1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Automatik Mokka B

Automatik Mokka B

Opel Mokka B

Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen Mokka e als Leasing-Fahrzeug. Das Leasing läuft Ende des Jahres aus und einen Mokka e wieder leasen, ist wegen Lieferzeiten, geringerer Förderung (falls Ende des Jahres überhaupt noch etwas im Fördertopf sein sollte) und den Leasingangeboten nicht darstellbar.
Jetzt überlege ich schon einen Mokka 130 PS Benziner zu bestellen, um die nächsten 4 Jahre zu überbrücken (bis dahin sollte sich der E-Automarkt zusammengerüttelt haben). Leider finde ich hier in der Gegend keinen Mokka mit Automatik zur Probefahrt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Automatik? Alle zufrieden? An den Mokka e wird es vom Fahren her sowieso nicht rankommen...
Viele Grüße
Peter

16 Antworten

So, ich konnte mir jetzt ein eigenes Bild machen von der Automatik.
Ich finde die Automatik wirklich ok. Natürlich (System bedingt) kein Vergleich zum Antrieb des Mokka e.
Die Automatik schaltet aber ordentlich hoch und runter und wenn man Gas gibt und der Motor Drehzahlen bekommt, knurrt der 3-Zylinder, wie ein 3-Zylinder nun mal knurrt. Habe einige Jahre 3 Liter Diesel, 6-Zylinder Motoren (BMW, Audi) gefahren und natürlich war das eine andere Hausnummer aber auch ein ganz anderes Preissegment.

..nu ja, ne E-Karre kann mann hier nur gar nicht mit dem Automaten in einem
Verbrenner vergleichen..
Weil, die E-Karre hat gar keine "Schaltung".... sondern i.r.R. nur zwei Gänge.
Einen Vorwärts einen Rückwärts 😉

Btw. ich finde den Automaten wirklich gut, ist nicht schlechter als bei den
anderen Herstellern die eine Wandlerautomatik haben.

Bzgl. Motorlauf, was soll ich sagen, haben einen V8 Benziner mit 500-PS
mit 8-Gang Wandler von ZF
und einen V6 Benziner mit ca. 300-PS und dem Selespeed (Vergleichabr mit
dem SMG von BMW, wobei Alfa/Fiat hier seit ~ 1980 diese "F1" Schaltung anbietet)
hier stehen...von daher....

Ich finde das Motörchen echt Prima, zudem, recht "sparsam", gegenüber
meinem ehemaligen Fiat 500 mit dem 2-Zylinder und 105 Turbo-PS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen