Automatikauto bis 8000€
Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Einziges Kriterium ist eigentlich ein Automatikgetriebe.
Nutzen werde ich das Fahrzeug hauptsächlich für kurze Stadtfahrten, gelegentlich auch mal längere Fahrten (200-300km), insgesamt mit Sicherheit unter 10.000 km im Jahr.
Da ich u.A. hier im Forum gelesen habe, dass v.a. bei Automatikfahrzeugen in der Preisklasse häufig zu ausländischen Fahrzeugen geraten wird, habe ich v.A folgende Modelle im Auge
-Toyota Aygo , ca 7500-8000 Euro für 2016-17er Baujahr
-Hyundai i10 (oder i20) , ca 7500-8000 Euro für 2016-17er Baujahr
-Citroen C1
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hier spricht mich v.a das Angebot an.
Außerdem:
-Mercedes A-klasse 6-7000€ für 2010 er Baujahr
-Opel Corsa, z.b 7000€ für 2014 er Baujahr mit 30k Laufleistung
-Smart forfour, 7500-8000 für 2017er
1.Würde mich über Euro Meinungen und Favoriten zu den aufgezählten Fahrzeugen freuen 🙂.
2.Volkswagen habe ich erstmal vorerst nicht so richtig ins Visier genommen, da die Automatik bei vielen Modellen wohl nicht so toll sein soll. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. V.a den Up, Golf und Polo finde ich interessant.
3. Würdet ihr eher z.b einen jungen i10/aygo nehmen, oder für das selbe Geld ein älteres deutsches Modell (Corsa, A-Klasse, Smart)
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Juni 2020 um 18:19:17 Uhr:
Mercedes C-Klasse, die haben eine 5-Gang-Wandlerautomatik.
Musst halt auf Rost achten.
Bester Tipp für jemand der einen Kleinwagen sucht, oder... *Augen Roll*
28 Antworten
Opel Corsa E 1.4 90 PS (nicht EcoFlex!)
Honda Jazz 1.3 oder 1.5
Hyundai i20 1.4
Ford Fiesta 1.0 (etwas über dem Budget)
Dacia Sandero TCe 90 R
Peugeot 208 PureTech 110
Mitsubishi Space Star 1.2 MIVEC
Mazda 2 Skyactive-G90
Toyota Yaris 1.33 oder 1.5
Nissan Micra K13 1.2 oder 1.2 DIG
Würde auch wg. dem Automatikwunsch zum C-SportCoupe tendieren. Bekommt man unter 8K anständiges mit unter 100Tkm.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:56:54 Uhr:
Würde auch wg. dem Automatikwunsch zum C-SportCoupe tendieren. Bekommt man unter 8K anständiges mit unter 100Tkm.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat doch gar keine Leistung...
Ein CLS 500 ist viel besser geeignet um zur Uni zu fahren!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Locorella schrieb am 9. Juni 2020 um 14:07:59 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:56:54 Uhr:
Würde auch wg. dem Automatikwunsch zum C-SportCoupe tendieren. Bekommt man unter 8K anständiges mit unter 100Tkm.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat doch gar keine Leistung...
Ein CLS 500 ist viel besser geeignet um zur Uni zu fahren!https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. 😁
Ähnliche Themen
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich halte für mich fest:
Von meinen Fahrzeugen ist der Corsa, i10/20, (aygo) in Ordnung.
Besser aber z.b Yaris oder Mazda 2? Dann auch in kauf nehmen, dass die Modelle für das selbe Geld ca. 3 Jahre älter sind und etwas mehr gelaufen sind?
Die anderen Tipps habe ich auch auf die Liste gesetzt, danke dafür. Der Rav z.b ist mir aber zu groß. Muss allerdings dennoch kein Kleinwagen sein. Optisch gefällt mir die C Klasse super. Was mich stört ist der hohe Verbrauch und das Alter. Oder würdet ihr sagen eine 2005er C Klasse ist einem 3-4 Jahre altem i10 oder 2012er Mazda 2 vorzuziehen?
Zitat:
@iTrade schrieb am 9. Juni 2020 um 20:05:19 Uhr:
Optisch gefällt mir die C Klasse super. Was mich stört ist der hohe Verbrauch und das Alter. Oder würdet ihr sagen eine 2005er C Klasse ist einem 3-4 Jahre altem i10 oder 2012er Mazda 2 vorzuziehen?
Ich würde es tun, aber wie gesagt, der Hauptfeind ist der Rost, hier musst du genau schauen.
Zitat:
Oder würdet ihr sagen eine 2005er C Klasse ist einem 3-4 Jahre altem i10 oder 2012er Mazda 2 vorzuziehen?
Ansichtssache, wer günstig fahren will und niedrige
Betriebskosten bevorzugt nimmt keinen alten Benz.
Spielt das Geld eher eine Nebenrolle, dafür werden
Dinge wie Leistung und Fahrfeeling/komfort präferiert,
ist ein alter Benz, Audi oder BMW auch überlegenswert.
Das kannst nur du entscheiden, sind halt verschiedene Fahrzeugklassen. ..
Würde ich auf dem Land wohnen und mehr oder weniger nur Landstraßen fahren, würde ich wohl auch zur Limo/Kompakt/Mittelklasse greifen, da ist die Auswahl gewaltig ... es kann, muss aber keine C Klasse sein, ein Corolla würde es auch tun und die haben haltbare Automaten, aber wie gesagt da gibt es soviel Auswahl...
Wär viel Stadtbetrieb, miese Parkplatzsituation, viel Kurzstrecke (kleinere Motoren/Getriebe, weniger Füllmengen Öl/Kühlwasser = weniger Verbrauch in der Kaltstartphase), dann ganz klar was kleines Aygo, Up!, Yaris, Colt, auch da ist die Auswahl riesig...
Einfach mal schauen was in der umgebung so angeboten wird, und wenn es dann ein Kia ceed ist, kann es auch ein guter Griff sein...
Ja die Große Wahl der Qual...
Welche Automatik im Kleinwagen nur!
Der 208 finde ich auch ziemlich schick und vor allem mit der einjährigen 8 Gangautomatik sicher ne Wucht!
Die 6 Gang im Vorgänger wird aber auch einen sehr guten Job machen!
Allerdings benötigt der im Ölbad laufende Zahnriemen etwas mehr Beachtunng:
Ultrawichtig -> das richtige Öl nachfüllen + Wechselintervall beachten (wird auch nicht ganz günstig...
Der Mazda 2 hat da ne unauffällige/wartungsfrei Steuerkette, also kein wechsel notwändig!
Du wirst wohl Probefahrten machen müssen, um selbst entscheiden zu können was dir am besten liegt...
Ob du was jüngeres oder was ~2 Jahre älteres wählst... Die ~20.000km Unterschied würde ich vernachlässigen!!
Einen alten Benz oder so was würde ich tunlichst seien lassen!
Falls gewünscht, können wir nochmal in die Kompaktklasse schielen, aber selbst ein Mazda 3 mit bewährtem 2.0l Benziner + 5 Gangautomatik ab Bj. 2009 fängt bei dem Budget so richtig an...
Also wieder die Qual der Wahl...
@Locorella hat das mal gut aufgelistet!
Einfach mal schauen was so gefällt und Probe fahren, ob so was japanisch Stufenloses gefällt!
Zitat:
@Locorella schrieb am 9. Juni 2020 um 11:35:45 Uhr:
Opel Corsa E 1.4 90 PS (nicht EcoFlex!)
Honda Jazz 1.3 oder 1.5
Hyundai i20 1.4
Ford Fiesta 1.0 (etwas über dem Budget)
Dacia Sandero TCe 90 R
Peugeot 208 PureTech 110
Mitsubishi Space Star 1.2 MIVEC
Mazda 2 Skyactive-G90
Toyota Yaris 1.33 oder 1.5
Nissan Micra K13 1.2 oder 1.2 DIG
Hallo nochmal,
nach euren Anregungen und einer Suche nach Angebot in meiner Umgebung, habe ich meine Auswahl auf einige Inserate beschränkt:
-308:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-Wäre ja aufgrund der 6 Gang Automatik vom Getriebe her die beste Wahl?
-Was mir nicht gefällt ist der Kilometerstand. Und ich muss sagen optisch gefällt mir der i10 (va. Innenraum deutlich mehr, ist aber nur nebensächlich)
-i10
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kann mir jemand erklären, weshalb der Verbrauch beim i10 style geringer angegeben ist als beim i 10 Classic? In der Broshüre von Hyundai werden als Unterschiede nur Sitzheitzung, bluetooth etc genannt.
Opel Corsa
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-zählt eigentlich überhaupt nicht zu meinen Favoriten, finde das Angebot preislich aber sehr gut
-Mazda 2
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Würde mich nochmal über Meinungen zu den speziellen Inseraten freuen, damit ich weiter Eingrenzen kann.
Danke im Voraus!
Mit dem Basismotor hat der 208 keine richtige 6-gang Automatik, der hat auch nur so ein ruckeliges, empfindliches automatisiertes Schaltgetriebe. Genauso der Corsa mit dem Motor. Andere Motoren haben oft andere Getriebe.
Der Mazda fährt sich besser als der Hyundai, ist fürs selbe Geld aber 5 Jahre älter. Für dein Fahrprofil ist imo der jüngere Hyundai die bessere Wahl, ob du mit dem Motor klarkommst kann nur eine Probefahrt klären.
Hi,
Wandlerautomaten sind bewährte Technik und mit ihren 6 Gängen komfortmäßig auf einem guten Niveau, die 4-Gangtechnik aus den i10'ern ist 90er Jahre Technik und dementsprechend träger/lahmer mit deutlich spührbar größeren Verlusten und Ausserorts wirst du mit höhere Drehzahl unterwegs sein, was sich im Verbrauch sowie in der Geräuschkulisse bemerkbar macht, Kleinst/Kleinwagen sind wenig gut gedämmt...
CVT aus den japanischen Kleinwagen müsstest du probieren, halten genau so, fahren sich aber halt en bisschen anders!
Auch 2-Türer, sofern man keine Erfahrung hat würde ich mir gut überlegen... Aufgrund des kleines Kofferaumes muss öfter mal was auf die Rückbank!
Selbst wenn quasi nie jemand mitfährt, nervt das ungemein...
~6 Jahre Polo Erfahrung lassen bei mir grüßen, als Fahranfängerauto für meine Frau war's damals ok, nochmal machen würde ich das nicht!
Auch muss man sagen, der i10 vs. Corsa,208, 2'er... Ist schwer, sind nicht auf gleicher Ebene, Kleinstwagen vs. Kleinwagen, dementsprechend wird der i10 innen deutlich billiger sein + lauter/unkomfortabler...
Der Mazda 2 ist von 2011, da wird über nen sehr geringeren km-Stand versucht zu locken, für 9 Jahre aber definitiv zu teuer!!
Für 4-4.500€ wäre das wesentlich interessanter!!
Der Corsa ist da schon jünger, hat aber auch nur extreme Kurzstrecken gesehen...
Der 208 hat tatsächlich wiederum etwas viel auf'm Buckel definitiv aber besser wie nur Zuhause-Arzt-Einkaufen im selben Ort!
Kann es sein, das dein Suchradius sehr begrenzt ist?
Vergleich das mal mit Landesweiten angeboten, da wird dir auffallen das es für 1-2.000€ mehr bessere Angebote gibt!
Die i10 finde ich so weit ok, sind aber deutlich lahmer unterwegs, bei kaum weniger Verbrauch (auf der AB dann mehr Verbrauch) bieten aber den geringeren Komfort, zieht halt absolut null, Volltanken wird zur Qual, von Mitfahrern ganz zu schweigen...
So ein ~90-100PS Kleinwagen macht da wesentlich mehr Spaß!
Den Corsa gibts auch als 1.4er mit Wandlerautomatik.
Im Corsa D aber nur mit dem uralten 4-Gang Wandler. Robust, aber trinkfest 😁
Ab dem Corsa E gibts dann auch nen 6-Gang Wandler ....
Die 4 gang wsndler drehen nicht höher eie 5 oder 6 ganz der höchste Gang ust bei allen getrieben nahezu gleich übersetzt. Der erste gensuso. Die Sprünge zwischen den Stufen sind halt größer. Dadurch geht einiges an Temperament verloren weil der Motor immer erst von unten raus drehen muss.