Autokauf "mit/ohne" Gewerbe
Guten Abend Leute
Ich wollte heute ein Auto kaufen und der Händler verkauft das Auto nur an Gewerbetreibende Personen
Er wollte mir das Auto trotzdem verkaufen und eine Firma + Name eintragen obwohl ich kein Gewerbe habe
Mache ich mich damit strafbar ?
Mit freundlichen Grüßen
32 Antworten
Was macht ihr da für ein Scheinproblem auf mit der Umsatzsteuer? Für jemand, der auf diese Weise ein Auto kauft, ist der Gewährleistungsausschluss ein Thema - wie schon laufend oben diskutiert.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 27. März 2023 um 08:10:58 Uhr:
Was macht ihr da für ein Scheinproblem auf mit der Umsatzsteuer? Für jemand, der auf diese Weise ein Auto kauft, ist der Gewährleistungsausschluss ein Thema - wie schon laufend oben diskutiert.
Nö. Dieses Thema haben Andere aufgemacht. Die Fragestellung war:
Zitat:
Mache ich mich damit strafbar ?
Man kann schon mal für die steuerliche Geschichte sagen, macht sich der Te nicht strafbar ...
Und der Händler ... ja oder nein, dabei spielt es aber keine Rolle ob der Te nun als gewerblich oder privat kauft ...
Man kann hin und her streiten, ob sich der Te überhaupt irgendwie angreifbar macht, sofern er sich als was ausgibt was er nicht ist (gewerblich)
Um es mal kurz zu machen, im Grunde stellt er sich damit nur selber schlechter, er verzichtet auf seine Gewährleistung ...
Der Händler wird wohl der letzte sein dem das stört ... das ist nur zu seinem großen Vorteil ...