hybrid
2019 Ford Taurus (with 3.5L and 3.5L EcoBoost engines)
2019 Ford Edge ST
2019 Ford Flex
2019 Ford Explorer (with 3.5L and 3.5L EcoBoost engines)
2019 Ford Expedition / Expedition MAX (with 4×4 system)
2019 Ford Ranger 4×4
2019 Ford F-150 4×4
2019 Ford Super Duty 4×4

Sollte ja ausreichend Auswahl vorhanden sein.

Was für den Equinox gilt auch für den Terrain. Geht problemlos.

Man könnte auch die Bedienungsanleitung konsultieren....
OK, etwas unsportlich.

Was heißt denn die Amis hängen die Autos hinten dran wie hinten dran

Deine Antwort