Autokauf wohnortsfern?!
Hallo zusammen
für uns ist inzwischen ziemlich klar, dass wir einen BMW 220 Gran Tourer kaufen wollen. Gebraucht und bis 20.000 Euro. Leider gibt der Gebrauchtwagenmarkt 100 um Karlsruhe kaum etwas her.
Nächste Woche sind wir 400 km weiter weg und besuchen Freunde und Familie. Tatsächlich gibt es dort deutlich mehr Angebote zu dem besagten Automodell. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir vielleicht dort fündig werden.
Wie funktioniert das Ganze, wenn wir wohnortsfern ein Auto kaufen? Eigentlich würden wir gerne unseren einsah BMW in Anzahlung geben. Haben aber aktuell auch von wirkaufendeinAuto.de ein relativ gutes Angebot und könnten auch direkt hier vor Ort das Auto darüber verkaufen. Habt ihr damit Erfahrung? Auto zuerst verkaufen über wirkaufendeinAuto.de und dann ein neues kaufen? Und habt ihr Erfahrung damit, ein Auto weiter weg zu kaufen? Wie funktioniert das Ganze mit Anmeldung Ummeldung? Oder gäbe es sogar vielleicht die Möglichkeit, dass der Autohändler uns bei Vertragsunterzeichnung das Auto dann nach Hause fährt? Wir haben ein kleines Kind und deswegen ist Die Vorstellung, 400 km weit weg ein Auto zu kaufen schon gerade gedanklich eine große Herausforderung.
Habt ihr Tipps für uns? Ich freu mich auf eure Antworten.
Vielen Dank und liebe Grüße
Justizia
16 Antworten
Die Frage ist ob ich im Landkreis des Händlers den Wagen für meinen Landkreis zulassen kann.
Es gibt Händler, die bundesweite Zulassungen vornehmen, so etwas geht aber nicht am gleichen Tag. Aber genau für solche Zwecke gibt es ja Kurzzeitkennzeichen. Diese sind mehrere Tage gültig. Man fährt damit nach Hause und lässt das Auto selber im eigenen Landkreis zu.