Autokorso und Ruhestörung...

Guten Abend zusammen,
Deutschland ist im Viertelfinale. Ich freue mich natürlich dafür. 
Nur würde ich gerne jetzt ins Bett gehen und in Ruhe schlafen (um 4.30 Uhr gehts wieder zur Arbeit). Stattdessen bringen mich wieder bis ca. 2.00 Uhr (das ist bekannt) hupende Autos und gröhlende, besoffene Fans um den Schlaf.
Hier darf ich an den § 30 der STVO erinnern.
Schade, dass hier die Rennleitung nicht härter durchgreift und endlich mal ein paar Führerscheine einbehält. Stattdessen wird mal wieder nur zugeschaut, damit die Autokorsos friedlich ablaufen und trägt seinen Teil dazu bei das Ganze noch zu unterstützen.

Beste Antwort im Thema

Oder umziehen.
Z. B. nach Holland oder Dänemark. 😁 😁 😁 

650 weitere Antworten
650 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von infuso


wieso weiß man das? nur weil sich chaoten nicht im griff habe?

weil es Korsos nicht erst seit gestern gibt und diese bekanntlich ja auch nicht auf Feldwegen durchgeführt werden...

es gibt auch leute die länger in der innenstadt wohnen, als es sinnlose korso gibt.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


es gibt auch leute die länger in der innenstadt wohnen, als es sinnlose korso gibt.

dann ist das freilich was anderes.

ich kann nur noch einmal meinen bruder als beispiel nehmen. der wohnt schon ewig in der innensatdt. nach und nach wurde alles vor seine tür verlegt. das schützenfest findet jetzt genau vor der tür statt, der wochenmarkt, die tolle fanmeile der fußballfans und vieles mehr. alles was vorher auf einem großem schotterplatz war aber seit dort die feuerwehr gebaut wurde, findet alles vor seinem fenster statt. und dann hat man als anwohner leider keine andere wahl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von infuso


es gibt auch leute die länger in der innenstadt wohnen, als es sinnlose korso gibt.

Die sind allerdings den Lärm gewohnt... die Royal Airforce war zwischen 1940-1945 auch nicht gerade auf Ruhezeiten bedacht. 

Mal Spaß beseite, es ärgern sich doch sowieso diejenigen am meisten, die am wenigsten betroffen sind.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Alles höchst subjektiv. Für Viele ist zum Beispiel ein Stadtteilfest kein Grund bis weit nach 22h Lärm ertragen zu müssen, für Andere ist ein Vorrundenspiel kein Grund, usw.
Ich sagte ja schon einmal, dass für mich persönlich auch ein Marathon kein Grund ist, einen Sonntag lang die halbe Stadt abzusperren. Nur damit ein paar Leute 42km laufen können, muss ich dann vielleicht große Umwege fahren 😉
...

Ja, das kann man. Und wenn das so unprofessionell vorbereitet würde wie ein spontaner unangemeldeter und aufgrund der Lärmentwicklung und Tageszeit deutlich unangenehmerer Autokorso, dann sollte man das auch tun 😉

Also ich versuche an dieser Stelle nochmals die Probleme argumentativ und nüchtern zusammenzutragen. Im Wesentlichen haben die sich hier negativ Äußernden Probleme mit folgendem Gebaren:

a) die Uhrzeit: die grundsätzliche Fussballbegeisterung während und auch kurze! Zeit nach dem Spiel empfindet hier wohl keiner als großes Problem. Mittlerweile erscheint aber der Fussball nur als willkommener Anlass zu der aftermatch-Party, die sich bis weit in dieNachtstunden auf öffentlichen Straßen in bekannten und beliebten Wohnvierteln erstreckt, was es doppelt unangenehm macht.
Vor allem Essen scheint da ein besonderer Brennpunkt zu sein, denn allein 3 der Menschen, die sich durch die Auswüchse belästigt fühlen, kommen hier aus Essen; und da ich auch aus Essen komme, weiß ich, worüber sie reden und kann ihren Ärger nachvollziehen. 😉
Die ohnehin sehr spät beginnenden Spiele auch in der Hauptrunde mit nur noch einem Spiel leisten da noch zusätzlichen Vorschub. Warum man die erst um 20:45Uhr beginnen lässt, zumal die Ukraine (wenn überhaupt) eher sogar noch eine Stunde voraus ist, die Spiele da also quasi mitten in der Nacht anfangen, erschließt sich mir an dieser Stelle auch nicht. Würde man hier schon um 19:00 beginnen, würde sich ein Großteil der Beschwerden u.U. schon vermeiden lassen.

b) die Art und Lautstärke: keiner regt sich hier über ein bißchen Jubel oder friedliches Feiern in den Public-Viewing-Kneipen nach dem Spiel auf. Bemängelt werden hier NUR die Auswüchse, die zu realen Beeinträchtigungen führen. Vor allem geht es hier um stundenlanges Gehupe und Gegröle auf der Straße. (teilweise wie hier geäußert bis 3:00Uhr morgens) Warum dies zwangsläufig zum Feiern eines Fussballspieles unbedingt dazugehören müssen, darf m. E. zu Recht angezweifelt werden.
Da sich - in manchen Städten! - aus diesen Corsi mittlerweile regelrechte Versammlungen entwickeln, die "Rockkonzertdimensionen" annehmen, stellt sich hier m. E. zu Recht die Frage, ob die - zumindest hier in E - praktizierte Politik der ruhigen Hand wirklich die zielführende ist, denn ab einer gewissen kritischen Masse und Pegel 😉 sind negative Sekundärerscheinungen wie Unfälle, Krawalle und Schlägereien, wildes Urinieren und dergleichen kaum zu vermeiden und ein aktives Unterbinden so gut wie unmöglich

c) der Anlass: bei außergewöhnlichen Ereignissen wie dem tatsächlichen Gewinn der EM wäre wohl keiner gegen eine Meisterfeier, die bis in die Nacht geht. Tatsächlich aber wird mittlerweile JEDES Gruppenspiel von (fast) JEDER Mannschaft zum Anlass genommen, die Sau rauszulassen. Es entwickelt sich gefühlt sogar so eine Art Nationen"battle" (soviel im Übrigen zum Thema Einbürgerung und nationale Identität 😉 )

Von manchen hier werden die spontanen Mobs mit geplanten und angemeldeten Innenstadtveranstaltungen verglichen. Hierzu ist zu sagen, dass, nur weil schon bei solchen Veranstaltungen seitens manch lärmgeplagter Innenstädter gute Miene zum bösen Spiel gemacht wird, dies nicht ein Freifahrtschein sein kann, dass es "auf das bißchen Lärm dann auch nicht mehr ankommt" 😉 Im Gegenteil.
Das gleiche gilt für die hier ebenso bemängelten Sekundärerscheinungen.
Merke: wer schon ein ANGEMELDETES Stadtfest genervt erträgt, ist eben doppelt wenig begeistert, wenn es unangemeldet 24/7 für quasi alle 2 Jahre 4 Wochen am Stück nebenher AUCH noch Beeinträchtigungen gibt.

d) die "Toleranz": seltsamerweise wird Toleranz immer nur von denen gefordert, die sich auf Kosten anderer einseitig bevorteilen wollen 😉 Die Nachtruhe ist nun mal i. W. dafür gedacht, dass Menschen einen gesunden Schlaf bekommen und damit ihre vollste Arbeitskraft dem Wirtschaftskreislauf zur Verfügung stellen können. Und das wollen ja nun mal die meisten. 😉
Da sie selbst persönlich dafür "haften", ist jede Art der Beeinträchtigung an dieser Stelle ein Wettbewerbsnachteil, den sie - in diesem speziellen Falle - der ausufernden Feierwütigkeit Dritter opfern. Generell sollte Arbeit und Pflicht nun mal vor Feiern und Freizeit Vorrang haben, auch wenn das einige linksalternativen Idealisten vermutlich genau aus dem Grunde wieder mal anders sehen und selbst dem Bildzeitungsfussballfan hier Feiern zugestehen. 😉
An dieser Stelle nochmal: gegen ein halbes Stündchen Nachfeiern auf dem Nachhauseweg hat hier keiner was, aber wer ernsthaft Toleranz für mehrstündige Hupkonzerte bei jedem popeligen Vorrundenspiel fordert, verdreht doch ein bißchen den Sinn von "Gemeinschaft".

Zitat:

Original geschrieben von infuso


ich kann nur noch einmal meinen bruder als beispiel nehmen. der wohnt schon ewig in der innensatdt. nach und nach wurde alles vor seine tür verlegt. das schützenfest findet jetzt genau vor der tür statt, der wochenmarkt, die tolle fanmeile der fußballfans und vieles mehr. alles was vorher auf einem großem schotterplatz war aber seit dort die feuerwehr gebaut wurde, findet alles vor seinem fenster statt. und dann hat man als anwohner leider keine andere wahl.

Das ist dann ein klassischer Fall von "dumm gelaufen" - anders kann man das nicht sagen. Aber wenn es den Bruder tröstet, mein Nachbar hat ne Kreissäge und der nächste Winter wird sicher hart, wenn Du weist was ich damit sagen will 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Niemand würde auf die Idee kommen nen Autokorso zu machen, wenn irgendeine Basketballmannschaft gewinnt

Naja...

aber so ähnlich:

http://www.youtube.com/watch?v=USp84IUtyGk

(da waren bestimmt auch ein paar Wildpinkler dazwischen und im Hintergrund waren ein paar Anwohner, die lieber geschlafen hätten, oder Halma gespielt, bei einer Tasse Tee ... )

😁😁

Wenn das so ist wie beschrieben...könnte es gut möglich sein...von der Stadtverwaltung/Gemeinde/Kreisverwaltung eine adäquate Entschädigung zu erhalten!

Bürger die z.B. in Frankfurt am Main in der Nähe vom Römer wohnen; da ist jeden Tag/Nacht Party + diverse Veranstaltung wie Weihnachtsmarkt etc. ....erhalten diese Zahlungen! 😉

Mein Nachbar hatte heute morgen um 03.00 Uhr bei mir geklingelt....dachte der spinnt und dabei ist mir die Bohrmaschine aus Hand gefallen....😁

Scherz....😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von infuso


es gibt auch leute die länger in der innenstadt wohnen, als es sinnlose korso gibt.
Die sind allerdings den Lärm gewohnt... die Royal Airforce war zwischen 1940-1945 auch nicht gerade auf Ruhezeiten bedacht. 
Mal Spaß beseite, es ärgern sich doch sowieso diejenigen am meisten, die am wenigsten betroffen sind.

Auf der einen Seite ist man für Tempo 80 auf Autobahnen, wenn es darum geht, Effizienz und zügiges Fortkommen zu verhindern; geht es aber um völlig überflüssiges Gelärme aufgrund eines nichtigen Anlasses wird seltsamerweise den Innenstädtern unterstellt, sie wären Lärm gewohnt und alles ist halb so schlimm 😉

Soviel zum Thema zweierlei Maß...

An dieser Stelle sollte man wohl auch nochmal die Art und Qualität von Lärm betrachten. In der Tat ist es nämlich so, dass man WENN überhaupt, eher das Rauschen einer Autobahn mit den Jahren überhören wird, als eine Hupe. Denn Letztere ist nun mal ein (Warn)signalhorn, das Gefahr signalisiert. Daher ist man durch so eine Hupe hellwach, auch wenn sie pegeltechnisch deutlich UNTER einem Straßenrauschen liegt.

es ist eigentlich ALLES gesagt!
nur:
halt nicht von jedem....

Mit Toleranz meint man immer die Toleranz
gegenüber des ANDERSDENKEN!

nur weiter so.. bis sonntag ist ja noch lang! 300 Beiträge schaffen wir noch....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von infuso


es gibt auch leute die länger in der innenstadt wohnen, als es sinnlose korso gibt.
Die sind allerdings den Lärm gewohnt... die Royal Airforce war zwischen 1940-1945 auch nicht gerade auf Ruhezeiten bedacht. 

Die durfte man wenigstens abschießen, wenn man genug von den Krawallmachern hatte.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Auf der einen Seite ist man für Tempo 80 auf Autobahnen, wenn es darum geht, Effizienz und zügiges Fortkommen zu verhindern; geht es aber um völlig überflüssiges Gelärme aufgrund eines nichtigen Anlasses wird seltsamerweise den Innenstädtern unterstellt, sie wären Lärm gewohnt und alles ist halb so schlimm 😉

Das ist eine Unterstellung deinerseits!

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Niemand würde auf die Idee kommen nen Autokorso zu machen, wenn irgendeine Basketballmannschaft gewinnt
Naja...
aber so ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=USp84IUtyGk
(da waren bestimmt auch ein paar Wildpinkler dazwischen und im Hintergrund waren ein paar Anwohner, die lieber geschlafen hätten, oder Halma gespielt, bei einer Tasse Tee ... )
😁😁

Armselig, der erste Beitrag von Dir und schon wieder (nur) unsachliche Polemik. 🙄

Ähnliche Themen