Autokauf: Schnäppchen immer gleich weg
Mal eine Frage: Bekannter sucht gerade ein Auto bei Mobile oder Autoscout. Immer wenn er dann einen günstigen Wagen sieht und anruft, ist das Auto schon längst weg obwohl die Anzeige noch nicht alt ist (sitzt ständig vor dem PC und beobachtet). Wer kennt das Problem noch? Und woran mag es liegen? Ist er einfach nur zu langsam?
Beste Antwort im Thema
Na... nun habe ich mir dieses Angebot mal angeschaut und muss auch keine weiteren Worte dazu verlieren.
Denn die Meinung von Opelowski kommt meiner doch recht gleich. Ich hätte auch angebracht, dass für den lächerlichen Preis von nicht einmal 1000 EURO im Jahr, sich kein Fahrzeug realisieren lässt. Ganz davon abgesehen wie seriös ein Angebot erscheint, wo man wieder erst mal ein paar Euro´s in die Kasse (Bearbeitungsgebühr...) schmeißen muss um eine Bestellung auszulösen.
Wenn ich mit meinen Kunden so verfahren würde, dass ich bevor ich tätig werde erst mal eine Gebühr erhebe, würde wohl keiner etwas bei mir bestellen.
Also unterm Strich - mal nicht Diplomatisch gesprochen - halte ich von solchen Geschäften auch nichts!
@Opelowski
Und noch ein kleiner Kommentar zur Diplomatie... mich als Diplomat zu betiteln ist vielleicht ein wenig weit gegriffen, wenn ich mir erst mal die Zeit der Prüfung erbitte. Denn Menschen, ganz allgemein gesprochen, die schon eine Meinung haben ohne einen Sachverhalt geprüft zu haben sind nicht gerade als Objektiv zu werten.
Gruß Urbel
27 Antworten
Werde ich machen... über eine Agentur habe ich auch schon mal ein Auto bestellt. Muss ja nichts schlechtes sein. Man bekommt zumindest bessere Preise als beim Händler um die Ecke... meistens zumindest nicht immer.
Nur bin ich halt auch Realist und man bekommt halt im seltenen Fall etwas geschenckt.
du kaufst nix.
das läuft so ab:
du bestellst ein auto der genannten marken bis zum wert von 30000€.
du bezahlst aber nur eine bearbeitungsgebühr von 149€ zuzüglich einer kaution von 300€. Dann wird dein auftrag bearbeitet, das fahrzeug bestellt. bei lieferung zahlst du nochmal 300€ kaution und bekommst das auto. die laufzeut ist ein jahr oder maximal 30000km. am ende gibst du das auto zurück und bekommst die kaution zurück oder du lässt sie stehen, zahlst wieder 149€ und holst dir das nächste auto.
Das mit dem Kaufen war jetzt nicht auf deine Seite bezogen. Das war nur mal so in den Raum gesprochen... zum Thema Agentur. Ich habe mir die Seite noch gar nicht angeschaut. Ein wenig Zeit brauche ich schon.
Urbel der Diplomat 😉 Ich mag solche Menschen die so höfflich sind dass sie selbst Offensichtliches wohlwissend darum nicht aussprechen, aber keine falsche Zurückhaltung!
Das sind aber genau diese Methoden. Kommen Bedenken etc. wird das trotzige Kleinkind gespielt.
Die Verunsicherung kommt nicht von ungefähr, die Tatsache dass alle "Systeme" uns günstiger ans Auto zu bringen, bisher gescheitert sind, ist kein Geheimnis. Dürfte kaum verwundern dass man annimmt dass dieses 10 000ste System nicht funktionieren wird.
Und was soll hier bitte heissen sich nicht aufdrängen wollen? Was ist denn "Neugierig geworden?" und das ganze Vorspiel?
Muss doch inzw. verzweifeln dass es immer weniger Blauäugige gibt die man als Melkkuh nutzen kann. Spiegelt sich dann natürlich im Ton wieder - sehr überschaubare Psychologie.
Und nochmal, WENN es irgendwo besonders günstige Möglichkeiten GÄBE, würden sie nicht so beworben, da die erhöhte Nachfrage automatisch die Preise an die regulären trieben würde und der, der davon wie behauptet profitiert hat, wird diese Quellen für die Zukunft sicher bewahren wollen und sie ggf. nur an Nahestehende weitergeben.
In Wirklichkeit ist es eher der Anbieter selbst, oder sein tiefer im Schneeballsystem stehender Mitarbeiter...
p.s. 749€ für 1 Jahr. Hmm, welcher Wohltäter gibt mir ein 30 000€-Auto und zahlt ein Wertverlust von 5000€-749€ ? hmm
Oder verkaufen die Hersteller an solche die ihren "Markenhändlern" Konkurrenz machen etwa Autos für 10% vom regulären Preis?
Ähnliche Themen
bei der abgabe wirst du dann erstmal kräftig zur kasse gebeten, hier ein kratzter, da was nicht ok etc. etc.
es hat keiner was zur verschenken.
genau so ein scheiß ist doch immer diese super günstige leasingangebote. da zahlst su für ein 50teuro auto nur 99 eur (ist nur ein beispiel, keine realen zahlen) und am ende wirst du zur kasse gebenten, abgefahrene reifen, ministeinschlag etc.etc.
Na... nun habe ich mir dieses Angebot mal angeschaut und muss auch keine weiteren Worte dazu verlieren.
Denn die Meinung von Opelowski kommt meiner doch recht gleich. Ich hätte auch angebracht, dass für den lächerlichen Preis von nicht einmal 1000 EURO im Jahr, sich kein Fahrzeug realisieren lässt. Ganz davon abgesehen wie seriös ein Angebot erscheint, wo man wieder erst mal ein paar Euro´s in die Kasse (Bearbeitungsgebühr...) schmeißen muss um eine Bestellung auszulösen.
Wenn ich mit meinen Kunden so verfahren würde, dass ich bevor ich tätig werde erst mal eine Gebühr erhebe, würde wohl keiner etwas bei mir bestellen.
Also unterm Strich - mal nicht Diplomatisch gesprochen - halte ich von solchen Geschäften auch nichts!
@Opelowski
Und noch ein kleiner Kommentar zur Diplomatie... mich als Diplomat zu betiteln ist vielleicht ein wenig weit gegriffen, wenn ich mir erst mal die Zeit der Prüfung erbitte. Denn Menschen, ganz allgemein gesprochen, die schon eine Meinung haben ohne einen Sachverhalt geprüft zu haben sind nicht gerade als Objektiv zu werten.
Gruß Urbel
Hi
Das letzte mal habe ich so ein halbes Jahr gebraucht um ein neues Auto zu kaufen. Habe auch viel das Internet benutzt; also von Ebay bis zu den ganzen Auto-Börsen.
Natürlich waren alle "Schnäppchen" immer gleich weg :-) da hat einer ja sowieso schon die Programme der Autohändler erwähnt - aber auch von privater Seite wurden mir Autos schon vor der Nase weggekauft...ja wer zuerst kommt :-)
Mein Tipp sind die zahlreichen Händler. Es gibt echt noch genug Auto-Gebrauchthändler. Der Vorteil war für mich erstens die "Gewährleistung", zweitens die "Zeit" um mir das Auto genau anzuschauen und nen Autokauftest machen zu lassen (die haben ja dann auch ne blaue Nr für Testfahrten usw).
Also Fazit nach nem halben Jahr (80% Internetsuche): Bin zu nem Händler gefahren, habe 2 Wochen geschaut und gehandelt und habe schon lange Zeit ein Auto welches ich mir gut davor anschauen konnte, ohne den Zeitdruck des schnell-Hinfahren-sonst-isses-weg zu haben.
Und die Gewährleistung hat auch super funktioniert als mal ne Kleinigkeit war.
Also, vielleicht ein Gedankenanstoss für Dich!?
Die Autohändler arbeiten z.B. mit der Software " Carspider ". Um diese zu benutzen, muss zuerst ein Obolus entrichtet werden, um die betreffende Software für eine gewisse Zeit zu mieten.
" Carspider " grast dann unendlich viele Website`s mit Autoangeboten ab. Kein Wunder dass irgendwelche Autohändler oder Insider immer die Nase vorn haben.
Zitat:
Schnäppchen immer gleich weg
ganz einfache lösung des problems: die schnäppchen gibt es nicht weil se blos locken sollen...
Na, bei Gebrauchtfahrzeugen kann man schon ganz gut handeln. Der Preis wird doch immer ein bisschen nach oben gesetzt damit man noch ein bisschen Luft nach unten hat wenn der Mann mit dem Geldbündel fächelt. So verdienen Tausende "Kartenalis" täglich gutes Geld, also muss man das auch als Privatkäufer machen...
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
ganz einfache lösung des problems: die schnäppchen gibt es nicht weil se blos locken sollen...Zitat:
Schnäppchen immer gleich weg
Ich bin auch schon mal zu einem Händler-Angebot gefahren - ohne Ankündigung, da es ganz in der Nähe war - und dort war dann der im Auto hängende Verkaufspreis gleich mal 1000 EUR mehr als im Internet. Ist einem Freund von mir auch passiert.
Oder man soll 750 EUR für eine Versicherung zahlen.
Interessant ist auch, wenn mitten in der Beschreibung zu einem PKW, beispielsweise bei mobile, steht: Verkauf nur an Wiederverkäufer. Wahrscheinlich wird da für Privatkäufer auch ein Aufschlag fällig.