Autokauf...

Opel Vectra C

hallo,

bin neu hier im forum, deswegen gleich mal n servus an alle hier! ich komm gleich ma aufn punkt... fahre im moment noch nen alfa 156 und bin im großen und ganzen auch recht zufrieden damit, doch nun wird es einfach mal wieder zeit für ein neues wägelchen. der vectra gts 3.2 käme auch mit in die engere auswahl. schon alleine wegen dem geilen preis der noch dazu eine verdammt geile austattung beinhaltet!!! da kann der rest der vergleichbaren wagen nicht so recht mithalten, was für den gts spricht. auch finde ich das design u. die innenausstattung (gesamtbild) sehr gelungen und spricht wieder für den vectra! mal schaun was es letztendlich werden soll, doch der opel ist ein ganz heißer kandidat!!! würde mich freun wenn ihr mir mal eure erfahrungen mit dem 3.2 gts schildern könntet!?

schönen abend noch...

mfg, michel

16 Antworten

Hallo, ich bin den 3.2er zwar nicht sehr oft gefahren, aber immerhin, sehr laufruhig, sehr drehfreudig und zieht in jeder lebenslage.
Allerdings wird es bald beim Vectra ein Facelift geben, da wird das design der front und des innenraums geändert, zudem kommen noch neue motoren, dann fällt der 3.2V6 weg, es soll glaube ich ein 2.8V6 Turbo dafür kommen und der hat was bei 250PS oder so, genau weiß ich das nicht.
Jedenfalls sieht das Facelift meiner meinung nach besser aus, zumindest beim GTS.

M.f.g.
Christian

hm, gibt es da schon bilder von dem Facelift???

mfg,

Michel

Hallo, leider noch nicht, bisher wurde er nur den mitarbeitern mal vorgestellt. Aber meiner meinung nach ist er wirklich gelungen, vorallem der innenraum. Ich denke das in etwa 2 monaten einige bilder veröffentlicht werden, vielleicht auch schon früher.

M.f.g.
Christian

Da auch ich mittlerweile etwas müde bin, möchte ich mich kurz halten und mich gegebenenfalls im Laufe des Tages erneut zum Thema äußern.

Der 3.2er ist in seiner Grundkonstruktion "erst" 13 Jahre alt, was ihn schonmal bedeutend moderner als die mittlerweile eingestellten Alfa - V6 macht. Leider teilt er, wenn auch nicht so ausgeprägt, die Drehmomentschwäche des Alfas. Nominell liegen zwar bis zu 300 Nm beim 3.2er an, diese jedoch erst bei 4.000 1/min und um ehrlich zu sein: mir ist kein Z32SE bekannt, der diese Werksangabe erreicht hat.

Zum Vergleich: Andere Hersteller holen aus dem selben Hubraum mindestens das gleiche Drehmoment, jedoch bei deutlich niedrigeren Drehzahlen.

Gleichwohl, der 3.2er zieht absolut gleichmäßig ab Leerlaufdrehzahl durch, ohne Schwächen. Ab ca. 4.000 1/min wird der Schub dann nachdrücklich und ab 5.000 1/min muss er sich auch nicht mehr hinter den Sahneschnitten von BMW verstecken. Denn dann geht der V6 richtig gut, und übertrifft die Werksangabe recht deutlich (in diesem Forum waren die meisten im Bereich von 230PS).

Eine weitere Unsitte im Vergleich zum Alfa hat sich auch hier nicht durchgesetzt: Der Verbrauch ist durchaus im Rahmen, einige User fahren den V6 mit unter 10 l/100km, ich denke, dass bei angemessener Fahrweise mindestens 11 durchfließen werden. Wir verbrauchen 11,5 l/100km bei zügiger aber vorausschauender Langstreckenfahrweise. Der Verbrauchsunterschied zwischen Deinem 2.0 TS und dem 3.2 V6 wird nicht so groß sein! Alles in allem ist zwischen 6 (kein Witz!) und 26 l/100km so ziemlich alles möglich, wobei sich der Alltag zwischen 10 und 14 abspielen wird.

Laufkultur: Nun es ist ein V6, der prinzipbedingt nie die Laufkultur eines R6 erreichen wird. Ohne Last, also beim gemütlichen Cruisen ist der V6 kaum wahrnehmbar. fordert man ihn allerdings wird nicht mehr geschnurrt, sondern mächtig geknurrt. Klingt kernig (auch wenn der Omega besser geklungen hat), und wirkt auf mich nicht aufdringlich.

Zum Facelift - tja, die Welt ist schon ungewöhnlich: Opel schafft den eigenen V6 ab, zugunsten des Konzern-GM-V6, während Alfa den überarbeiteten Opel-V6 als Ersatz einführt. Der 2.8T ist, wenn man den Gerüchten glauben darf, nicht das Gelbe vom Ei. Angeblich hat man wohl Probleme, und ich bitte diese 1 Jahr alten Informationen mit Vorsicht zu genießen, Spritverbrauch und Leistungsabgabe auf Prospektwerte zu bringen.

Ein weiterer Punkt, den ich zu bedenken gebe: In den USA wird der große Bruder des 2.8er, der 3.6er verbaut. Im Alltag (Elastizität) geht er aufgrund des deutlich höheren Drehmoments besser als der 3.2er. Ausgefahren (also im hohen Drehzahlbereich) nehmen sie sich fast nix.

Falls Du also eh nicht vor hast einen Neuwagen anzuschaffen, kann man meiner Meinung nach guten Gewissens zum 3.2er greifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RDS156


hm, gibt es da schon bilder von dem Facelift??? /B]
JA, in der aktuellen Auto-Motor-Sport ist zumindest ein Bild.

Hallo, ich hab´s ja hier auch schon geschrieben. Ich bin zur Zeit hin und hergerissen ob ich jetzt einen Signum bestelle (mit sehr gutem Leasingangebot) oder ob ich noch warte und dann nach dem Facelift bestelle?....warscheinlich aber mit schlechteren Konditionen.
Was würdet Ihr empfehlen, auch die evtl. "neuen" Motoren wären evtl. ein Argument...

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


JA, in der aktuellen Auto-Motor-Sport ist zumindest ein Bild.

Das ist Blödsinn, der Vectra Facelift sieht ganz anders aus. Höchstens die Scheinwerfer haben "etwas" ähnlichkeit mit den vom Vectra Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Hallo, ich hab´s ja hier auch schon geschrieben. Ich bin zur Zeit hin und hergerissen ob ich jetzt einen Signum bestelle (mit sehr gutem Leasingangebot) oder ob ich noch warte und dann nach dem Facelift bestelle?....warscheinlich aber mit schlechteren Konditionen.
Was würdet Ihr empfehlen, auch die evtl. "neuen" Motoren wären evtl. ein Argument...

Grüße
Patrick

Hallo, ob der Signum auch ein Facelift bekommt, steht bisher noch nicht so ganz fest, möglich wäre es, aber eigentlich soll sich der signum ein weig von Vectras abheben weswegen er wahrscheinlich kein Facelift bekommt, oder vielleicht ein anderes Facelift.

meine nächsten autos werden eh nur noch jahreswagen o. gebrauchte sein, da mir der wertverlust einfach zu enorm ist (egal bei welchem wagen). also ein alfa wird es wohl nicht mehr werden, obwohl es meiner meinung nach die schönsten wägelchen sind. doch in sachen motorenentwicklung bin ich wirklich enttäuscht. so wie es bis jez steht, soll es wohl doch der gts werden! halte euch mal auf dem laufenden...

mfg,

Michel

@rds

bin zwar als v6 bisher nur den I35 Kompressor von irmscher gefahren aber ich kann dir sagen daß du mit dem vectra bestimmt keinen fehler machen wirst.

aus keinen fall wirst du dich verschlechtern zum alfa !!!

hab gerade im net das hier gefunden...

Facelift

mfg,

Michel

Hallo RDS156 ,

der Bericht stammt aus dem Jahre 2003............ist aber dennoch Interessant .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von RDS156


hab gerade im net das hier gefunden...

Facelift

Hi :-)

schau Dir mal das Datum an.. die reden von "gerade mal 1,5 Jahre auf dem Markt". Das war einfach nur ein Modelljahreswechsel mit leichten Verbesserungen der Optik. Das kommende Facelift wird grösser ausfallen.

MfG BlackTM

wegen dem facelift hab ich mich mal kurz hingesetzt und dem vectra die front vom gtc verpasst. ist nich es beste, aber um es sich mal ein wenig vorzustelln reichts...denk ich!???

mfg,

Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen