Automatik spinnt...

Volvo V70 1 (L)

Seit einiger Zeit macht mein Volvo Seltsames. Das Automatikgetriebe beginnt plötzlich zu stottern, der Getriebepfeil blinkt und schaltet ins Notprogramm. Nach einigen Starts löscht der Pfeil und er schaltet wieder normal.

Der Fehler wurde ausgelesen: TCM-0008 Schalt-Magnetschalter S2 Signal fehlt.

Habe gestern das Getriebe gespült (14Lt.) und eine Portion LM Additiv dazu.

Während der Probefahrt wieder der blinkende Pfeil.

Kann jemand etwas damit anfangen?

24 Antworten

Das selbe Problem war doch gerade erst aktuell.
Gib mal über die Suchfunktion "S2" ein

Deutet auf einen defekten Magnetschalter S2 oder auf Kontaktprobleme desselbigen hin. Wenn der defekt ist, hilft auch kein Spülen oder andere Wundermittel. Verbindungen zum Steuergerät prüfen oder Schalter tauschen. Der Schalter sitzt im Steuerkasten im Getriebe. Das kleine Mistding ist sauteuer. Liegt irgendwo bei 224,- Euro + Einbau. Scandix: 1023189

Bei mir war der S3 hinüber. Die Wandlerbrückung ging nicht mehr. Anfangs nur sporadisch. Ich hatte dafür 450,- Euro hingelegt.

Hallo
Leider ist mein Volvo beinahe nicht mehr fahrbar. Ist mir auch klar, dass eine Spühlung da nichts mehr hilft.
Wie kann ich denn die Verbindung zu Steuergerät kontrollieren?
Ich habe heute auch beim Freundlichen angerufen, betr. Magnetventil S2 wechseln. Leider klang die Auskunft nicht gerade begeistert. Er meinte, dass das wahrscheinlich sowieso bei einem Austauschgetriebe ende. Das hat mich letztes mal beinahe Fr.8'000.-- gekostet.

Ich fürchte, entweder mache ich diese Reparatur selber (weiss gar nicht ob ich das kann) oder mein Volvo ist ein Fall für die Presse.

Was soll ich machen?

Hier steht alles was du wissen mußt:
http://www.motor-talk.de/.../...meldung-222-232-getriebe-t5475260.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe heute auch beim Freundlichen angerufen, betr. Magnetventil S2 wechseln. Leider klang die Auskunft nicht gerade begeistert. Er meinte, dass das wahrscheinlich sowieso bei einem Austauschgetriebe ende. Das hat mich letztes mal beinahe Fr.8'000.-- gekostet.

So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Der Fehler ist eindeutig lokaliserbar. Der Magnetschalter ist für die Werkstatt in 2-3 Stunden zu tauschen. Die Kabel prüfen sollte für die auch kein Problem sein. In dem von eigen2 erwähten Thread ist ja alles beschrieben. Die Kabel checken kann man auch selber. Der Tausch der S2 sah in der Werkstatt nicht ganz so einfach aus. Öl muss raus. Getriebesteuerkasten öffnen und den S2 tauschen. Bei einem Austauschgetriebe weisst Du auch nicht wie alt das ist und was dir verkauft wird. Das Risiko wäre mir zu hoch. Da würde ich eher ein Getriebeüberholung in Betracht ziehen.

Schaltet das Getriebe denn im kalten Zustand normal und beginnt das Problem erst nach einer gewissen Zeit? Bei mir kam der Fehler erst, als die Getriebeöltemperatur einen bestimmten Wert überschritt. Im kalten Zustand ging der Schalter zuerst noch. Irgendwann schaltete er gar nicht mehr.

Wie viele KM hat das Getriebe denn überhaupt runter? Ich hatte den Schalter bei knapp 400.000 km tauschen lassen. Beim Stand von 480.000 km fühlt es sich immer noch pudelwohl.

Danke
Ja, im kalten Zustand schaltet das Getriebe butterweich. Die Probleme zeigen sich erst nach etwa 10 km. Das Getriebe hat erst ca. 80'000km drauf.
Ich befürchte, da muss ich selber ran. Nur bei Skandix zeigt es für meinen 99'ger AWD kein Magnetventil an. Weiß nicht ob der FWD das selbe Ventil hat.

Habe mich mal schlau gemacht:
Das Ventil des 850 und des V70 ist identisch. Der V70 AWD hat das Ventil mit der selben Teilenummer wie der FWD, allerdings nur bis Modelljahr 98
Bist du sicher, daß deiner ein Modelljahr 99 ist? Oder ist 99 dier Erstzulassung?

Ja ich bin leider sicher. Es ist der sch... Jahrgang 1999-2000.
Mit einem Jg. bis 1998 wäre ich um einiges glücklicher.

Die zehnte Stelle der Fahrgestellnummer zeigt das Modelljahr an
Steht dort ein W oder ein X ?
http://www.volvopedia.de/index.php?...

Ein "Y"

Y = 2000

Ja so ist es. Ich denke, wenn ich das Teil ausgebaut habe, steht dort sicher eine Nummer drauf.

Dann sollte das passende Ventil die Position 2 sein

Teilenummer: 6843783

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Ich habe noch ein S2-Ventil von einem 850 da, ich schau morgen mal ob da ne Nummer drauf steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen