Autokauf. Kilometerstand entspricht nicht der Laufleistung. Arglistige Täuschung

Hallo :-)
ich habe mir im Januar 2015 eine Lincoln Town Car Stretchlimouisne Baujahr 1998 gekauft.
Der Wagen sollte laut Kaufvertrag ein Kilometerstand von 120,000 Kilometer haben.
Habe dann jetzt vor einer Woche mal den Kilometerstand gecheckt bei Carfax.com weil der Wagen zu oft in die Werkstatt musste. Es ist einfach während der Fahrt eine Spurstange gebrochen. Erst links. Dann paar Wochen später die rechte Seite. Zudem ist der Keilriemen gerissen und noch ein paar weitere Teile. Der Wagen musste 4 Mal abgeschleppt .

Bei der Überprüfung des Kilometerstands kam raus das der Wagen in Amerika bis Mai 2003 lief. Der Kilometerstand lag da bei 370.000 Kilometer. Anschließend wurde das Fahrzeug nach England verkauft und dort gewerblich als Stretchlimousine genutzt. Ich vermute mal das die Limousine in den 11 Jahren wo es in England lief noch weitere 300 000 Kilometer gelaufen hat.

Wie sieht es denn rechtlich aus ? Der Verkäufer hat einen Privaten Kaufvertrag aufgesetzt was ich leider erst später bemerkt habe. Allerdings hat der Verkäufer das Fahrzeug gewerblich genutzt und über seine Tankstelle die er betreibt das Fahrzeug angeboten.

Ich konnte zwischenzeitlich einen Mietvertrag besorgen von einem ehemaligen Kunden vom Verkäufer. Zudem habe ich noch Fotos die belegen das das Fahrzeug über die Tankstelle angeboten wurde.

Ich habe direkt meinen Anwalt eingeschaltet in der Sache, er sichert mir 100 Prozentige Chancen zu da die Rechtslage eindeutig ist. Er fordert den Verkäufer nun auf das Fahrzeug gegen ein Fahrzeug zu tauschen das dem Kaufvertrag entsprechend ist. Nach Ablauf der Frist bekommt der Verkäufer direkt ein weiteres Schreiben in dem er aufgefordert wird das Fahrzeug Zug um Zug gegen den Kaufpreis umzuwandeln. Sollte die Frist in dem Falle verstreichen habe ich mit dem Anwalt vereinbart das DIREKT Klage beim Amtsgericht eingereicht wird. Rechtschutzversicherung ist vorhanden.

Mein Anwalt beruht sich das auf arglistige Täuschung. Unter den Voraussetzungen das der KM Stand so stark vom Kaufvertrag abweicht ist, wäre es nie zu Kauf meinerseits gekommen.

Meine Frage an euch:

- Wie seht ihr die Sache?
- Wie würdet ihr reagieren wenn ihr der Verkäufer wärt und ihr mit den Fakten und den eindeutigen Beweisen konfrontiert werdet ?
- Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht ?

Vielen Dank und einen schönen Gruß

Patrick

Beste Antwort im Thema

Der Tankstellenbesitzer hat die Karre dann wohl in England gekauft? Wer er seinerseits einen Kaufvertrag vorlegen kann, in dem ein wesentlich geringerer Kilometerstand steht und laut dem er die Karre als Privatperson gekauft hat, dann sieht die Sache für ihn eventuell schon gar nicht mehr so schlecht aus. Eine rechtliche Beurteilung wirst und darfst du in einem Forum aber nicht bekommen. Zumal dein Anwalt ja seine Einschätzung schon abgegeben hat, wirst du hier im Forum keine noch fundiertere Aussage bekommen.

Was mich aber stutzen lässt: Du bist ernsthaft davon ausgegangen, dass eine Stretchlimo, mit der ja üblicherweise Geld verdient wird, nach 17 Jahren nur 120 tkm drauf hat? 130 km in der Woche ist doch komplett unrealistisch für so ein Fahrzeug. In meinen Augen ein Fall von "Gier frisst Hirn".

Schau mal in den Vertrag, ob da irgendwo „Kilometerstand lt. Angaben des Vorbesitzers" oder „abgelesener Tachostand" steht oder dass der Kilometerstand nicht geprüft ist. Dann sieht’s für dich nämlich eventuell gar nicht mehr so gut aus.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@martinde001 schrieb am 8. November 2015 um 23:56:24 Uhr:



Aber mal was anderes: Wieso bricht ein QUERLENKER?

Weil er kann!!!! Aber in diesem Fall war es ja auch nicht der Querlenker, sondern die Spurstange!

Zitat:

@martinde001 schrieb am 8. November 2015 um 23:56:24 Uhr:


Hab ich noch nie erlebt, vor allem nicht ohne Ankündigung, und das kündigt sich so stark an das man es sicher merkt.

Aha, du hast es noch nier erlebt, auch nicht ohne Ankündigung, weist aber, DAS es sich stark Ankündigt und man es vorher merkt! Soso, ...........

Viele Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen