Autokontrolle Holland Grenze. Auto auseinandergenommen...

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Mitglieder,

möchte euch gerne von meiner gestrigen Erfahrungen erzählen. Bin noch auf 180.....

Meine Freundin und ich gestern ganz spontan einen Trip nach Holland gemacht. (Sightseeing)

Auf der Heimreise dann wurden wir rausgewunken vom Zoll..... Soweit so gut da wir nichts zu befürchten hatten. Doch jetzt kommts:

Auto wurde in eine Lagerhalle gafahren. (Allgemeine Verkehrskontrolle).... Hunde schlugen im an, aber auf was? Kurz darauf wurde mein CLK auseinandergenommen und zwar vom Feinsten....Türen abmontiert, Mittekonsole entfernt, Lüftungsgitter entfernt, Stoßstangen vorne und hinten abmontiert, hintere Musikablageverkleidung abmontiert usw usw.

Insgesamt 4 Std musste ich zusehen, wie grob mein Auto behandelt wurde. Sogar ein kleiner Ratscher vom Zollhund in meinem Auto entstanden.

Ergebis: Natürlich nichts gefunden.

Auto wurde sporadisch wieder zusammengeflickt. Mit einem unsypatischen und plumpen Ton sagte man mir am Ende: Kannst gerne mithelfen....Wir sind schließlich keine Mechaniker. Kein Sorry, gar nichts. Am liebsten hätte ich Sie auseinandergenommen und zwar auf meine Weise.....

Ich, der sein Auto fast jede Woche wäscht und sehr pinkelig mit seinen Sachen umgeht muss mir sowas bieten lassen.?? Staatsgewalt hin oder her....

Kann ich da irgendwie vorgehen? Die meisten Kleinteile die abgebaut worden sind musste ich heute in meiner Werkstatt wieder zusammenbauen lassen und zwar auf meine Kosten. Zudem, was ist mit meinem Lederratscher?

So etwas freches habe ich in meinem ganzen Dasein nicht erlebt. Was kann ich tun?
Bringt mir ein Anwalt überhaupt etwas?

Vielen Dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Die Verwaltung, also das Hauptzollamt, ist zum Schadenersatz verpflichtet, wenn der Schaden exakt der Zollaktion zugeordnet werden kann. Es muss also zweifelsfrei (Zeuge?) nachweisbar sein, dass der Schaden durch den Hund verursacht worden ist (und nicht schon vorher vorhanden war). Wichtig dabei ist, dass der Schaden an Ort und Stelle (sofort) im Beisein der Beamten reklamiert wird. Zur Beweissicherung wäre es vorteilhaft gewesen, wenn der Beamte den Schadensumfang vor Ort bestätigt hätte. Fakt ist aber auch, dass den Beamten durch das Nichtanlegen des Pfotenschutzes ein Versäumnis anzulasten ist (Nichtbeachtung der Dienstvorschriften).

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash


Krasse Story.
Da nimmt man Unschuldige aus, ruiniert deren Autos und die richtigen Schmuggler lässt man durch, weil man Angst vor denen hat.
Da könnte man echt kotzen.

Wie verhält man sich da am besten? Anwalt besorgen und niemanden ans Auto lassen?

Anwalt auf jeden Fall. Wobei der Eine oder Andere sagt, dass man keine Chance hat vorzugehen......

interessant warum die Dich überhaupt erst angehalten haben ! Die haben ja Täterprofile anhand derer die Autos anhalten... Dein getunter Wagen scheint bei denen wohl in die Gruppe Drogenkurir bzw Konsument zu fallen 😁

was wäre denn wenn man sein auto einfach zu macht und sich quer stellt ??

Zitat:

Original geschrieben von e46e


interessant warum die Dich überhaupt erst angehalten haben ! Die haben ja Täterprofile anhand derer die Autos anhalten... Dein getunter Wagen scheint bei denen wohl in die Gruppe Drogenkurir bzw Konsument zu fallen 😁

...die Worte musste ich mir von meiner Frau auch anhören......Scheint wohl in die Verallgemeinerungstheorie zu fallen.....

Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel..... Das nächste Auto wird ein Fiat Panda werden.. hahahahah

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


was wäre denn wenn man sein auto einfach zu macht und sich quer stellt ??

sich gegen die Staatsgewalt stellen? Wird das nicht teuer?? Wahrscheinlich hätten Sie mir das Auto dann zu 100% auseinandergenommen......... und nicht wieder zusammengebaut weil ich nicht kooperiere.....

Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


was wäre denn wenn man sein auto einfach zu macht und sich quer stellt ??

.

.

Tja .....

Was wäre, wenn die Polizei den Ausweis will und man die Herausgabe verweigert?

Was wäre, wenn man einen Alkotest machen soll und diesen verweigert?

Was wäre, wenn eine Hausdurchsuchung durchgeführt werden soll und diese verweigert?

.... die Antwort ist immer die gleiche. Am Ende dauert es nur etwas länger, und ist mit Kosten oder einer Strafe verbunden. Ändern wird sich aber nichts. Auto "zu machen" und sich "quer stellen". Dann wird das Fzg. zwangsweise geöffnet, da das Verhalten die Vermutung zum Vertuschen einer Straftat gibt. Entsteht dabei ein Schaden, kommt dann noch die Frage der Mitschuld auf.

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


was wäre denn wenn man sein auto einfach zu macht und sich quer stellt ??
.
.
Tja .....
Was wäre, wenn die Polizei den Ausweis will und man die Herausgabe verweigert?
Was wäre, wenn man einen Alkotest machen soll und diesen verweigert?
Was wäre, wenn eine Hausdurchsuchung durchgeführt werden soll und diese verweigert?
.... die Antwort ist immer die gleiche. Am Ende dauert es nur etwas länger, ist mit Kosten oder einer Strafe verbunden. Ändern wird sich aber nichts. Auto "zu machen" und sich "quer stellen". Dann wird das Fzg. zwangsweise geöffnet, da das Verhalten die Vermutung zum Vertuschen einer Straftat gibt. Entsteht dabei ein Schaden, kommt dann noch die Frage der Mitschuld auf.

Jap, sehe ich auch so. Ein Querstellen in Bezug auf Behörden/Staatsgewalt führt zu 99,9% immer zu weiteren Komplikationen....... Aber die Gedanken sind ja Gott sei Dank frei... Und glaubt mir, in meinem Kopf si

Jap, sehe ich auch so. Ein Querstellen in Bezug auf Behörden/Staatsgewalten führt zu 99,9% immer zu weiteren Komplikationen....... Aber die Gedanken sind ja Gott sei Dank frei... Und glaubt mir, in meinem Kopf haben sich Schimpfwörter gebildet, die gibt es gar nicht.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CLK_TIEF


was wäre denn wenn man sein auto einfach zu macht und sich quer stellt ??

als erstes werden mehrere schusswaffen auf dich gerichtet...

dann wird das fahrzeug entweder über einen mitarbeiter eines pannendienstes oder schlichtweg über das einschlagen der seitenscheiben geöffnet, du wirst mit min. 2beamten aus dem fahrzeug gezogen und mit selbigen am boden (wo auch die glassplitter liegen) fixiert...

anschließend wird dein fahrzeug ohne rücksicht auf verluste zerlegt und kein halbes jahr später findest du dich vor gericht wieder weil du die arbeit der polizei/zoll behindert hast...

Hi,

der Hund scheint ja angeschlagen zu haben,von daher waren die Maßnahmen mal grundsätzlich zulässig.

Entweder habt ihr in Holland den Geruch irgentwo aufgeschnappt oder du kannst dich beim Vorbesitzer bedanken das der mal entsprechende "Waren" im Fahrzeug transportiert hat.

Inwieweit der Zoll dann für entstandene Schäde haftbar ist da solltest du entweder einen Anwalt frage oder einfach mal ne Mail an die Zollverwaltung schreiben und nachfragen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

der Hund scheint ja angeschlagen zu haben,von daher waren die Maßnahmen mal grundsätzlich zulässig.

Entweder habt ihr in Holland den Geruch irgentwo aufgeschnappt oder du kannst dich beim Vorbesitzer bedanken das der mal entsprechende "Waren" im Fahrzeug transportiert hat.

Inwieweit der Zoll dann für entstandene Schäde haftbar ist da solltest du entweder einen Anwalt frage oder einfach mal ne Mail an die Zollverwaltung schreiben und nachfragen.

Gruß Tobias

Hi Tobias,

Erstbesitzer bin ich.....😉 Und zum Hund: Habe schon etliche Reportagen gesehen wo der Hund sich nicht immer 100% sicher war. Da wurde er einfach gegen einen anderen ausgetauscht.

Hätte ich etwas zu verbergen hätte ich nicht so ein TARA gemacht um diese Story.... Bei Eigenverschulden mache ich solche Sachen mit mir selber aus. 😉

Einen großen Fehler hast du gemacht als man dir das Auto nicht Ordnngsgemäß zusammengebaut hat.

Du hättest sofort den Rangmäßig höchsten Diensthabenden kommen lassen müssen. Und ich sage dir, der kommt.

Dieses Spiel habe ich als NL-D Genzlandbewohner einige male durch. Ich bin damals  bald jeden Tag über die Grenze und habe dabei manche Story erlebt.

Das gleiche habe ich vor einigen Jahren an der Deutsch Polnischen Grenze gehabt.Der Deutsche  Bundespolizist war schlecht gelaunt, wollte dies bei  mir auslassen.
Ich habe das Fahrzeug rechts rangefahren, bin ausgestiegen, in das Wachgebäude gegangen und habe mich bei den Obersten Schichtführer über seinen Mitarbeiter beschwert.
Danach war, wenn mein damaliger CLK anrollte alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218



Zitat:

Original geschrieben von e46e


interessant warum die Dich überhaupt erst angehalten haben ! Die haben ja Täterprofile anhand derer die Autos anhalten... Dein getunter Wagen scheint bei denen wohl in die Gruppe Drogenkurir bzw Konsument zu fallen 😁
...die Worte musste ich mir von meiner Frau auch anhören......Scheint wohl in die Verallgemeinerungstheorie zu fallen.....

Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel..... Das nächste Auto wird ein Fiat Panda werden.. hahahahah

Du hast Dir Dein Auto so ausgesucht - mit anderen Worten: Dir gefällt das Image ja scheinbar :-) Ich finds jetzt nicht wirklich überaschend, das die Dich da rausgezogen haben... 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


...
möchte euch gerne von meiner gestrigen Erfahrungen erzählen. Bin noch auf 180.....
...
Insgesamt 4 Std musste ich zusehen, wie grob mein Auto behandelt wurde. Sogar ein kleiner Ratscher vom Zollhund in meinem Auto entstanden.
...
Kann ich da irgendwie vorgehen? Die meisten Kleinteile die abgebaut worden sind musste ich heute in meiner Werkstatt wieder zusammenbauen lassen und zwar auf meine Kosten. Zudem, was ist mit meinem Lederratscher?
... 
So etwas freches habe ich in meinem ganzen Dasein nicht erlebt. Was kann ich tun?
Bringt mir ein Anwalt überhaupt etwas?
...

Hallo Amadeus,

ich kann Deinen Zorn lebhaft nachempfinden, dabei zusehen zu müssen, wie subalterne Handlanger auf unsere Kosten ihren Spieltrieb befriedigen. Wer weiss, welche niederen Instinkte die sonst noch ausgelebt haben, nur weil ein Hündchen niesen musste, als ihm Weichmacherdämpfe in die Nase stiegen...

Zum Anwalt: An Deiner Stelle würde ich mich schon auf ein Beratungsgespräch einlassen. Weniger wegen des Kratzers im Leder, den Du an Ort und Stelle hättest reklamieren müssen. Ich würde mich nach den Chancen erkundigen, die Kosten für den Zusammenbau durch die Werkstatt zurückzuerhalten.

Good luck,
DrHephaistos

Zitat:

Original geschrieben von BenzCoupe


Danach war, wenn mein damaliger CLK anrollte alles klar.

.

.

Ja klar. Wenn du kommst, sind ja immer die gleichen Beamten im Dienst und auf den Handzetteln der Fahndung steht dann: "Achtung, dieses Fahrzeug nie kontrollieren, der beschwert sich sonst."

Deine Antwort
Ähnliche Themen