Autokauf mit Benziner Euro 4 noch zu empehlen ???
Hallo Forumgemeinde,
nachdem ich mein Euro5 Diesel (kein MB) verkaufen konnte bin ich derzeitig ohne fahrenden Untersatz und auf der Suche nach etwas anderem.
Nun habe ich bei einem Händler einen MB 200 Kompressor (S204) Elegance, Automatik, Bj. 07.2008, 50tkm (nachweislich) , 1.Hd., Scheckheftgepflegt mit viel schöner Ausstattung entdeckt. Er soll sehr gepflegt und rostfrei sein. Gesehen habe ich noch nicht.
Nur hat der MB altersbedingt die Abgasnorm Benzin Euro 4.
Kann man heute noch ein Fahrzeug mit dieser Abgasnorm kaufen oder muss man Angst haben in nächster Zeit nicht mehr in die betrefflichen Städte fahren zu dürfen?
Was haltet Ihr von der Anschaffung eines Benziners mit Euro4. Vertretbar oder Risiko?
Auch wenn der Benziner bisher nur als Euro 1 und Euro2 von den Fahrverboten betroffen sein soll, wie sieht das weitere Vorgehen unserer Politik aus? Weis jemand genaueres und/oder mehr?
Auf der Seite der deutschen Umwelthilfe (DUH) habe ich gelesen, dass Fz. mit Benzinmotor Euro4 und Saugrohreinspritzung sogar die blaue Plakette bekommen könnten, sollten sich deren Vorschläge wieder einmal politisch/gerichtlich durchsetzen.
Wäre dieses Fz. mit seiner geringer Km-Leistung im Alltag uneingeschränkt zu gebrauchen und als verlässlich zu bezeichnen?
Nachdem ich hier von Steuerkettenproblemen und dadurch Motorschäden gelesen habe, wird es mir etwas flau im Magen, da dies mit hohen Folgekosten verbunden ist.
Vielleicht kann jemand etwas sachdienliches zu meinen Fragen sagen. Vielen Dank im voraus ;-)
32 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:00:01 Uhr:
Zitat:
Sorry, aber wie kannst du dies wissen bzw bewerten?
Ich kann OHNE Daten der Ausstattung zum Thema Preis nichts sagen.Ich wohl. Der Kompressor kann ja wegen meiner Vollausstattung mit Champagnergläsern haben, ist aber dennoch nur 2 K günstiger als ein fünf (!) Jahre Jüngere Stern als Mopf. Bereits das Merkmal Junger Stern wäre mir die 2 K wert.
Das Problem ist nur, dass der TE einen C200 und keinen C180 sucht. Zudem möchte er auch ein Auto ohne Direkteinspritzung.
Naja, ein wenig suchen muss man halt schon, fündig wird man garantiert. Muss ja auch nicht immer in der teuersten Ecke , also bei Freundlichen, suchen. Auch ein 200er ist schon deutlich unter 20.000 zu bekommen.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:00:01 Uhr:
Ich wohl. Der Kompressor kann ja wegen meiner Vollausstattung mit Champagnergläsern haben, ist aber dennoch nur 2 K günstiger als ein fünf (!) Jahre Jüngere Stern als Mopf. Bereits das Merkmal Junger Stern wäre mir die 2 K wert.
Und Du meinst der Mopf in 5 Jahre jünger mit Vollausstattung mit Champagnergläsern kostet dann auch nur 2000€ mehr?
Was nützt Dir der junge Stern, wenn wichtige Ausstattung fehlt?
Kaufst Du Autos nur nach dem Alter und dem Preis?
Zitat:
Was nützt Dir der junge Stern, wenn wichtige Ausstattung fehlt?
Kaufst Du Autos nur nach dem Alter und dem Preis?
Was ich kaufe ist egal. TE hat zur Ausstattung keine Angabe gemacht, sondern bezieht sich nur auf den Motor und Fahrverbote. Da musst du ihn fragen, wenn die Ausstattung so wichtig ist. Oder den Beitrag genau lesen.
Ähnliche Themen
Hallo Forumgemeinde,
wie von "mb180" richtig erkannt, stelle ich mir einen Saugrohreinspritzer vor, da die CGI´s wegen Ihrer Feinstaubgeschichte wahrscheinlich schneller bestraft werden als die Saugrohreinspritzer.
Hatte mir letztens einen Opel Mokka 1.4 Turbo mit Abgasnorm Euro 6d Temp als Neuwagen angeschaut, und war verdutzt, dass dieses Wägelchen keinen OPF benötigt, da er ein Saugrohreinspritz-Motor hat. Dieses Auto ist natürlich ein anderes Thema ;-)
Um den Preis besser abschätzen zu können, hier ein paar Eckdaten zur Ausstattung:
-MB C-200-T Kompressor, -Elegance, -Bi- Xenon mit ILS, -Getriebe 5 Gang Autom., --silber Metallic, --autom. Heckklappe, --Parktronic v+h, --Multikontursitze, -APS50, uvm.
Gefallen könnte mir das Auto schon, nur mit dem Preis bin ich mir etwas unschlüssig und hauptsächlich mit der Euro4.
Bin auf eure Beiträge gespannt.
Interessant ist doch, welche Ausstattung DU willst.
Ich bleibe dabei, viel zu teuer. Die bereits erwähnte Ausstattung ist nahe am Nullausstatter. Kein SD? Keine AHK? Kein Leder? Keine Sitzklima? Kein H-K? Kein Comand? Sorry, wird immer schlimmer das Preis-Leistungsverhältnis.
Ich bin mir nicht sicher, was die Partikelwerte von Euro4 betrifft. Wenn damals überhaupt kein Grenzwert bestand, werden die einfach annehmen, dass der über dem Grenzwert von anderen Fahrzeugen liegt. Und zum anderen ist Feinstaub längst nicht mehr das Thema. Aktuell wird die NOx-Sau durchs Dorf getrieben. Mal sehen, was es als nächstes sein wird. Solche Abgaswerte werden immer auch genutzt eine Erneuerung des Fuhrparks zu erzwingen, weil die Autos sonst zu lange gefahren werden, was der Industrie nicht gefällt.
Im Endeffekt werden das die Juristen ausmachen und da kannst du als Ergebnis gleich den Zufallsgenerator mit sechs Zahlen nehmen.
Eine Schnellsuche bei mobile.de ergab 16 Fahrzeuge, S204, C200, 2008-2009, max 100.000km, Automatik
Preise ab 12T€ bis 16T€
Hätte mit viel mehr Auswahl gerechnet.
Zitat:
@Diesel97 schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:07:24 Uhr:
Maximal 8k€ für den alten Bock.
... sag das mal dem Verkäufer. Der hat die heilige Kuh in der Halle stehen ;-)))
Als ich vor fast vier Jahren meinen Benziner gekauft habe, standen die wie Sauerbier und waren günstig zu kriegen. Alle wollten Diesel, obwohl das Problem absehbar war. Jetzt wo das Kind im Brunnen liegt, wollen auf das bestenfalls knappe Drittel Benziner umsteigen. Da steigen die Preise. Wer halbwegs flexibel ist, der kauft jetzt einen Diesel und umgeht die Fahrverbotszonen ggf. mit den Öffentlichen.
@mb180: Da findest du mehr C180.
Wer einen günstigen Wagen kaufen will, darf ich nicht zu sehr festlegen, was es letztlich wird.
Zitat:
@Diesel97 schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:07:24 Uhr:
Maximal 8k€ für den alten Bock.
Das ist nun wieder zu niedrig, der hat wenig KM. Man sollte schon so 2 bis 3 K inzwischen drauf rechnen, weil es ein Benziner ist.
Also ich persönlich finde das für das Alter/ die Motorisierung/ die Ausstattung zu teuer.
Aber das bestimmt halt immer Angebot& Nachfrage.
Wenn dir der Preis passt dann ist doch alles ok.
... das Auto würde mir gefallen, der Preis jedoch nicht :-(
Deswegen habe ich hier angefragt und um eure Meinung gebeten. Danke schon mal.
Würde bis max .12.900 € mitgehen. Aber der Verkäufer mag nicht mein Geld.
Vielleicht ergibt sich noch was.
Mit benzigen Grüßen
Ich habe einen C350 (reparierter Unfallwagen) aus 01/2008 für 13K gekauft mit 51 TKM. Das war aber im März 2015.
Mein Vater hat sich einen C200 CDI (aus 2013) als Junger Stern für gut 15K gekauft (um die 70 TKM). Der ist gut ausgestattet, u.a. mit Distronic.
Wenn ich die 2 mit dem vorgeschlagenen Auto vergleiche, macht der TE einen ganz schlechten Deal....
Der Preis ist m.E. viel zu hoch für einen Vormopf mit dem Motor. Ich sehe ihn bei max 12K.