Automatik schaltet nicht mehr !!
automartik bei meinen CLK 209 schaltet nicht mehr und springt nur noch in einen Not Gang mit denn man nur 50 fahren kann , .
Was kann das sein ?
26 Antworten
ja, MB hats ausgelesen. Die sagten es sei die Hydraulische Gertriebeverstellung oder die Platine davon. Die haben mit der Technick gesprochen und die Platine getauscht. Die Technick konnte anhand des Fehlercodes sehen das es die Platine ist und nicht dei Hydraulische Gertriebeverstellung.
Neue Platine mit Einbau war 600.
seit dem ist bei mir alles bestens. Lasse den Wagen doch nochmal auslesen, aber bei Mercedes. Bei mir war der Fehler im Speicher. Die haben dann angerufen und mir gesagt was kaputt ist und was es kosten wird. Auslesen kostet max. 40 Euro.
Ähnliche Themen
Muss am Donnerstag hin , dann wollen sie genau nachsehn , werde hier schreibe was rausgekommen ist .
Hi, war gerade bei MB , der Wagen bleibt ein Tag da, Die meinte , dass das Teil schon 800 € kosten sollte , wollte mich aber erst anrufen , was es geuau kostet . Naja morgen mehr von mir
Der Adapter ist die Verbindung vom Getriebe zum Getriebe Steuergerät.Er soll ihn auch bloß tauschen wenn dort bereits Öl austritt.Das Öl zieht sich sonst in den Kabelbaum und verursacht Fehlfunktionen.Gruß Wolf.
Ja war bei MB die haben mir was gewechselt , mussten 4 L Getriebe Öl nachkippen hat mich gut 700 € gekostet , werde mal Die Tage Foto hochladen .
Das hatte ich gestern auch es wollte nicht schalten bin die ganze Zeit mit den 2 gang gefahren, bis ich anhielt und den Motor ausgeschaltet hatte. Was und warum hatt er nicht geschaltet?
Es ist ein w209 220cdi automatik getriebe
Baujahr 2008.
Ich hatte das Problem mit meiner 7G-Automatik bei meinem CLK 350 BJ'06. Neustart hat temporär geholfen, kam aber immer wieder. Kam auch immer wieder in den Fehlerspeicher. Bei mir war es ein defekter Drehzahlsensor auf dem EHS der Getriebesteuerung. Mercedes hat das komplette EHS getauscht (600€ brutto Teilepreis). Total komplett brutto inkl. Getriebeölwechsel (7 Liter) hab ich 1540 € berappt.
Zitat:
@reznor schrieb am 24. Juni 2020 um 14:25:42 Uhr:
Ich hatte das Problem mit meiner 7G-Automatik bei meinem CLK 350 BJ'06. Neustart hat temporär geholfen, kam aber immer wieder. Kam auch immer wieder in den Fehlerspeicher. Bei mir war es ein defekter Drehzahlsensor auf dem EHS der Getriebesteuerung. Mercedes hat das komplette EHS getauscht (600€ brutto Teilepreis). Total komplett brutto inkl. Getriebeölwechsel (7 Liter) hab ich 1540 € berappt.
Mein 350er mit 168.TKM hatte genau die gleichen Symptome und Defekt. Hab ihn gestern wieder aus der freien Werkstatt auf Mercedes spezialisiert geholt.
Gekostet hat mich der Spaß rund 1200€
Wieviel KM hat deiner ?
Zitat:
@_safe schrieb am 25. Juni 2020 um 19:15:53 Uhr:
Wieviel KM hat deiner ?
Bei mir trat das Problem bereits bei ~110.000 km Laufleistung auf.