Automatik schaltet nur bis zum 3 Gang

VW Polo 3 (6N / 6N2)

VW POLO 6N Automatik Bj. 12,97! Problem: Wagen wurde längere Zeit nur in der 3 Fahrstuffe bewegt( Frau am Steuer…säufts) Seid dem schaltet er nicht mehr in den 4 Gang und ich weiß nicht ob es relevant ist aber die Beleuchtung der Schaltkulisse ist auch ausgefallen, die Birne ist ok aber es kommt kein Strom an?! Habe Fehler ausgelesen {Multifunktionsschalter defekt!, Sicherungen wurden auch alle überprüft! Habe auch schon einen neuen Multi Schalter eingebaut aber das Problem bleibt bestehen!! Auch bei der neuen Fehler Auslesung stand wieder Multifunktionsschalter defekt! Wer kann mir jetzt noch helfen???

Beste Antwort im Thema

Das Steuergerät kostet 70 €.
Aber ich habe den Fehler doch noch gefunden, nachdem er dauerhaft aufgetreten ist.
Am 14 poligen Stecker war eine Ader vom Schieberventil gebrochen. Einige sind direkt vorm Stecker gekrimpt und haben da natürlich dann eine bevorzugte Bruchstelle.
Musste den Stecker ausfräsen um an das Leitungsende zu kommen.
Leitung angelötet und anschließend mit Heißkleber abgedichtet und stabilisiert.
Das muss erst mal gehen, werde mir über Ebay in China einen neuen Stecker bestellen mit Leitungen dran und ihn dann noch mal reparieren.
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von serkan1147


.... kann ich das so lassen...

Naja - im Prinzip schon, nur mit dem Nachteil, dass jetzt die Düsen einfrieren können. Aber es wird keine Folgeschäden geben, es sei denn du überlastest die Pumpe, wenn die Düsen eingefroren sind...

moin, habe genau den selben fehler blos leider ist die sicherung nicht defekt 🙁 kann mir da jemand helfen der schalter ist neu und richtig eingestellt kabel wurden auch schon alle durchgemessen

Hallo
erst einmal die Fahrzeugdaten
Polo 9n
Bj. 10.2007
Motorkennb. BUD
Getriebekennb. JUF
80 PS
6- Gang Automatikgetriebe
50 000 km
Das Getriebe geht kurz nach dem losfahren in den Notlauf. Schaltet nicht mehr. Beim umschalten in den Rückwärtsgang schlägt es dann.
Die Ganganzeige funktioniert nicht mehr alle Gänge leuchten.
Diagnosegerät zeigt an, dass der Magenetventilschieber N92 im Getriebe Masseschluss hat oder unterbrochen ist.
Ich habe daraufhin alle Magnetventile nach Schaltplan vom Steuergerätestecker aus durchgemessen.
Die Steuerschieber haben alle zwischen 5-6 Ohm und auch wenn ich den Kabelbaum bewege keine Ausfälle und keinen Durchgang nach Masse.
Ich würde als nächstes auf das Steuergerät tippen. Kann ich das problemlos durch ein gebrauchtes ersetzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

Könnte gut möglich funktionieren, könnte aber auch eine Kleinigkeit sein oder das Magnetventil trotzdem einen Drücker weg haben. Gebe zu mich mit Automatikgetriebe nicht gut auszukennen. Eine Ferndiagnose ist auch immer schwer zu machen. Was würde den das Steuergerät gebraucht kosten?

LG 9NFahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Steuergerät kostet 70 €.
Aber ich habe den Fehler doch noch gefunden, nachdem er dauerhaft aufgetreten ist.
Am 14 poligen Stecker war eine Ader vom Schieberventil gebrochen. Einige sind direkt vorm Stecker gekrimpt und haben da natürlich dann eine bevorzugte Bruchstelle.
Musste den Stecker ausfräsen um an das Leitungsende zu kommen.
Leitung angelötet und anschließend mit Heißkleber abgedichtet und stabilisiert.
Das muss erst mal gehen, werde mir über Ebay in China einen neuen Stecker bestellen mit Leitungen dran und ihn dann noch mal reparieren.
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

Meist sind es immer Kleinigkeiten die schnell behoben werden können. Beim nächsten mal erst gründlich nachschauen oder den Fehlerspeicher auslesen bevor man einem Beitrag teilt.
Nicht böse gemeint, nur ersparst du dir selbst und uns etwas Zeit 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

Ich hatte sehr gründlich geschaut und auch den Fehlerspeicher ausgelesen.
Der Fehler musste sich erst manifestieren und hilfreich kann meine Erfahrung für den ein oder anderen schon sein, denke ich zumindest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n Automatikgetriebe Probleme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen