Automatik Kombi bis 5000 €

Hallo

Wir (meine Mutter, meine Großeltern und ich) haben vor wenigen Monaten ein Gebrauchtwagen gekauft und sind extrem unzufrieden damit. Das Auto ist sehr unzuverlässig und hat schon 1500€ Reperaturkosten geschluckt (hintere Achse wurde getauscht, gegen gebrauchte aber geprüfte. Keilriemen & Lichtmaschine wurde getauscht. Das Schloss für den Kofferraumdeckel funktioniert nicht mehr richtig und ein Austausch würde ca. 300€ kosten. Außerdem funktioniert die Restspritanzeige nicht richtig. Es wird fast immer mehr angezeigt als drin ist und manchmal wenn das Auto kalt ist, wird ein leerer Tank angezeigt, bis man das Auto "neustartet", also Motor aus Motor ein).

Jedenfalls wollen wir das Auto loswerden und was anderes kaufen.
Wir haben für das jetzige Auto (Citroen Xsara Kombi, bj 2002) 2000€ gezahlt und nur Probleme mit dem Franzosen gehabt. Deshalb sollte es nun entweder ein deutsches oder ein japanisches Teil werden.

Wir haben ein sehr knappes Budget und 5k€ sind schon eher die Obergrenze, wenn man allerdings durch ein oder zwei Tausend € mehr, was wesentlich besseres kriegt, wäre das unter Umständen doch zu bevorzugen.

Das Auto sollte ein Kombi oder eine Art Van sein. Mein Opa will ein Auto bei dem man leicht einsteigen kann, weshalb ein Van wohl besser wäre. Mir wäre ein Kombi lieber, wegen der wesentlich besseren Straßenlage.
Ich fahre in der Woche ca 100 bis 150 km und eigentlich immer Stadt. Allerdings fahr ich alle paar Wochen zur Berufsschule und muss dann täglich 30 KM hin und zurück fahren.

Es muss leider ein Automatik haben, denn meine Mutter fährt auch ab und zu (aber sehr selten) mit dem Auto und kann überhaupt nicht schalten. Mir wäre ne Schaltung zwar lieber, aber das kommt auf keinen Fall in Frage.

Welche Modelle in welchem Alter kommen für mich in Frage ? Ich hab mich schon nach 5er BMWs umgeschaut, allerdings glaube ich kaum, das mein Opa da gut einsteigen kann. Ein etwas höherer Kombi wäre optimal. Wir wollen auf keinen Fall wieder ein französisches Auto haben. Französischer Käse und Baguette sind zwar was feines, aber von den Autos halte ich jetzt endgültig garnichts mehr (vor dem Citroen hatte ich eine unbegründete Abneigung gegenüber französischen Autos, nun habe ich genügend Gründe.) Bitte keine Bemerkungen dazu (Ich will hier keine Grundlagendiskussion auslösen ...)
Wenn ich noch irgendwelche Angaben machen muss, bitte drauf hinweisen. Ich kenn mich nicht mit Autos aus. (diesen Citroen haben wir gekauft, nachdem meine Schwester und ihr Freund ihn ausgesucht haben.)

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Hier ein Link zu dem TÜV-Report 2012

Es muss kein Fahrzeug mit 200 PS o. ä. sein.
Ich finde es eine unglückliche Motorwahl einen 1.6-er in Verbindung mit Automatik weil diese Kombination unnötig Sprit schluckt.
In Verbindung mit einem Schaltgetriebe ist es ok aber jeder muss es selbst wissen.

Es ist ziemlich blauäugig und ein weiterer Irrglaube grundsätzlich mit einem Diesel günstiger unterwegs zu sein weil der Dieselkraftstoff etwas günstiger und der Motor etwas sparsamer ist. 😉

Es gibt so viele mögliche dieseltypische sehr, sehr teure Problemzonen bei moderner Dieseltechnik, dass es fast immer in einem Glückspiel ausartet einen modernen CR-Diesel zu fahren.
Es können schnell Reparaturen im 4 stelligen Bereich aufkommen: Turbolader, Diesel-Einspritzpumpe, Injektoren, Glühkerzen usw.
Von der teureren Diesel-Wartung brauchen wir gar nicht erst reden.

Da finde ich einen gewöhnlichen Saugbenziner wie der von mir gepostete Tipp mit dem Mazda viel zuverlässiger und problemloser.

Ich habe bisher immer Saugbenziner (eine Ausnahme) mit etwas Hubraum gekauft, einige mit über 200 tkm und keine ungewöhnlichen Probleme gehabt wie es nun mal in der Regel bei den Motoren so ist.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Danke für eure Antworten!

@mailboxclyde:

Deine Links scheinen bei mir nicht zu funktionieren.

*grml*

Komisch...

Also das ein Mercedes W124 Kombi bis 5000,-€ nichts ist, halte ich für ein übles Gerücht!
Und die ganzen hier angebotenen Opel mit 1,6er Maschine und dann Automatik????
Also ehrlich Leute, dass kann man doch keinem empfehlen.

Also ich hatte nen Opel astra mit 100 ps und automatik und der ging auf jeden fall gut genug.
Ich hab keine allzuhohen Ansprüche nach dem desaster mit dem Citroen. Das Auto muss nur zuverlässig sein und noch relativ lange ohne größere Reparaturen auskommen.

Der Citroen hat auch nur 109 PS und das reicht mir auch. Ich hätte zwar gerne was sportlicheres, aber das soll ja nicht nur mein Auto werden, sondern es muss meine Mutter damit klar kommen und mein Opa muss gut einsteigen können.
Es ist keine gute Idee ein stark motorisiertes Auto zu kaufen, da meine Mutter schon mit 100 PS sehr schlecht Auto fährt (durfte ich heute wieder erleben xD).

Wie ist der so:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mufz4fcagmuo

Ist der seniorenkompatibel ? Taugt die Baureihe was ?

Mit dem Maximalbudget sind wir jetz auf 8000 € hochgegangen, mehr geht halt auf keinen Fall.

Ähnliche Themen

Habe bei mir im Dorf einen Mercedes gesehen.

Konnte ihn mir noch nicht genau angucken, jedenfalls wars ein Kombi mit Baujahr 2005 mit Automatik für 6000€. Modell hab ich wieder vergessen, hatte jedenfalls einen Dieselmotor mit 170 PS. Verbraucht wahrscheinlich aber auch ziemlich viel.

Scheint mir sehr günstig zu sein. Wahrscheinlich hat der sehr viele Kilometer, konnte ich aber gestern nicht sehen, da es schon dunkel war.

Gibtes Gründe die sofort gegen das Auto sprechen ?

Zitat:

Original geschrieben von thedoginthewok


Habe bei mir im Dorf einen Mercedes gesehen.

Konnte ihn mir noch nicht genau angucken, jedenfalls wars ein Kombi mit Baujahr 2005 mit Automatik für 6000€. Modell hab ich wieder vergessen, hatte jedenfalls einen Dieselmotor mit 170 PS. Verbraucht wahrscheinlich aber auch ziemlich viel.

Scheint mir sehr günstig zu sein. Wahrscheinlich hat der sehr viele Kilometer, konnte ich aber gestern nicht sehen, da es schon dunkel war.

Gibtes Gründe die sofort gegen das Auto sprechen ?

Nein gibt es nicht, da wir ja gar nichts zu dem Auto, außer etwas Wischiwaschi, wissen!

😉

Ich habe das Teil im Internet gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155273781

Hat schon 415000 KM drauf, erscheint mir sehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von thedoginthewok


Ich habe das Teil im Internet gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155273781

Hat schon 415000 KM drauf, erscheint mir sehr viel.

415 TKM sind schon 'ne Gewalt! Da hätte ich echt meine Bedenken noch dazu wenn der Händler auch "polski" spricht! 😉

Ja, das dachte ich mir gestern schon, als ich die Karre für den Preis gesehen habe.

Hätte noch ne Frage zu diesem Audi:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wie hoch ist da die Sitzposition des Beifahrers ?

Ein Kumpel von mir hat nen Audi A4, da sitzt man fast auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von thedoginthewok


Ja, das dachte ich mir gestern schon, als ich die Karre für den Preis gesehen habe.

Hätte noch ne Frage zu diesem Audi:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wie hoch ist da die Sitzposition des Beifahrers ?

Ein Kumpel von mir hat nen Audi A4, da sitzt man fast auf der Straße.

Der Link funzt nicht!

Hab den Beitrag editiert und den Link korrigiert.

Hier nochmal: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von thedoginthewok


Hab den Beitrag editiert und den Link korrigiert.

Hier nochmal: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Geht bei mir leider nicht! 😠

Dritter Versuch :

Code:
 suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=156600198 

hab festgestellt das die links durch das forum kaputt gemacht werden. Wenn man das http am Anfang weglässt und die Links nicht geparst werden, dann funktionierts.

Zitat:

Original geschrieben von latschkapp


Da hätte ich echt meine Bedenken noch dazu wenn der Händler auch "polski" spricht! 😉

"Deutsche, kauft nicht bei Polen!" ?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mailboxclyde



Zitat:

Original geschrieben von latschkapp


Da hätte ich echt meine Bedenken noch dazu wenn der Händler auch "polski" spricht! 😉
"Deutsche, kauft nicht bei Polen!" ?! 🙄

Mit den Polen hab ich kein Problem, bin selbst kein "reiner Deutscher".

Nur schrecken mich 415000 KM schon sehr ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen