Automatik schaltet zu früh hoch

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

ich habe seit heute folgendes Problem / Phänomen.

Die 7G schaltet bei meinem V6 280CDI zu früh hoch. D.h. ich rolle dann z.B. auf der Landstrasse mit 1.000 U/Min. Das ist nicht das Problem, aber beim noch so leichten beschleunigen passiert erst einmal nichts weil jedes mal die Automatik zuerst zurück schalten muss.
Wenn ich mich langsam ausrollen lasse, geht die Drehzahl bis auf ca. 800 U/Min. zurück bevor die Automatik endlich mal einen kleineren Gang wählt.

Das nervt ungemein wenn jedes mal beim noch so leichten beschleunigen zuerst die Automatik runter schalten muss.

Ob ich die Automatik auf C oder S stelle, bringt keinen Unterschied.

Was kann das sein?

maggi001

19 Antworten

Nachdem der freundliche keinen Fehler gefunden hat, bin ich zu Seidt-Performance gefahren.

Fehlerspeicher ausgelesen (2084-002 - Diselpartikelfilter Durchflussüberwachung der Luftmasse. Luftmasse ist zu gering). Der Fehler wurde erst einmal gelöscht.
Bis heute läuft er wieder einwandfrei. Ansonsten muss wohl der Differenzdrucksensor gewechselt werden.

maggi001

Zitat:

@maggi001 schrieb am 23. September 2015 um 07:13:28 Uhr:


Nachdem der freundliche keinen Fehler gefunden hat, bin ich zu Seidt-Performance gefahren.

Fehlerspeicher ausgelesen (2084-002 - Diselpartikelfilter Durchflussüberwachung der Luftmasse. Luftmasse ist zu gering). Der Fehler wurde erst einmal gelöscht.
Bis heute läuft er wieder einwandfrei. Ansonsten muss wohl der Differenzdrucksensor gewechselt werden.

maggi001

Hallo maggi,

der Freundliche findet keinen Fehler aber Seidt. Ist denn eine Regenerierung gemacht worden und
das Ladeluftsystem auf Dichtheit geprüft worden ?

#glyoxal

Hallo Leute,

habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem E350cdi Coupé Bj.2011

Entweder geht der Motor oder das Getriebe in den Notlauf. Wenn ich morgens 1km gefahren bin passiert es, das Getriebe schaltet bei 1500U/min in den nächsten höheren Gang. Und das mit jedem Gang. Ich kann Vollgas geben, dass interessiert mein Auto aber nicht. Er fährt ganz normal ( ohne Leistung) weiter bis 1500U/min und schaltet wieder in den nächsten Gang. Kurz vor dem anhalten lässt es einen kleinen Schlag, dann ist der erste oder der 2.te Gang drin. Fahre auf "E" daher weis ich nicht mit welchem Gang er anfährt. War beim Freundlichen und da war kein Fehler gespeichert. 2 mal schon. Was könnte das sein? Getriebeöl vor 3000km wechseln lassen. Das Problem habe ich seit 2 Wochen. Wenn ich die Zündung ausmache und das Auto wieder starte ist alles normal.
Mfg

Wärest Du mit der Frage nicht im W207 Forum besser aufgehoben?

Ähnliche Themen

Ja sorry nochmal!! Mein Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen