Autokauf / Kauf am Flughafen gewünscht / Was zu beachten bei Echtzeitüberweisung

Moin!

"Kurze" Frage. Wir verkaufen ein Auto, Preis knapp 30.000 EUR. Käufer möchte sich gerne am Flughafen treffen. Telefonnummer hatten sie mir geschrieben und es hört sich alles sehr plausibel an im Telefonat.

Er möchte auch ungern in bar bezahlen und würde hier lieber auf die Echtzeitüberweisung setzen. Er sei bei der Sparkasse.

Gibt es in diesem Falle irgendetwas zu beachten worauf ich vielleicht noch nicht gekommen bin? Ich hatte schon mal irgendwo etwas gelesen, dass auch Leute mit Echtzeitüberweisungen betrügen, aber wie funktioniert das bitte? Die Bank hat doch letztendlich alle Daten vorliegen, wie kann man damit betrügen, außer wenn das Bankkonto gekapert sein sollte, aber dann würden die ja eher auf einen sofortigen Kauf bestehen und hier nicht erst herfliegen wollen.

Gibt es da noch irgendwas zu beachten, was ich vielleicht übersehe? Achja, Ebay Kleinanzeigen Konto ist aus 2014 mit super Bewertungen.

Nummernschilder müsste ich Ihnen aber wohl mitgeben, Auto vorher abmelden würde ich wohl nicht schaffen.

22 Antworten

Schon etwas seltsam. Frag doch mal deine Bank, ob und was da eventuell schief gehen oder faul sein könnte. Der Käufer soll rote(?) Nummernschilder (oder sogen. Kurzzeitkennzeichen) zur Überführung mitbringen. Du demontierst dein Kennzeichen und kannst die Abmeldung ohne Auto nur mit den Kennzeichen machen.

Du kannst das Fahrzeug selbst elektronisch abmelden (google mal). Das mögliche Risiko einer Echtzeitüberweisung würde ich mit einem Anruf bei einer Bank abklären. Irgendwie hört sich die Sache für mich aber nicht ganz koscher an, denn der Treffpunkt ist ungewöhnlich und warum erwähnt man, dass man bei einer Bank arbeitet.

@EvoqueFan rote Kennzeichen kann nur ein Händler mitbringen, für Privatpersonen gibt es die nicht. Kurzzeitkennzeichen kann der Käufer erst beantragen, wenn der Verkäufer das Fahrzeug abgemeldet hat.

Der Verkäufer kann das Fahrzeug zwar am Flughafen per i-KFZ abmelden, aber dass es dort eine Zulassungsstelle zur Beantragung eines KZK gibt, möchte ich stark bezweifeln.

Danke, das wusste ich nicht.

Also bleibt die Sache schon etwas seltsam. Bleibt nur vorher abmelden und das mit dem Käufer kommunizieren.

Ähnliche Themen

Oder einfach angemeldet übergeben und die Zulassungsstelle und Versicherung sofort darüber informieren, zettel dafür liegen dem ADAC Kaufvertrag bei.

Zitat:
@VIN20050 schrieb am 22. Juli 2025 um 13:06:40 Uhr:
Du kannst das Fahrzeug selbst elektronisch abmelden (google mal). Das mögliche Risiko einer Echtzeitüberweisung würde ich mit einem Anruf bei einer Bank abklären. Irgendwie hört sich die Sache für mich aber nicht ganz koscher an, denn der Treffpunkt ist ungewöhnlich und warum erwähnt man, dass man bei einer Bank arbeitet.

Also er hat nicht erwähnt dass er dort arbeitet, sondern nur, dass er bei der Sparkasse Kunde ist und die eigentlich mit der Deutschen Bank kompatibel sein müsste. Ich selbst hatte es auch schon einige Male, dass eine Echtzeitüberweisung nicht funktionierte, weil die Empfänger-IBAN irgendwie dafür nicht freigegeben wurde.

@Handschweiß

Danke für den Tipp mit dem ADAC Kaufvertrag.

Ich finde es ja auch ein wenig merkwürdig, aber es müsste schon einiges schief gelaufen sein, wenn all seine Angaben nicht stimmen sollten, wenn es soweit ist. Ich müsste dann ja auch den "Sender" des Geldes sehen, wenn die Echtzeitüberweisung stattfindet.

Die einzige Option, die mMn noch denkbar wäre ist, dass man sich am Flughafen trifft, die Person einsteigen möchte und dann das Fahrzeug und die Übergabe der Dokumente erzwingen möchte. Hier würde ich schon von vornherein sagen, dass wir uns dann im Flughafen treffen und ich den Brief während einer kurzen Probefahrt bei einem Bekannten im Flughafen lasse.

Ich hab das so verstanden, daß der Käufer nicht bei der Sparkasse arbeitet, so dern sein Konto dort hat.
Echtzeitüberweisung klingt plausibel, würde als Käufer auch nicht gerne soviel Bargeld dabeihaben wollen.

Wo hat der denn seinen Wohnsitz und wo bist Du daheim?

Zitat:
@Pauliese schrieb am 22. Juli 2025 um 14:04:45 Uhr:
Ich hab das so verstanden, daß der Käufer nicht bei der Sparkasse arbeitet, so dern sein Konto dort hat.
Echtzeitüberweisung klingt plausibel, würde als Käufer auch nicht gerne soviel Bargeld dabeihaben wollen.
Wo hat der denn seinen Wohnsitz und wo bist Du daheim?

Richtig, nur sein Konto ist bei der Sparkasse und mit 30k fliegen würde ich auch nicht machen.

Ich komme aus der Nähe von Bremen und der interessierte Käufer aus Heilbronn, Dialekt scheint dazu auch zu passen^^

Du musst ja wohl ein tolles Auto zum Schnäppchenpreis verkaufen. Von Heilbronn zum Flughafen Stuttgart sind ca. 70 Km, dann nach Bremen fliegen, um ein 30k-Auto zu kaufen? Aber so Verrückte soll es ja auch geben 😁.

Zitat:
@remarque4711 schrieb am 22. Juli 2025 um 14:32:08 Uhr:
Du musst ja wohl ein tolles Auto zum Schnäppchenpreis verkaufen. Von Heilbronn zum Flughafen Stuttgart sind ca. 70 Km, dann nach Bremen fliegen, um ein 30k-Auto zu kaufen? Aber so Verrückte soll es ja auch geben 😁.

Den Gedankengang hatte ich auch schon, es ist jetzt nichts Außergewöhnliches, ein Tesla Model 3 Performance, allerdings noch mit der "guten" Batterie, den USS-Sensoren, dem guten Prozessor und 8fach Bereifung sowie ein paar weitere Annehmlichkeiten. Von dem Auto in dieser Konfiguration wurden nicht viele gebaut. Ich habe das Auto auch für 32,9k inseriert. Der Preis ist schon ok und die Interessenten haben auch viele Fragen gestellt zum Auto, auch schriftlich und alles in perfektem Deutsch. Schwierig^^

Echtzeitüberweisung würde bei meiner Bank gar nicht in der Höhe funktionieren. Da würde ich bei der eigenen Bank und auch bei der Sparkasse des pot. Käufers durchaus mal nachfragen. Oder deine Bank bei der Sparkasse mal nachfragen lassen.

Korrekt - Da ist zu prüfen.

Beim letzten Autokauf bin ich direkt zur Bank (Volksbank) - die haben es dann auf einen Rutsch erledigt.

Stimmt, selbst meine 15.000,- € Anzahlung beim letzten Leasing konnte ich nicht an den Händler überweisen. Das konnte nur über meine Sachberaterin erledigt werden, auch bei der Sparkasse.

Das ist ja blöd, dann kann ich ja nur noch Autos kaufen, welche max. 2.000€ kosten 🤔.

Deine Antwort
Ähnliche Themen