Autokauf - Ich kann mich nicht entscheiden
Guten Abend zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
Ich suche ein neues Auto, hab aber noch keine Präferenz, welche Art.
Einerseits gerne ein Kleinwagen alá Aui A1, aus Gründen der Praktikabilität käme aber auch ein Kombi in Frage, gerade für größere Einkäufe..
Sonst wäre noch SUV eine Option, wenn man doch mal abseits der Straßen unterwegs sein möchte.
Wenn Kleinwagen, dann Benziner, bei was größerem eher Diesel.
AHK ist Pflicht.
Automatik auch.
Von den Marken gerne Audi, BMW, Ford, Volvo, VW (und deren Töchter), Opel(?)
Neuwagen oder junger Gebrauchter, max. 30.000 €.
Habt Ihr Ideen, wie ich mich festlegen könnte?
Wenn ich mich mal entschieden habe, denke ich immer, "der wäre aber auch nicht schlecht", und dann geht das ganze von vorne los.
Vielen Dank schonmal.
25 Antworten
Zitat:
@feho2302 schrieb am 21. August 2019 um 21:54:25 Uhr:
Single, Hund, Max. 20.000 KM/Jahr.
Derzeit noch ein Audi A3 mit 175 T-KM.
Grad stört micht:
Handschalter
Keine AHK
Wenig Leistung (102 PS)Wäre auch bereit, für was ordentliches was auszugeben 😉
Sollte halt im Verlältnis zueinander stehen.
Wenn du da auf der sicheren Seite sein willst:
Dodge RAM 1500 oder Ford F150.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 21. August 2019 um 22:04:28 Uhr:
Zitat:
@feho2302 schrieb am 21. August 2019 um 21:54:25 Uhr:
Single, Hund, Max. 20.000 KM/Jahr.
Derzeit noch ein Audi A3 mit 175 T-KM.
Grad stört micht:
Handschalter
Keine AHK
Wenig Leistung (102 PS)Wäre auch bereit, für was ordentliches was auszugeben 😉
Sollte halt im Verlältnis zueinander stehen.
Wenn du da auf der sicheren Seite sein willst:Dodge RAM 1500 oder Ford F150.
Tatsächlich, der Ford F150 sieht nicht schlecht aus.
Wird aber höllisch viel Sprit brauchen
Ich bezweifle auch ob man einen hund im a1 ordentlich unterbringt. Das schreit eigentlich nach nem kompakt SUV oder zumindest Kompaktwagen.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 21. August 2019 um 22:17:53 Uhr:
Ich bezweifle auch ob man einen hund im a1 ordentlich unterbringt.
Kommt auf den Hund an.
Zwischen einem Chihuahua und einer deutschen Dogge besteht ein gewaltiger Größenunterschied.
Ähnliche Themen
Ist was dazwischen, momentan fährt sie im Fußraum auf der Beifahrerseite, lieber wäre mir aber in einer Box im Kofferraum..
Also F150 ist raus, der Verbrauch ist die Hölle 😁
Fiat Tipo Kombi sowohl als 120 PS Benziner zu bekommen, als auch als 120 PS Diesel mit DSG. Mit den aktuellen Rabatten incl.Vollausstattung wie Xenon, Teilleder, 18 Zoll, Naiv, Rückfahrkamera, Sportlenkrad, Klimaautomatik etc. zwischen 16500 und 18000 zu bekommen, Wobei letzteres schon das Maximum an Ausstattung beinhaltet, da Rabatte bis 28% keine Seltenheit sind. Viel Auto, viel Ausstattung, praktisch für die Familie, ein Hauch Sportlichkeit, Anhängelast 1600 und finanziell hat man für sich und die Familie ein Polster, wenn 30.000 das Maximum gewesen wäre.
Zitat:
@Rabbits_dont_die schrieb am 22. August 2019 um 08:41:28 Uhr:
Fiat Tipo Kombi sowohl als 120 PS Benziner zu bekommen, als auch als 120 PS Diesel mit DSG. Mit den aktuellen Rabatten incl.Vollausstattung wie Xenon, Teilleder, 18 Zoll, Naiv, Rückfahrkamera, Sportlenkrad, Klimaautomatik etc. zwischen 16500 und 18000 zu bekommen, Wobei letzteres schon das Maximum an Ausstattung beinhaltet, da Rabatte bis 28% keine Seltenheit sind. Viel Auto, viel Ausstattung, praktisch für die Familie, ein Hauch Sportlichkeit, Anhängelast 1600 und finanziell hat man für sich und die Familie ein Polster, wenn 30.000 das Maximum gewesen wäre.
DSG bei Fiat? Wäre mir neu
Im Konfigurator findet sich nur Handschaltung..
bei 1,5 to mußt es schon mindestens ein Kompakter sein, am besten mit Allrad. Also Golf-Klasse. Son A3 wäre da schon etwas. Abseits der Straße reicht das in der regel auch. SUV sind eigentlich nicht besser. Sind zwar 8optisch9 etwas höher gesetzt aber haben oft nichtmals Allrad.
ein kleiner Tipp: schau Dir den Dacia Duster mal an. Mit "voller Hütte" ist das ein ganz brauchbares Auto für deine Bedürfnisse und preislich unschlagbar. Der Unterhalt ist auch entsprechend günstig. 10 Jahre und 100.000 km hält der auch, wartung vorausgesetzt. Der hat Allrad, ausreichend leistung, und Platz. Die Optik finde ich persönlich auch nicht schlecht. er ist auch nicht so rieseig wie viele andere SUV.
Nun der Konfigurator bei Fiat ist nicht der Beste, aber das DSG gibt es, nur beim 1.6 Multijet Diesel mit 120PS. Beim 1.4 T-Jet gab es den nie, das DSG passt wohl besser zur Charakteristik des Dieselmotors. Bisher hat man auch nichts Negatives dazu gelesen oder gehört. Am Besten bei Ausstattungsvariante S-Design oder Lounge schauen, dort findet man Diesel plus DSG, habe gerade mal nachgeschaut.