Automatik, Umstellung C/S
Hallo DB - Freunde,
fahre seit 3 Wochen die neue E - Klasse, T - Modell, 350 CDI. Vorher hatte ich den 320 CDI. Erste Erfahrungen: Verzögerung beim Start des Turboladers länger als bei altem Modell. Außerdem, und das nervt mich massiv: Nach jedem Start muß der Automatik - Modus manuell auf S gestellt werden. Von sich aus startet der Wagen immer in C, heißt: Anfahren im 2. Gang und trägeres Ansprechen des Gaspedals. Lapidarer Kommentar von DB - Kundencenter: Das ist nun mal so vorgesehen. Verkäufer: Da kann man nichts machen, vielleicht ist das technisch nicht abzuändern. Komisch, bei anderen Modellen von DB klappt es, daß der zuletzt gewählte Modus beim Start wieder da ist. Wer hat Erfahrungen und ggf. das schon in seiner Werkstatt ändern lassen? Danke für die Info, Ketzberg
Beste Antwort im Thema
Ich sehe da ohnehin böse Zeiten auf uns zukommen. In nicht allzu ferner Zukunft werden wir uns, wie heute bereits die Fluppen-Junkies, als Stigmatisierte in Geheimzirkeln treffen, um in tiefer Nacht unsere "Boliden" heimlich einmal um den Block zu bewegen. 😁😁
20 Antworten
Ist das nicht so, dass mit den Diesel-Motoren das Getriebe immer im 1. Gang anfährt?
Meiner fährt immer im 1. Gang - egal ob E (bzw. C) oder S eingelegt ist.
Zitat:
@niggerson schrieb am 31. Januar 2015 um 09:23:02 Uhr:
Kickdown aus dem Stand macht er doch immer vom ersten Gang. ?
Warum ein " ? " am ende bist du dir da nicht sicher? 😕
weil bei Kickdown während der Fahrt auch schon unterschiedlichen beim 211er fest zustellen waren...
wenn er im C nur eine gang runter schaltete, im S, bei gleicher Drehzahl, waren es 2.
von Stand hab ich keine unterschiede merken können, aber kann ja sein...
Das mit dem Anfahren im 2. Gang ist noch aus Zeiten als die Möglichkeiten W und S gegeben waren. Da wurde in der Winterstellung im 2. angefahren und in der Sommerstellung im 1. Gang.
So wurde es mir zumindest vom Verkäufer erklärt. Ich habe ja von diesem Teil der Technik wenig bis keine Ahnung und muss dem glauben (oder auch nicht) was mir erzählt wird.
Die Erklärung ging dahingehend weiter das, wie schon geschrieben, C früher schaltet als S. Aber beim Anfahren sind beide gleich.
Gruß
MiReu
Zitat:
@parnishka schrieb am 31. Januar 2015 um 10:26:58 Uhr:
Warum ein " ? " am ende bist du dir da nicht sicher? 😕Zitat:
@niggerson schrieb am 31. Januar 2015 um 09:23:02 Uhr:
Kickdown aus dem Stand macht er doch immer vom ersten Gang. ?
weil bei Kickdown während der Fahrt auch schon unterschiedlichen beim 211er fest zustellen waren...
wenn er im C nur eine gang runter schaltete, im S, bei gleicher Drehzahl, waren es 2.
von Stand hab ich keine unterschiede merken können, aber kann ja sein...
Laut Mercedes fahren die Diesel immer im 1. Gang an. Beim Benziner ist es anders geregelt.
Diese Angaben kenne ich aus der Markteinführung vom 7G und das ist ein bisschen alt... könnte sein, dass mit dem 9G da sich was geändert hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@parnishka schrieb am 31. Januar 2015 um 10:26:58 Uhr:
Warum ein " ? " am ende bist du dir da nicht sicher? 😕Zitat:
@niggerson schrieb am 31. Januar 2015 um 09:23:02 Uhr:
Kickdown aus dem Stand macht er doch immer vom ersten Gang. ?
weil bei Kickdown während der Fahrt auch schon unterschiedlichen beim 211er fest zustellen waren...
wenn er im C nur eine gang runter schaltete, im S, bei gleicher Drehzahl, waren es 2.
von Stand hab ich keine unterschiede merken können, aber kann ja sein...
Weil es bei mir so ist! Zumindest im Coupe mit Amg Paket beim 350er.
Ich weiß nicht ob es bei allen gleich ist!
Bei Kickdown während der Fahrt schaltet er immer in den kleinstmöglichen Gang.
Kommt ja auf die Geschwindigkeit an! Bei 80 Kickdown schaltet er nochmal in 2ten runter. 1. wäre da ja nicht mehr möglich.
Laut Mercedes fahren die Diesel immer im 1. Gang an. Beim Benziner ist es anders geregelt.
Diese Angaben kenne ich aus der Markteinführung vom 7G und das ist ein bisschen alt... könnte sein, dass mit dem 9G da sich was geändert hat.Hallo Ma Benz,
Das ist richtig!
Im KI wird die Gangstufe 1 auch im Stand angezeigt (Mopf 11/13)