Automatik rollt zurück?!
Wenn ich mit meinen machanischen 4-Gang Automaten an einem Berg stehen beiben muss, rollt das Fahrzeug in Stellung D zurück. Ist das beim Diesel normal?!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
Mir ist nur bekannt, daß alle Modelle mit der alten 4-Gang Automatik immer im 2. Gang anfahren. Beim Diesel kann ich es nicht genau sagen aber mir war irgendwie so, daß die auch im 2. Gang anfahren.
Zumindest mein AMG (4Gang) fährt immer im 1. an. Mein alter 300CE-24 beim langsamen Anfahren immer im 2.
Also, da ich ein Neugieriger bin, hab ich bei meinem DB-Vertrauensmann angerufen.
1.) Er sagt, es hängt vom jeweiligen Getriebe, der jeweiligen Steigung, der jeweiligen Motorleistung u. der Schalterstellung (so vorhanden) ab.
Is auch logisch, da alle D-Stellungen so ausgelegt sind, daß das Fahrzeug "kriecht", wenn man nicht auf der Bremse steht und es eben ist.
Dass ein 100 PS - Auto eine Steigung früher "bemerkt" als ein 300 PS - Wagen im Einser leuchtet ein.
Es gibt KEINE Rückrollsperre, nur reicht es bei den starken Fahrzeugen und nicht extremer Steigung meisten aus, daß das Fahrzeug nicht zurückrollt.
2.) MEIN 4-Gang-Getriebe ( c36 ) fährt wie gesagt in Stellung "S" sehr wohl mit dem Einser an und nur in Stellung "E" mit dem Zweier. Übrigens auch in "E" bei Vollgas mitm Einser - mach sowas nie, habs aber wegm Forum vorhin mal ausprobiert!
3.) Habe hier auf "meinem" Hügel eine ziemliche Steigung.
NICHT zurück rollen: C 36, C 280, S 600, Porsche Tiptronic,
SEHR WOHL zurück rollen : 250 TD, Golf Diesel 90 PS
Ich hoffe, dienlich gewesen zu sein !
MfG.
CAMLOT
Recht, recht herzlichen Dank an alle für die zahlreichen Antworten!
Könnte wieder gut schlafen, wenn ich nicht nach den Tausch des Lenkungsdämpfers ein undichtes Differntial entdeckt hätte.
Also nix für ungut