Automatik Getriebe spinnt
Habe mir einen 230 gekauft. Der Motor Sprang am Anfang nicht an als wir vom Luftmesser den Stecker Abgezogen Lief er unterturich daraufhin haben wir den luftmassenmesser getauscht Danach lief der Wagen zwei Tage rund und jetzt auf einmal schaltet das Getriebe immer in den Notbetrieb dann muss ich den Wagen einmal ausschalten und sobald ich ihn wieder anschaltet ist das Problem weg aber nach einer bestimmten Zeit taucht es wieder auf kann mir einer weiterhelfen wo das Problem vielleicht liegt
59 Antworten
Beim LMM besser von Bosch, wenn denn nicht Orginal. Welche Werte die Lambda hat steht nicht auf dem Protokoll, nur das dort was nicht stimmt. Was nicht heißt das die Sonde defekt ist, Falschluft bringt auch fehlerhafte Werte.
Lass auslesen von jemandem der sich mit der Materie auskennt, das wird der günstigste Weg sein.
Zitat:
@Anderas schrieb am 8. Mai 2018 um 08:18:30 Uhr:
Beim LMM besser von Bosch, wenn denn nicht Orginal. Welche Werte die Lambda hat steht nicht auf dem Protokoll, nur das dort was nicht stimmt. Was nicht heißt das die Sonde defekt ist, Falschluft bringt auch fehlerhafte Werte.
Lass auslesen von jemandem der sich mit der Materie auskennt, das wird der günstigste Weg sein.
Kannst du mir erklären wo der Pedalwertgeber liegt
Zitat:
Kannst du mir erklären wo der Pedalwertgeber liegt
Der müsste im Motorraum auf der Fahrerseite sein. Es ist ein bewegliches Teil mit einem Drahtzug (vom Gaspedal her kommend). Du kannst auch jemanden ins Auto setzen, der das Gaspedal betätigt, dann siehst du den Pedalwertgeber in Bewegung.
LMM für 23,50€? - Faszinierend.
Was fällt VDO eigentlich ein, dafür 200€ und mehr auf zu rufen?
Mal im ernst. Das die Kiste mit dem LMM überhaupt anspringt ist ein Wunder.
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren für welche Motoren der überhaupt sein soll. Da stehen ja nur Baureihen...aber unabhängig davon.....das Ding ist Schrott...
Der ist das Universalgerät für alles, läßt sich auch KWS, NWS usw verbauen.
Nein war nur Spaß.
Das Problem ist bei diesen Noname Dingern, daß die in der Leistung streuen weil sie huschhusch produziert werden und anschließend nicht entsprechend geprüft werden. Damit kann man Glück haben oder aber nicht, auf jeden Fall sind sie billig.
Zitat:
@MegaOSonic schrieb am 8. Mai 2018 um 09:54:19 Uhr:
Zitat:
Kannst du mir erklären wo der Pedalwertgeber liegt
Der müsste im Motorraum auf der Fahrerseite sein. Es ist ein bewegliches Teil mit einem Drahtzug (vom Gaspedal her kommend). Du kannst auch jemanden ins Auto setzen, der das Gaspedal betätigt, dann siehst du den Pedalwertgeber in Bewegung.
Kann das sein das meiner E230 05.1997 keine hat Bei mir geht der Bautenzug direkt an den Motor
Zitat:
@Solmer schrieb am 9. Mai 2018 um 14:14:45 Uhr:
Zitat:
@MegaOSonic schrieb am 8. Mai 2018 um 09:54:19 Uhr:
Der müsste im Motorraum auf der Fahrerseite sein. Es ist ein bewegliches Teil mit einem Drahtzug (vom Gaspedal her kommend). Du kannst auch jemanden ins Auto setzen, der das Gaspedal betätigt, dann siehst du den Pedalwertgeber in Bewegung.
Kann das sein das meiner E230 05.1997 keine hat Bei mir geht der Bautenzug direkt an den Motor
Ich glaube, du hast recht. Ich habe die Motoren verglichen. Pedalwertgeber fehlt in deinem Modell soweit ich sehen kann.
Wurde der Ebay LMM inzwischen gegen einen vernünftigen getauscht?
Gruß,
td-t
Zitat:
@turbodiesel-tom schrieb am 15. Mai 2018 um 11:19:40 Uhr:
Wurde der Ebay LMM inzwischen gegen einen vernünftigen getauscht?Gruß,
td-t
Ja hab in gegen einen original ausgetauscht nun lauft er etwas besser aber immer noch nicht rund war in einer Werkstatt früher Mercedes jetzt ist sie frei Der Besitzer gesagt ich soll noch mal die Unterdruckschläuche prüfen und vielleicht die Dichtung am Motor . Wen ich da nicht weiter komme werde ich in mal bei im lassen
Zitat:
@turbodiesel-tom schrieb am 15. Mai 2018 um 11:19:40 Uhr:
Wurde der Ebay LMM inzwischen gegen einen vernünftigen getauscht?Gruß,
td-t
So er läuft wieder rund hab jetzt noch einmal dieses Zündkerzen getauscht und zwar die nominale von Mercedes und jetzt läuft ja wie geschmiert
So Luftmassensensor noch mal getauscht Bosch gegen Pierburg jetzt läuft er wie Alls wer nichts gewesen
Guten Abend in die Runde,
klinke mich mal hier mit rein.
Will am WE eine große Runde im Pott drehen und zwei 320er Hörnerschlitten besichtigen. Einer davon ist ein CDI mit einem "defektem Getriebe" dh: fährt nur im ersten Gang. Der Verkäufer meint: "es wäre nur die Platine" und schon ist man drin in der Märchenstunde, sicher kennen das einige von Euch schon. Die Typen meinen dann, sie hätten keine Zeit und verkaufen deshalb das Auto. Haha, na gut das Steuergerät kanns auch sein (verölt) aber bei so einem Kauf muß man letztlich doch einen Getriebeschaden vornweg mit einplanen. Der Verkäufer will 2 Blaue und einen Grünen Schein haben, dabei wäre das Auto in einem recht gutem Zustand Avantgarde mit Vollausstattung. Ich denke da kann man schon mal eine Ausfahrt riskieren. Genug Skepsis habe ich immer einstecken. ...nur Flugrost an den hinteren Radhäusern"
Für den Ernstfall könnte ich ein Austauschgetriebe generalüberholt für 1650.- bekommen von dieser Firma
https://www.att24-gmbh.de/ 120.- für Lieferung und Abholung.
Wer von Euch kennt die Firma, bzw. interessieren mich Erfahrungen. Hatte dort angerufen, sie meinten wird mit neuer E-Platine und neuester Software geliefert. Das Getriebe muß man dann nur noch adaptieren.
Vielen Dank schon mal
Frank
140 Euro?
ich gehe davon aus dass es sich um das 5 Gang Getriebe handelt? Dann wäre die Aussage dass es mit neuer Software geliefert wird schon wenig seriös! Das Getriebe an sich ist nur Hardware, wo soll da neue Software drauf sein? Meist haben diese Firmen dann auch genau deins gerade nicht auf Lager und bitten dich deins zur Überholung einzuschicken.
PS. bissel weniger Coole Sprüche und mehr verwertbare Fakten wären in deiner Frage sicherlich ziehlführend