Autom. absenkender Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Forum,

gab es diese Funktion im W204 auch schon?
Bin nur durch Zufall darauf gekommen, weil ich ein Mikrofasertuch dabei hatte, um mal zu wischen.
Dabei bin ich über die Knöpfe zum Einstellen der Spiegel gekommen. Seit dem ich den rechten Spiegel angewählt habe, stellt er sich automatisch nach unten beim einlegen des Rückwärtsganges.

Kannte ich vorher noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich hab an meinem 204 das Spiegelpaket aber bewegt sich nichts wenn ich den Spiegel rechts anwähle und dann Rückwärtsgang einlege?

Edit:
Beim W204 geht es definitiv nur MIT Memory Paket also bringt hier nichts durcheinander.

21 weitere Antworten
21 Antworten

In meiner BA steht, dass ich zum Speichern die M-Taste drücken soll. Die habe ich nicht, da nur im Memory-Paket enthalten. Gibt es unterschiedliche BAs?

Zitat:

Über die Memory-Taste

Sie können die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels über die Memory-Taste M ?speichern. Dabei darf der Rückwärtsgang nicht eingelegt sein.

?

Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2drehen mehr.

?

Taste  ? für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.

?

Mit der Einstelltaste ? den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind.

?

Memory-Taste M ? drücken und innerhalb von drei Sekunden auf einen der Pfeile der Einstelltaste ? drücken.

3 Beiträge vor deinem steht doch im Beitrag von
@husarkurt wie es ohne Memorypaket gemacht wird.

Zitat:

@querkus schrieb am 24. August 2017 um 17:11:51 Uhr:


Beim 204 ging es nur mit Memory-Paket,
jetzt beim 205 mit Spiegelpaket

Vollkommen richtig u. funktioniert sogar ganz gut ! 😁 Und eingestellt wird die "Sache" wie von "husarkurt" beschrieben !

Zitat:

@querkus schrieb am 25. Aug. 2017 um 07:32:53 Uhr:


3 Beiträge vor deinem steht doch im Beitrag von
@husarkurt wie es ohne Memorypaket gemacht wird.

Dieser Beitrag ist mir nicht entgangen. Ich wundere mich nur, dass es in meiner Anleitung anders steht.
Werde es dann mal so ausprobieren. Habe den Wagen aktuell aber nicht zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 25. August 2017 um 17:47:12 Uhr:



Zitat:

@querkus schrieb am 25. Aug. 2017 um 07:32:53 Uhr:


3 Beiträge vor deinem steht doch im Beitrag von
@husarkurt wie es ohne Memorypaket gemacht wird.

Dieser Beitrag ist mir nicht entgangen. Ich wundere mich nur, dass es in meiner Anleitung anders steht.
Werde es dann mal so ausprobieren. Habe den Wagen aktuell aber nicht zur Verfügung.

Das steht in der BA.

Einparkstellung Beifahreraußenspiegel

Einparkstellung speichern
Sie können den Beifahreraußenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

Über den Rückwärtsgang speichern


Memory-Taste M

Taste Außenspiegeleinstellung

Taste für Außenspiegel Beifahrerseite

Taste für Außenspiegel Fahrerseite
Den Motor starten.
Taste drücken.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.
Mit der Taste den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind.
Die Einparkstellung ist gespeichert.
Info 


Wenn Sie das Getriebe in eine andere Getriebestellung bringen, stellt sich der Außenspiegel auf der Beifahrerseite wieder in Fahrstellung.
 

Über die Memory-Taste speichern
Sie können die Einparkstellung des Beifahreraußenspiegels über die Memory-Taste M speichern. Dabei darf der Rückwärtsgang nicht eingelegt sein.
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung drehen mehr.
Taste drücken.
Mit der Taste den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind.
Memory-Taste M drücken und innerhalb von drei Sekunden auf einen der Pfeile der Taste drücken.
Wenn sich der Außenspiegel nicht einstellt, ist die Einparkstellung gespeichert.
Wenn sich der Außenspiegel einstellt, wiederholen Sie die Schritte.
Nach erfolgreicher Speicherung wieder die Fahrstellung des Außenspiegels einstellen.

Einparkstellung abrufen
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung drehen mehr.
Den Beifahreraußenspiegel mit der Taste auswählen.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Der Beifahreraußenspiegel schwenkt in die gespeicherte Einparkstellung.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,
sobald Sie schneller als 15 km/h fahren
etwa zehn Sekunden, nachdem Sie den Rückwärtsgang herausgenommen haben
wenn Sie den Außenspiegel auf der Fahrerseite mit der Taste auswählen.

Über den Rückwärtsgang speichern
Das ist die Methode ohne M Taste
 

 

(Memory-Taste M

 

Taste Außenspiegeleinstellung

 

Taste für Außenspiegel Beifahrerseite

 

Taste für Außenspiegel Fahrerseite)

Das ist die Beschreibung der Tasten.

Nun zum Einstellen ohne M Taste mittels Rückwärtsgang !!!!!!!

Den Motor starten.

Taste drücken.(Spiegel Beifahrerseite)

Den Rückwärtsgang einlegen.

Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.

Mit der Taste den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind und diese Einstellung wird gespeichert wenn Du wieder vorwärts fährst.

Die Einparkstellung ist gespeichert und wird beim nächsten Rückwärtsfahren genutzt .

Info 

O.k., danke. Ich hab's verstanden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen