Automatik getriebe schaltet nicht mehr?????
Hallo zusammen,
Kann normal los fahren schaltet nicht hoch sobald ich gas gebe bis zum Anschlag von Pedal wie wenn gang raus springt Motor dreht hoch... 🙁..
Macht mir angst Alles kann jemand bitte helfen????.
Getriebe Öl und Filter wurde gewechselt vor 25000Km...
w201 bj91 2,0 (122ps) Automatik Getriebe....
Mfg
Idris
Beste Antwort im Thema
Abend zusammen,
Automatic Getriebe ausgetauscht ????..
Alles in Ordnung wieder schaltet Top ??...
Ich bedanke mich recht herzlich an alle ??????...
19 Antworten
Um das heraus zu finden , fahre am besten zu MB und lass es
prüfen.......Kostenvoranschlag iss ja umsonnst.....
Dann weist Du aber , was los ist.... Freie Werkstätten haben von
soetwas meist kaum Ahnung und erzählen Dir nur die Taschen voll.
Hofendlich ist es nichts grobes...hört sich aber nach Bremsbänder an.
Zitat:
Original geschrieben von URAL.ralf
Um das heraus zu finden , fahre am besten zu MB und lass es
prüfen.......Kostenvoranschlag iss ja umsonnst.....
Wenn sie dir n Preis für n neues Getriebe sagen (AT), ist das umsonst, weil das a) nix kostet und b) sowieso den Wagenwert übersteigt, aber bei ner Reparatur muss erst einmal ne Diagnose gemacht werden und ich wage zu bezweifeln, dass die überhaupt noch überall gemacht werden kann, noch dass die kostenlos ist ^^
Moin
Versuchs noch mal in anderen Wahlhebelsellungen zu fahren,nicht das da nur was mit dem Gestänge ist.Ansonsten einfach ein Getriebe vom Verweter besorgen,sollte etwa bei 200-250 Eus liegen.
Bremsbänder selber wechseln ist was für Fortgeschrittene😁
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
MB macht sowas nicht . Die geben das an , auf Getr. Rep. spezialisierte Werkstätten und schlagen ihren Verrechnungssatz drauf. Google mal nach Getr.-Reparatur und lass Dir einen Vorschlag machen.
Zitat:
Original geschrieben von ortler
MB macht sowas nicht . Die geben das an , auf Getr. Rep. spezialisierte Werkstätten und schlagen ihren Verrechnungssatz drauf. Google mal nach Getr.-Reparatur und lass Dir einen Vorschlag machen.
Die bauen n AT Werksgetriebe ein, nix mit Fremdwerkstattgetrieben...
Und wenn der durch rutscht, ist meistens zu wenig Öl drin.
Haha ,da sagste was.Ich geh mal davon aus das er den Ölstand bei laufenden Motor geprüft hat.
Grüße
Sorry muß Dich leider entäuschen das Getriebe ist platt. Ich hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem, habe dann als 1. profielaktisch mal das ATF Öl getauscht mit Filter, dabei fiel mir ein gebrochener Kunststoffring in die Hände. Nach dem Telefonat mit einem Getriebespezialisten (ehem. Daimler Automatikg. Abt. Stuttgart) war klar nicht mehr weiterfahren da sonst der Wandler auch noch was mitkriegt von irgentwelchen Bruchteilen die im Öl rummschwimmen. Meine Rep. hat unter der Hand 800,- Teuronen kostet. Seither ist alles wieder ok.
Alles gute für Euch
Moin
Tja ,auf zum Verwerter ist zwar etwas teurer wie E-Bay aber wenns fehlerhaft ist kannst Du es umtauschen. Auf jeden Fall billiger wie die Reperatur.Umbau sollte mindestens in einer Selbsthilfewerkstatt mit sachkundiger Anleitung gemacht werden.Zur Not kann ich Dir in ein paar Schritten niederschreiben wie zu machen ist.Ich brauch etwa 5 Stunden allein ohne Hilfe und nur auf Auffahrböcken,empfehle es bei dem Wetter nicht ,könntest Hämorriden bekommen.😁
Für 500 sollte der Wechsel inkl.Bühnenmiete machbar sein.
Reperatur ist auf jeden Fall teurer
Gruß Jörg
Vielen dank erstmal an alle??
Öl Stand wurde bei warmen laufenden motor gemessen.
Werde auf jedenfall selber mal schauen ob doch
Eventuell Hebel oder Gestänge ist für mich alles
Neuland mit automatik Getriebe????..
Glück was ich habe muss bestimmt andere Getriebe kaufen müssen
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
Moin
Tja ,auf zum Verwerter ist zwar etwas teurer wie E-Bay aber wenns fehlerhaft ist kannst Du es umtauschen. Auf jeden Fall billiger wie die Reperatur.Umbau sollte mindestens in einer Selbsthilfewerkstatt mit sachkundiger Anleitung gemacht werden.Zur Not kann ich Dir in ein paar Schritten niederschreiben wie zu machen ist.Ich brauch etwa 5 Stunden allein ohne Hilfe und nur auf Auffahrböcken,empfehle es bei dem Wetter nicht ,könntest Hämorriden bekommen.😁
Für 500 sollte der Wechsel inkl.Bühnenmiete machbar sein.
Reperatur ist auf jeden Fall teurerGruß Jörg
?????? würde mich sehr weit bringen mit paar Schritten schreiben könntest
Moin
Vorab solltest Du Dir eine Knarre mit 2langen Verlängerungen und einem Kreuzgelenk besorgen.Der Rest an Werkzeug ist Standart.Wenn Du das Getriebe mit Wandler ausbaust brauchst Du auch kein Öl ablassen und hast keine Schweinerei mit der giftigen Hydraulik Soße😁
Dann Auspuff Halterungen am Getriebe lösen Auspuff aus den Gummis hängen und nach links hinten an der Stoßstange mit einem Draht einhängen.
Alle Schläuche, Stecker, Wahlhebelgestänge und Tachowelle vom Getriebe ab,nicht vergessen auf der linken Seite ist noch ein Plastikgehäuse in dem der Bowdenzug der zum Vergasergestänge.
Dann die 6 Schrauben mit denen der Wandler mit der Kurbelwelle befestigt ist lösen dafür ist Motorseitig am unteren Rand ein Schlitz .
Getriebe vom Kardan trennen,alle Schrauben los und Getriebehater oder kräftigen Kumpel drunterschieben bevor Du die Getriebehalterung (Traverse) vom Unterboden löst.
Schon isses ab.Vorsicht beim rausheben nicht das der Wandler rausfällt ,gerade halten !!
Ich hoffe ich habe nichts vergessen😁 Einbau umgedreht,solltest Du ein Getriebe ohne Wandler besorgt haben mußt Du den Wandler umstecken dabei Drehen damit er einrastet da sind Aussparungen an der Buchse vom Wandler.Dann mußt Du das Öl vorher ablassen.
Einbau sollte klar sein.
Ich sag jetzt bewußt das es mir persönlich scheißegal ist wie das eine Werkstatt macht,ich machs so.(Ist jetzt nur für die Korrekturleser hier)
Falls Du noch Infos brauchst melde Dich
Grüße Jörg
Moin
Hatte ganz vergessen,wenn Du keinen zweiten Ölpeilstab hast solltest Du besser die obere Halterung lösen sonst gibts Probleme beim Ablassen des Getriebes😁
So dann viel Spaß und fluch nicht soviel dabei 😁
Gruß jörg