Automatik
servus an alle hab mal ein frage an euch und zwar hab ich einen clk500 bj 5/2003 bis vor kurzem hat der wagen beim schalten probleme gemacht war bei mercedes ein(paar von euch kennen das problem,glycol im getriebe) die sagten wandler defekt ich sagte ok loslegen reparieren (garantie) und wenn glycol im getriebe sei auch den kühler usw wurde aber nicht gefunden dann hab ich auch eine spüllung gemacht mit neuem öl und filter der wagen fährt jetzt super bis 3 und 4 gang da zickt der ein wenig aber wirklich ein kleines bisschen vieeleicht ist es auch einbildung mein mechaniker sagte mir das steuergerät speichert die fahrweise des vorgängers und bla bla würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte danke
mfg aus frankfurt am main
Beste Antwort im Thema
Seit dem die ersten CLK in die Jahre gekommen und damit für eine größere Käuferschicht erschwinglich geworden sind, entwickelt sich das Niveau dieses Forums in eine bedenkliche Richtung 😰
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kosta500
es gibt menschen auf diesen planeten die können paar sachen gleichzeit erledigen und jetzt nerv net
Sorry, wusste nicht, dass Du eine Frau bist.
Chris
du kannst auch nicht mit frauen umgehen wie ich grad mitbekommen habe deshalb wirst du im leben nie eine abbekommen kleiner junge so tu dich ma jetzt mit deiner rechten hand beschäftigen den ich hab eine frau neben mir liegen😉
Du bist nen ganz schöner .......... ( hier bitte Beliebiges einsetzen ). 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kosta500
den ich hab eine frau neben mir liegen😉
Du postest aber auch wirklich in allen Lebenslagen...
Chris
Seit dem die ersten CLK in die Jahre gekommen und damit für eine größere Käuferschicht erschwinglich geworden sind, entwickelt sich das Niveau dieses Forums in eine bedenkliche Richtung 😰
Da dachte ich auch gerade...
Besonders beeindruckt bin ich immer wieder von Höflichkeit und Ausdrucksweise. Aber Hauptsache ein 500er!
Ich glaube, langsam muss ich mich von meinem CLK verabschieden, bevor ich mit bestimmten Typen in einen Topf geworfen werde.
Naaa ... deswegen werden wir Erwachsenen uns doch dieses schöne Auto nicht vermiesen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Da dachte ich auch gerade...Besonders beeindruckt bin ich immer wieder von Höflichkeit und Ausdrucksweise. Aber Hauptsache ein 500er!
Ich glaube, langsam muss ich mich von meinem CLK verabschieden, bevor ich mit bestimmten Typen in einen Topf geworfen werde.
Genau. Aus genau diesem grund habe ich meinen CLK abgestossen. Der fremdschämfaktor wurde einfach zu gross.
Zitat:
Original geschrieben von dieterguenter
also ich hab nur vollksschuleZitat:
Original geschrieben von dreifuffziger
Kannst Du vielleicht Punkt und Komma setzten? Ich brauchte drei Anläufe, um den Spaghetti Text zu verstehen.
Und vielleicht noch Groß- und Kleinschreibung als Option?🙂
Chris
aber ich habs gleich verstanden
Also ich hab Abitur. Mir kommt das wie `ne Fremdsprache vor.
Maik
Nun ja, wer beim Autofahren so ganz nebenbei im I-Nett lesen und schreiben kann hat wohl kaum damit zu rechnen das er auf Verständniss trifft.
So ganz nach dem Motto "ich darf das weil ich es kann" ..... nun, wenn du jemanden Tot gefahren hast weil du abgelenkt warst mit Tippen im I-Nett hoffe ich mal das der Richter dich für alle Zeit aus den Verkehr zieht.
Und erspare dir deine (Frauen) Überheblichkeit denn es könnte recht heftig zurück gegeben werden.
Hier im Forum ist es egal ob Mann oder Frau eine Frage stellt, nur sollte der Ton stimmen um eine vernünftige Antwort zu bekommen.
Zum Thema zurück .... da du ja wohl Garantie auf dem Wagen hast verstehe ich deine Problematik nicht ..... hin und machen lassen. Sie warten ja wohl schon einmal dabei und haben es wohl nicht korrekt repariert. Recht schnell ist ein Staub- oder ein Sandkorn ins innere gelangt und verursacht in den feinen Kanälen/Schaltschieberelementen einen Fehler. Ein Automatikgetriebe ist in der Richtung sehr empfindlich und man sollte bei einer Reparatur absolut sauber und gründlichst arbeiten.
Zugeben wird das eine Werkstatt wohl kaum wenn sie unsauber gearbeitet hat.
Da muss wohl nicht nur das Getriebe des Autos zur Reparatur....
Wir sind froh, das du einen clk fährst, und nicht einen 40 tonner. Hoffentlich geht das Getriebe ganz kaputt. Dann bist du zu zweit.
Universität.
macht euch doch keinen Kopf , angemeldet (dass ihn keiner auf ne Vorstellung hingewiessen hat ?) und 12 mal wegen Automaticgetriebe gepostet , das wars dann wohl , by by
Der TE ist doch vollkommen ok. Was gibts da zu meckern? Glaub nicht, daß der (die) aus der Türkei stammt. Weil dann ists was Anderes😁. Warum? Komme aus A!
[
Seit dem die ersten CLK in die Jahre gekommen und damit für eine größere Käuferschicht erschwinglich geworden sind, entwickelt sich das Niveau dieses Forums in eine bedenkliche Richtung 😰
...da gebe ich Dir leider vollkommen Recht.
Kann schon mittlerweile Beiträge lesen wie im BMW E30 Forum.
....habe Tachoscheibe bis 320 km/h einbauen lassen, wie kann ich das jetzt zum laufen bringen ?
...und soviele schließen sich dem gleich an, weil die das auch gemacht haben.
Der nächste kommt bestimmt auch bald, der dann folgendes fragen wird: "Habe in meinem CLK 200 Kompressor
die Tachoscheibe vom Bugatti Veyron eingebaut. Musste leider es passend mit der Schere schneiden. Aber
dafür geht der Tacho jetzt bis 420 km/h. Wer kann es mir einstellen ?"
Traurig aber wahr. Muss scheinbar ein beruhigendes Gefühl für viele sein, wenn der Tacho bis 320 oder
mehr km/h geht, aber gleichzeitig im Hinterkopf zu haben, das diese Geschwindigkeitsregion für immer
unerreichbar bleiben wird.
Wenn man keine anderen Sorgen hat, auch gut.
Gruß