Autolieferung trotz Corona bzw. Grenzschließung
Hallo Gemeinde,
Wollte mal in die Runde fragen, wer von euch demnächst auch ein neues Auto bekommt und wer diesbezüglich auch schon mehr weiß zwecks Auslieferung? Bekomme laut Mercedes meinen neuen CLA 35 am Donnerstag den 26.märz(voraussichtlicher Liefertermin) . Er ist laut app schon fertig gebaut. Bin mir aber ziemlich unsicher, ob auch wirklich geliefert wird,da es jeden Tag Neuigkeiten gibt wegen dem Corona. Freue mich über jede Antwort.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Ich finde krass, welche unterschiedlichen Lieferzeiten es gibt. Ich habe meinen CLA45 SB im September 2019 bestellt. Lieferzeitpunkt sollte dann 2. Quartal 2020 sein. Mit dem Händler festgehalten hatten wir als Übergabe Ende Mai 2020. Mein aktueller Wagen sollte dann im Juni 2020 an den Händler zurückgehen. Beides Geschäftskundenleasing. Bisher habe ich keine offizielle Mitteilung von MB erhalten, nur nach eigener Rückfrage beim Händler kam vergangene Woche die Mitteilung, dass mein Fahrzeug nun im Juli "kommen sollte" - also nicht einmal eine halbwegs gesicherte Aussage. Möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ich finde es heftig, wenn Bestellungen, die erst im Februar getätigt wurden früher zur Auslieferung kommen. Da scheint niemand in der Dispo auf die Kunden Rücksicht zu nehmen, die schon viel länger auf die Auslieferung warten. Schade MB, wenn das so bleibt muss ich wechseln. Besonders ärgerlich finde ich, dass man MB hinterherrennen muss, um an Infos zu kommen. Wenn ich nicht auf das Auto angewiesen wäre, würde ich den Deal stornieren...
P.s. mein aktuelles C Coupe habe ich ebenfalls erst nach 8 Monaten inkl 2 Monaten Verzögerung erhalten.
558 Antworten
Mein verkäufer hat mir heute mitgeteilt, das gar nichts geplant werden kann. Jeden tag ändert sich vieles. Werde euch auf jeden fall auf dem Laufenden halten.
Hoffe mal da findet sich eine Lösung.
Ich sitze am komplett anderen Ende gerade. Hab am Samstag ein Termin um meinen Vertrag für einen neuen CLA zu unterschreiben (mein derzeitiger ist fällig im August). Hoffe die zeigen sich da kulant und ermöglichen mir mobil zu bleiben (Verkäufer hat schon zugesichert dass ich meinen jetzigen bei Verzögerungen weiterhin fahren darf, jedoch wie lange ist noch offen).
Ist die Frage, inwiefern die Auslieferung stattfindet, wenn Werke zumachen.
Könnte mir vorstellen, dass durch den direkten Kundenkontakt die Auslieferungen gestoppt werden.
Dürfen Autohäuser offen bleiben?
Wenn die werke dicht machen, gibt es auch keine Auslieferungen mehr. Das mit den Händlern ist regional bedingt. In meiner nähe haben noch alle offen. Raum bayreuth
Ähnliche Themen
Und MB macht ja am Wochenende zu, wenn ich das richtig gelesen habe...
Wie bereits gesagt, MB hat mir mitgeteilt, dass alte Bestellungen noch ausgeliefert werden. Ab dieser Woche werden jedoch keine neuen mehr angenommen.
Inwiefern sich Dienstwagenleasing vom Privatkunden unterscheidet, kann ich jedoch nicht sagen.
Ich denke wenn die werke am wochenende dicht machen, wie sollen die noch ausgeliefert werden?? Kundencenter und transport stehen ja auch still. Schauen wir einfach mal...
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 18. März 2020 um 17:04:11 Uhr:
Ich denke wenn die werke am wochenende dicht machen, wie sollen die noch ausgeliefert werden?? Kundencenter und transport stehen ja auch still. Schauen wir einfach mal...
Dann müssten die mir das vorab mitteilen. Bei mir handelt es sich um einen Dienstwagen, auf den ich zwingend angewiesen bin. Mein alter läuft genau an dem Tag ab, an dem der CLA geliefert werden soll. Käme der jetzt nicht, wäre ich ohne Auto.
Wäre richtig mies, wenn ich jetzt ohne Auto wäre. Mal abgesehen von dem Spaßfaktor, weil ich mich darauf schon seit Monaten freue.
Das wäre richtig mieß... Natürlich geht die gesundheit vor und es ist gut das jetzt alles getan wird damit es besser wird. Aber man freut sich halt schon monate drauf und es wäre echt hart etz ne woche vorher ne Absage zu bekommen.
Hatte gerade noch einmal Mailkontakt mit dem Zulieferer, wenn ich die Mail richtig deute, geht gar nichts mehr. Weder Zulassungen noch Lieferungen. Betrifft vorerst den Zeitraum von 17.03 bis 01.04.
Sieht also schlecht aus...
Zitat:
@wari23 schrieb am 18. März 2020 um 17:38:13 Uhr:
Hatte gerade noch einmal Mailkontakt mit dem Zulieferer, wenn ich die Mail richtig deute, geht gar nichts mehr. Weder Zulassungen noch Lieferungen. Betrifft vorerst den Zeitraum von 17.03 bis 01.04.Sieht also schlecht aus...
Das geht sogar mind. bis zum. 05.04. Und was danach passiert ist auch noch offen...
Ich hab auch so einen Kollegen in der Firma.
Die müssen mir doch mitteilen...
N alten sche**ss müssen „die“.
Sorry, aber halb Deutschland schließt ab, ein Teil steht n centimeter vor der Insolvenz, andere kämpfen ab „morgen“ mit der Kurzarbeit und „wir“ bekommen unser 60.000.- Auto nicht mehr ausgeliefert / zugelassen.
Sorry, bissl krass ausgedrückt. Aber ich denke, es ist klar, auf was ich hinaus will.
Es ist eine Ausnahmesituation, wie sie ich als BJ 78 noch nicht erlebt habe.
Ich bin im ÖD und daher nahezu Safe.
Aber auch ich denke / fühle mit anderen.
Ja, es ist schade. Aber vermutlich gibt es eine Lösung für Dein Problem.
Vermutlich wirst Du Dein jetzigen Wagen einfach weiterfahren, bis der neue kommt. Selbes Autohaus?
Sprich mal mit denen, dürfte sicherlich kein Problem sein.
Oder wenn, dann lösbar.
Zumal noch Dienstwagen.
Nich krumm nehmen ;-)
Zitat:
@kleinp schrieb am 18. März 2020 um 18:48:07 Uhr:
Ich hab auch so einen Kollegen in der Firma.Die müssen mir doch mitteilen...
N alten sche**ss müssen „die“.
Sorry, aber halb Deutschland schließt ab, ein Teil steht n centimeter vor der Insolvenz, andere kämpfen ab „morgen“ mit der Kurzarbeit und „wir“ bekommen unser 60.000.- Auto nicht mehr ausgeliefert / zugelassen.Sorry, bissl krass ausgedrückt. Aber ich denke, es ist klar, auf was ich hinaus will.
Es ist eine Ausnahmesituation, wie sie ich als BJ 78 noch nicht erlebt habe.
Ich bin im ÖD und daher nahezu Safe.
Aber auch ich denke / fühle mit anderen.Ja, es ist schade. Aber vermutlich gibt es eine Lösung für Dein Problem.
Vermutlich wirst Du Dein jetzigen Wagen einfach weiterfahren, bis der neue kommt. Selbes Autohaus?
Sprich mal mit denen, dürfte sicherlich kein Problem sein.
Oder wenn, dann lösbar.
Zumal noch Dienstwagen.Nich krumm nehmen ;-)
Mail von meinem Fuhrpark:
im Moment ist es ja leider so, dass man nicht mal abschätzen kann wie sich die Lage bis zum nächsten Tag weiterentwickelt.
Einige Lieferhändler haben die Auslieferungen schon eingestellt, die Leasinggesellschaften holen ab sofort keine Rückläufer mehr ab.
Bei Mercedes werden keine neuen Termine mehr vereinbart- die bereits vereinbarten Termine sollen (zumindest nach aktuellem Stand) vorerst noch durchgeführt werden.
Sollte sich etwas ändern (z.B. wenn eine Ausgangssperre ausgerufen wird) kann sich das aber nochmal ändern.
Sollte der Termin nicht eingehalten werden können würde sich Mercedes bei Ihnen melden.
Von daher keine Ahnung was du da redest, Mercedes wird sich bei mir melden, sofern sie ihren Termin nicht einhalten können. Ich hab ja kein Plan ob dir das bewusst ist, aber in meinem Fall kann ich ohne Dienstwagen nicht mehr arbeiten. Da steht viel mehr dahinter als die simple Belieferung eines Privatkunden, der sich auf sein neues Spielzeug freut. Wäre es mein Privatauto rein zu meiner Belustigung, wäre mir das ehrlich gesagt "egal", auch wenns ärgerlich ist.
Wenn du mit Vertragskunden geschäftliche Vereinbarungen triffst, kannst du auch nicht einfach stillschweigend deine Termine nicht einhalten. Bekunden einer Verschiebung aufgrund aktueller Ereignisse wird daher wohl drin sein.
Deswegen schrieb ich ja, dass du vermutlich deinen alten behalten wirst
*frieden*
;-)
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Und weiter geht es mit Schließungen...
Gruß