Automatik / Motor Problem c 180 ??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem MB c180 Bj. 2001 mit Automatik. (hoffe nicht so schlimm)

Der Wagen Ruckelt im Stand wenn ich an einer Ampel stehe doch sehr stark als ob der nicht rund laufen würde. Desweiteren hat er dabei Drehzahlschwankungen. Auf P oder N ist das Ruckeln weniger stark weshalb ich jetzt das getriebe ausschließen würde.
Das auslesen der Fehlermeldung der Motorkontrollleuchte ergab das der Nockenwellensensor getauscht werden muss, was ich natürlich auch gemacht habe und der Fehler gelöscht wurde.
ABER der Fehler ist wieder da, das Ruckeln hört nicht auf und ich habe den Eindruck das es von Tag zu Tag schlimmer wird.
Ansonsten läuft der Wagen sehr ruhig hat nur manchmal Probleme bei anfahren da kommt mal so gar nichts, nicht so sinnvoll wenn man auf eine Hauptstrasse einfahren will....

Der Wagen liegt mir sehr am Herzen und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen bevor ich größere Summe investieren muss.

Achso der Wagen hat wenn es wichtig ist ca. 154000 gelaufen.
Es wurde die Steuerkette erneuert, sowie Öl und Ölfilter, beim Tüv war er auch und das alles vor 4 Wochen.

Beste Antwort im Thema

So war ja gestern bei MB und habe mir vorhin das Ergebniss angeschaut.
Also Nockenwellenversteller ist defekt und die Steuerkette hat einen versatz von 5°.
War natürlich nicht alles..... Jede Menge versuchte aber schlecht durchgeführte Reparaturen sind aufgefallen, mal ganz davon abgesehen das die Steuerkette gar nicht getauscht wurde.
Letztenendes kann ich den Wagen morgen abholen und werde zurück zum Händler fahren und mir mein Geld zurückholen.
Ob er es freiwillig rausrückt oder das vor Gericht geht liegt bei ihm.
(Vorsätzliche Täuschung und Betrug sollten dem Händler in dem Falle ein Begriff sein.)

Auf jedenfall vielen Dank für eure Hilfe.

MfG

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hast du was reparieren lassen?

Während der Probefahrt ist das Problem leider nicht aufgetreten, da diese sehr kurz und ohne großartige standzeiten mit warm gefahrenen Motor zustande kamen. Alle Mängel die aufgefunden wurden, sind nur zu erkennen wenn man die Motorabdeckung ausbaut. Ich habe mir das in der Werkstatt anschauen dürfen und war schon sehr überrascht wie man bspweise versucht ein gebrochenes Steuergerät mit Sekundenkleber zu reparieren.

Nein ich habe nichts machen lassen. Der nette Herr aus der Werkstatt sagte mir ich soll den Wagen zurückbringen und mein Geld zurückverlangen.

Das ist hier sicherlich die sinnvollste Variante. Hast du dich diesbezüglich inzwischen schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen