Automatik fehlercodes
Hallo.
Ich habe folgendes Problem .
Bin letstens innerorts normal gefahren biss auf einmal ohne jegliche vorankündigung der Automatikgertiebe notlauf reingesprungen ist.
Perhand lässt sich das notlauf Programm so fahren wie es sein soll. Also die Gänge 1,3,4,R,N und P sind vorhanden ,auf D fährt er im dritten Gang .
Getriebeöl und Filter Wechsel habe ich vor Ca. Einem halben Jahr gemacht vondaher gehe ich erstmal davon aus dass der Ölstand i.o. ist.
Den wiederstand der Magnetventile habe ich auch schon am Stecker vom Automatik Steuergerät durchgemessen , die Werte sind:
MV. 2-3 : 19,7 ohm
MV. 1-2/3-4 : 19,4 ohm
MV. Bremsband : 11,8 ohm
MV. Wandler :19,5 ohm
MV. Hydraulik druckbegrenzung : 4,5 ohm
Leider habe ich dazu keine vergleichs Werte .
Auslesen konnte ich das Getriebe schon aber leider habe ich nur die fehlercodes ohne Klartext...
Die fehlercodes sind:
44
62
63
83
Ich währe sehr dankbar wenn mir jemand die Codes übersetzen könnte oder gleich eine ganze Liste der Automatik Fehlercodes hier einstellen könnte
Zu meinem Auto :
Omega b mv6 Limousine .
EZ 2.1994
Motor . X30XE
Getriebe . Ar35
Wenn ich irgendwas vergessen haben sollte bitte nachfragen.
Hoffentlich kann mir da jemand helfen , freue mich schon auf antworten .
Mfg. J.d.
16 Antworten
Heute schreibe ich mal wieder was die letzten Tage so los war.
Erst hat der kurbelwellen Sensor den Geist aufgegeben. In der Hoffnung das der sensor Teil des Fehlers ist habe ich den freudig getauscht. Leider ohne dass der Getriebe Fehler weg ist. Aber immerhin schnurrt der Motor wieder wie am ersten Tag .
Einen Tag später nochmal an den Steckern x9 und x10 an Getriebe gegen den steüergeräte Stecker gemessen leider ohne übergangswiederstand oder unterbrechung...
Heute habe ich endlich Zeit gefunden um die ölwannen von Getriebe zu nehmen um im Getriebe nochmal zu messen.
Dabei habe ich leider die kunststoff anlaufscheibe von der ölpumpe in einzelnen Teilen und ein Haufen späne gefunden...
Deswegen stelle ich die weitere Suche jetzt ein .
Ich binn am überlegen jetzt auf Schaltgetriebe umzubauen.
Danke nochmal für die Hilfe und für die unzähligen Anleitungen die man hier im Forum findet.
Laß es mit der Umstellung und besorge dir ein gebrauchtes intaktes AT-Getriebe.
Umbau dauert kaum 4 Stunden und es ist alles original.
Die Preise von guten gebrauchten AT-Getrieben sind mit oft nur 50-200€ so tief im Keller, daß es schon fast eine Schande ist.